• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

He, funky, Du schreibst hier über Technikdinge...:rolleyes::eek:

gebe nur "normal-sterblichen-wissen" weiter bzw. erfahrungsberichte, weiterbringendes wissen gibt es nur bei ´ner privat audienz bei mir oder im entsprechenden threat:aetsch:

PS: auch gute nacht, wollt ja ins bett.........
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich lege mich jetzt in die falle,ich oller Sack bin ganz schön Müde nach 8 Stunden arbeit.
Und morgen dann eine 11 Stundenschicht,tolle Wurst.


Nacht.

Hö hö, steckt dir der Urlaub noch in den Knochen?:D
Kaum mal 14Tage rumlungern und schon nach 8h Arbeit jammern:cool::aetsch:.

Wünsche euch allen eine gute Nacht,

S'hanne
 
Hi Freiburger Gemeinde

ich bin ab nächste Woche mit ein paar Leuts für einige Tage zum RR im hoffentlich dann sonnigen und warmen Südschwarzwald. Quartier ist in der Nähe von St. Peter. Gibts neben den üblichen Hügeln noch ein paar Sachen, die unbedingt befahren/besehen werden sollten?

Und welche Straßen/Auffahrten werden vermutlich zu Fronleichnam bzw. an dem folgenden Wochende von Moppeds und Autos frequentiert? Lärm ham' wa schließlich hier jenuch.

Es dankt schon mal der Köpenicker
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Freiburger Gemeinde

ich bin ab nächste Woche mit ein paar Leuts für einige Tage zum RR im hoffentlich dann sonnigen und warmen Südschwarzwald. Quartier ist in der Nähe von St. Peter. Gibts neben den üblichen Hügeln noch ein paar Sachen, die unbedingt befahren/besehen werden sollten?

Und welche Straßen/Auffahrten werden vermutlich zu Fronleichnam bzw. an dem folgenden Wochende von Moppeds und Autos frequentiert? Lärm ham' wa schließlich hier jenuch.

Es dankt schon mal der Köpenicker

Oh weh da gibt es einiges kommt darauf an auf wieviel Schmerzen Ihr steht!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Freiburger Gemeinde

ich bin ab nächste Woche mit ein paar Leuts für einige Tage zum RR im hoffentlich dann sonnigen und warmen Südschwarzwald. Quartier ist in der Nähe von St. Peter. Gibts neben den üblichen Hügeln noch ein paar Sachen, die unbedingt befahren/besehen werden sollten?

Und welche Straßen/Auffahrten werden vermutlich zu Fronleichnam bzw. an dem folgenden Wochende von Moppeds und Autos frequentiert? Lärm ham' wa schließlich hier jenuch.

Es dankt schon mal der Köpenicker

hallo nach berlin (nehme ich doch mal an)
da habt ihr euch eine schönes radrevier ausgesucht. ich kann euch leider jetzt nicht sagen wo es am viel verkehr gibt den es zu vermeiden gilt, dass können andere hier viel besser. aber ich kann euch schon mal sagen, dass die auffahrt auf den schauinsland von freiburg aus an wochenenden sowie feiertagen für mopedfahrer gesperrt ist. das ist schon mal ne grosse erleichterung. die strasse war nämlich mal ne rennstrecke und so fahren die mopedfahrer dann auch drauf...:eek:

Oh weh da gibt es einiges kommt darauf an auf wieviel Schmerzen Ihr steht!

hi benny,
sie wollen bestimmt viele schmerzen haben. also immer schön auftischen....:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hy red

ich hab heute meinen vorrat an ruhigen sträschen aufgestockt.
zum teil so abgelegen das bei einer strecke noch ein reh direckt am straßenrand äste.
und auf der, immerhin 8 km langen und nicht steilen, auffahrt zum tiergrüblepass traf ich nur 1 motorrad (langsam fahrend) und zwei fussgänger.
aber der notschrei zum schluss war ätzend.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hy red

ich hab heute meinen vorrat an ruhigen sträschen aufgestockt.
zum teil so abgelegen das bei einer strecke noch ein reh direckt am straßenrand äste.
und auf der, immerhin 8 km langen und nicht steilen, auffahrt zum tiergrüblepass traf ich nur 1 motorrad (langsam fahrend) und zwei fussgänger.
aber der notschrei zum schluss war ätzend.

hallo hl,

wie bitte? es gibt noch ruhige strässchen die du nicht kennst? die muss doch erst gestern geteert worden sein oder??:D

aber das klingt ja nicht schlecht. wenn da noch bambis an der strasse fresspause machen kann ja nicht viel los sein. nicht so wie bei schinderhannes seinem!!

wird unbedingt zeit das ich wieder auf den renner kommen und dann auch wieder eine bergtour mit dir starte. also nach deinem "mtb-ausflug"

sagt dir eigentlich der name "lothar vogt" wohnhaft in stegen etwas?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo hl,

wie bitte? es gibt noch ruhige strässchen die du nicht kennst? die muss doch erst gestern geteert worden sein oder??:D

aber das klingt ja nicht schlecht. wenn da noch bambis an der strasse fresspause machen kann ja nicht viel los sein. nicht so wie bei schinderhannes seinem!!

wird unbedingt zeit das ich wieder auf den renner kommen und dann auch wieder eine bergtour mit dir starte. also nach deinem "mtb-ausflug"

sagt dir eigentlich der name "lothar vogt" wohnhaft in stegen etwas?

Ja es gibt sie noch, und zwar im wiesental. und da gibt es noch viele davon. genau die richtigen sträschen für genussradler.

das mit dem "mtb ausflug" dauert wohl etwas länger als gedacht.
hab bis ende juli gerade mal ein wochenende wo nichts