• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Du willst doch nur meinen allerwertesten von hinten sehen.
Ich wusste schon immer das du anders bist:aetsch:

@funky

Der Test klingt gut,allerdings habe ich keine Lust den Kandel 10x hochzufahren:dope:

moin zusammen,

hoffe ihr habt gut geschlafen und euch bestens für sie taten der woche erholt.

@gata: deine poperze interessiert mich nicht. danke :D
@funky: sub 6 hört sich ja toll an aber ist so ein rad dann noch alltagstauglich?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

moin zusammen,

hoffe ihr habt gut geschlafen und euch bestens für sie taten der woche erholt.

@funky: sub 6 hört sich ja toll an aber ist so ein rad dann noch alltagstauglich?

Guten Morgen,

geschlafen habe ich zu kurz und schlecht. Immerhin hat mich die Türklingel aus einem Traum geholt, in dem ich gerade eine grosse Plastiktüte (!) mit Wasser :confused: :ka: umgeschmissen hatte und mit Aufwischen begonnen hatte. Das konnte ich dann sein lassen :).

@funky: sub 6 hört sich ja toll an aber ist so ein rad dann noch alltagstauglich?

Ja. Zumindest für Leicht- und Normalgewichtige, da zählt Funky noch dazu.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Guten Morgen,

geschlafen habe ich zu kurz und schlecht. Immerhin hat mich die Türklingel aus einem Traum geholt, in dem ich gerade eine grosse Plastiktüte (!) mit Wasser :confused: :ka: umgeschmissen hatte und mit Aufwischen begonnen hatte. Das konnte ich dann sein lassen :).



Ja. Zumindest für Leicht- und Normalgewichtige, da zählt Funky noch dazu.

Moin Knecht,

das ist ja ein seltsamer Traum;)

Ich hab zwar ordentlich und auch genug geschlafen aber bekomme die Augen trotzdem kaum auf. Vermutlich zuwenig Rad gefahren am WE und deswegen im Ruhezustand:eyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Hallo und guten morgen zusammen,

heute ist Trainingspause!

Ab Morgen geht es dann weiter mit dem Trainingsplan und zwar die ganze Woche eine Einheit, bis Sonntag. Bin gespannt wie das wird. !!!

@Gata: Hatte hier im Forum schon mal nen Link gepostet
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Gehe nichts ahnend vor die Tür, steige auf die Stadtschlampe und merke erst dann, wie frisch es wieder ist.:frosty:, immerhin fließt der Kaffee wieder im Büro!

@Knecht: Blut geleckt am Anstieg in Merdingen?

sieht gut aus die strecke:daumen:
hm passt, höchstens könnte man noch 20km flach zum warmfahren einbauen!
kein Problem, dann starten wir halt in Soulzmatt oder Orschwihr und stehen nach der letzten Abfahrt an den Autos

alleine die 4600hm machen mir keine angst.
wo ich bedenken habe ist das es nicht in ein gnadenloses ausscheidungsrennen ausartet.
das einteilen der kräfte ist die kunst.

So ist es!:daumen:

Ausscheidungsrennen sind erst am Petit Ballon erlaubt! Aber dann hat wahrscheinlich eh keiner mehr Lust;)

Meine letzte vergleichbare Tour war vor 5 Jahren der Ötzi. Da muss man mit Rechenschieber im Kopf fahren. Denn die Tour bringt jeden an seine Grenzen. Mal schauen, wo sie diesmal liegen.:o

Angeblich gibt es köstliche Ferme Auberge auf dem Petit Balllon:floet:

Ihr merkt, ich habe Lust! Leider dauert es noch, z.B. liegt die Route des Cretes gerade am Markstein unter einer Loipe :eek:

ritchey wcs gabel, 308g ungekürzt:)
vielleicht krieg ich sie noch auf unter 300 runter.

Es wird, es wird! Aber bei der Vogesentour sollten nur UCI legale Räder mitdürfen:D

hmm, alternativ könnten wir ja jeweils fünf mal den kandel und schaui fahren, dann tauschen:D:D:D

DAS ist wirklich krank!:D stupide, ohne Vogesenlandschaft...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

DAS ist wirklich krank!:D stupide, ohne Vogesenlandschaft...

aber die herz kreislaufklinik wäre gleich umme ecke :D:D

dann doch lieber diese tour:
freiburg - kandel - platte - st. märgen - kiza - schaui - todtnau - wiedener eck - belchen - wiedener eck - staufen - freiburg:)
(mist bikemap geht grad nicht, link kommt dann später)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

aber die herz kreislaufklinik wäre gleich umme ecke :D:D

dann doch lieber diese tour:
freiburg - kandel - platte - st. märgen - kiza - schaui - todtnau - wiedener eck - belchen - wiedener eck - staufen - freiburg:)
(mist bikemap geht grad nicht, link kommt dann später)

gpsies rockt:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@Knecht: Blut geleckt am Anstieg in Merdingen?

Klar, bei Steigungen lechze ich immer.
Das ist ja die einzige Steigung im Rennen, das macht es immerhin etwas erträglicher. Die Hobbyfahrer fahren die 13,6 Runde dreimal, die C-Klasse & Frauen siebenmal und die A/B-Profis 11x :eek:.
Hm: gut fände ich 5x, aber 3 tut´s auch erst mal als Einstieg. Werde im Frühling die Strecke mal auf Dampf testen, mal schauen. Biste bei?

kein Problem, dann starten wir halt in Soulzmatt oder Orschwihr und stehen nach der letzten Abfahrt an den Autos

Ich brauche kein Warmfahren, das kann man auch am Berg machen. Aber ich beuge mich auch der Mehrheit, kein Problem.

Ausscheidungsrennen sind erst am Petit Ballon erlaubt! Aber dann hat wahrscheinlich eh keiner mehr Lust;)

Da bin ich auch mal gespannt drauf :).

Meine letzte vergleichbare Tour war vor 5 Jahren der Ötzi. Da muss man mit Rechenschieber im Kopf fahren. Denn die Tour bringt jeden an seine Grenzen. Mal schauen, wo sie diesmal liegen.:o

Die RIG-Leute, mit denen ich gestern unterwegs war, hatten beim Ötzi mit ~230km/>5000hm Zeiten unter 8h :eek:.
Die Einteilung ist da mit Sicherheit die grösste Kunst (ausser dem Durchhalten natürlich).

Angeblich gibt es köstliche Ferme Auberge auf dem Petit Balllon:floet:

Ja, stimmt.

Ihr merkt, ich habe Lust! Leider dauert es noch, z.B. liegt die Route des Cretes gerade am Markstein unter einer Loipe :eek:

Habe mir deine Route noch nicht en Detail angeschaut, aber: die Hauptstrassen sind an den Wochenende quasi nicht befahrbar für Radler. Der Verkehr ist unerträglich, von daher würde ich z.B. die Route des Cretes soweit wie möglich meiden. Es gibt -teilweise zumindest- schöne, kleine Nebenstrassen; wir sollten richtig gut planen, bevor wir losfahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

hoi,

zum planen haben wir ja noch ein bissle zeit. ist ja noch recht früh im jahr......
wäre ja schon froh wenn das bei mir ohne ausscheidungsrennen glatt über die bühne geht.

hier noch der link zur tour von vochin: http://www.bikemap.net/route/275959
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Klar, bei Steigungen lechze ich immer.
Das ist ja die einzige Steigung im Rennen, das macht es immerhin etwas erträglicher. Die Hobbyfahrer fahren die 13,6 Runde dreimal, die C-Klasse & Frauen siebenmal und die A/B-Profis 11x :eek:.
Hm: gut fände ich 5x, aber 3 tut´s auch erst mal als Einstieg. Werde im Frühling die Strecke mal auf Dampf testen, mal schauen. Biste bei?
Merdingen wird gefahren, klar! Können das gerne trainieren. Aber dann striktes Intervalltraining da hoch-Rennabfahrt & gleich wieder hoch. So in einem Monat frühestens :D


Die RIG-Leute, mit denen ich gestern unterwegs war, hatten beim Ötzi mit ~230km/>5000hm Zeiten unter 8h :eek:.
Die Einteilung ist da mit Sicherheit die grösste Kunst (ausser dem Durchhalten natürlich).
Bist wohl mit Marco & seinen Jüngern gefahren? :D


Habe mir deine Route noch nicht en Detail angeschaut, aber: die Hauptstrassen sind an den Wochenende quasi nicht befahrbar für Radler. Der Verkehr ist unerträglich, von daher würde ich z.B. die Route des Cretes soweit wie möglich meiden. Es gibt -teilweise zumindest- schöne, kleine Nebenstrassen; wir sollten richtig gut planen, bevor wir losfahren.

Möchte mich nicht selber loben, aber auf der Route sind größtmöglichst Nebenstraßen.;)
Was habt ihr eigentlich immer mit der Paranoia vorm Verkehr? die Vogesen sind vom Verkehrsaufkommen keinesfalls mit dem Schwarzwald vergleichbar.

Verkehrsprognose für die Route:;)

größte Verkehsbelastung auf folgenden Abschnitten

-doch Route de Vin (?):eek: zwischen Soultzmatt und Gebweiler ~12km, frühmorgens - geschenkt. Da kann man auch den Alternativschlenker machen, entgegen der TdF-Etappe-gibt aber noch mal 70hm obendrauf
-Route des Cretes: ~7km vom GB zum Markstein - leicht abfallend
-Col de la Schlucht bis Soultzeren: Route Nationale mit Überlandverkehr ist aber Abfahrt und sehr breit:D

sonst klein & kleinste Straßen. Ich wette beispielsweise gerne um Bier, dass wir am ersten Anstieg, dem Col Amic, weniger als 5 Autos über 8km treffen werden. Einzulösen in der Auberge am Petit Ballon:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@skadieh: top, die watte quillt. :D

ich hoffe natürlich das du recht behälst. aber aus spass an der freude wette ich dagegen:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Merdingen wird gefahren, klar! Können das gerne trainieren. Aber dann striktes Intervalltraining da hoch-Rennabfahrt & gleich wieder hoch. So in einem Monat frühestens :D

Gerne :).
Bist Du das schon als Hobby- oder C-Fahrer gefahren?

Bist wohl mit Marco & seinen Jüngern gefahren? :D

Ja. Zwei Marcos und eine Steffi.

Möchte mich nicht selber loben, aber auf der Route sind größtmöglichst Nebenstraßen.;)
Was habt ihr eigentlich immer mit der Paranoia vorm Verkehr? die Vogesen sind vom Verkehrsaufkommen keinesfalls mit dem Schwarzwald vergleichbar.

Verkehrsprognose für die Route:;)

größte Verkehsbelastung auf folgenden Abschnitten

-doch Route de Vin (?):eek: zwischen Soultzmatt und Gebweiler ~12km, frühmorgens - geschenkt. Da kann man auch den Alternativschlenker machen, entgegen der TdF-Etappe-gibt aber noch mal 70hm obendrauf
-Route des Cretes: ~7km vom GB zum Markstein - leicht abfallend
-Col de la Schlucht bis Soultzeren: Route Nationale mit Überlandverkehr ist aber Abfahrt und sehr breit:D

sonst klein & kleinste Straßen. Ich wette beispielsweise gerne um Bier, dass wir am ersten Anstieg, dem Col Amic, weniger als 5 Autos über 8km treffen werden. Einzulösen in der Auberge am Petit Ballon:D

Wenn das klappt, gut, will dir gern glauben mit den kleinen Strässchen. Und mal ein paar KM Kummer sind auch kein Problem, nur nicht dauernd.
War einmal am Sa/So in den Vogesen, das war schlimmer als ich es jemals irgendwo im Schwarzwald erlebt habe: Verkehr war gar kein Ausdruck, das war Autobahn da oben :eek:.
Die Wette können wir machen, aber nicht, weil ich Dir nicht glaube, sondern um deine Mühe bei der Routenerstellung zu belohnen :daumen:.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Tag zusammen,

diese Tour scheint ja recht nett zu werden.
Ich bin mir allerdings sicher das ich die vielen HM nicht schaffen werde:(
Ich bin einfach zu schwach:o

Ich hoffe es kommt keiner von euch auf idee dafür zu Trainieren,dem zeig ich den:spinner::spinner:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

hoi,

zum planen haben wir ja noch ein bissle zeit. ist ja noch recht früh im jahr......
wäre ja schon froh wenn das bei mir ohne ausscheidungsrennen glatt über die bühne geht.

hier noch der link zur tour von vochin: http://www.bikemap.net/route/275959

Schöne Tour, bin ich ja letztes Jahr gefahren. Nur zurück über Pfaffenweiler war doof.

Würde da lieber wieder den Schaui hoch und in Freiburg runter :cool:

Wir sind ja ganz schön früh dran mit der Tour planung. Davor hat der liebe Gott ein wenig schweiz und mehr training gesetzt.

Aber das wird schon.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

mein Plan diese Woche:

Di und Do 30 Rolle intervall
Mi 30 schwimmen und Fr 45 laufen
Sa und So 1,5 - 2 h G1 draussen
Mo Pause und weiter geht es.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

moin zusammen,
@funky: sub 6 hört sich ja toll an aber ist so ein rad dann noch alltagstauglich?

warum sollte es nicht alltagstauglich sein?
wenn man gutes material fährt sehe ich da keine probleme, solange man keine alu oder scandium kassetten fährt, alle 20 gänge hat, beide bremsen aktiv und man das maximal zulässige gewicht für die laufräder nicht überschreitet ist alles in butter:cool::aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Guten Morgen,

geschlafen habe ich zu kurz und schlecht. Immerhin hat mich die Türklingel aus einem Traum geholt, in dem ich gerade eine grosse Plastiktüte (!) mit Wasser :confused: :ka: umgeschmissen hatte und mit Aufwischen begonnen hatte. Das konnte ich dann sein lassen :).



Ja. Zumindest für Leicht- und Normalgewichtige, da zählt Funky noch dazu.

danke:):D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

aber die herz kreislaufklinik wäre gleich umme ecke :D:D

dann doch lieber diese tour:
freiburg - kandel - platte - st. märgen - kiza - schaui - todtnau - wiedener eck - belchen - wiedener eck - staufen - freiburg:)
(mist bikemap geht grad nicht, link kommt dann später)

dann pack doch bitte noch den stohren mit ein, wenn schon denn schon!:D
 
Zurück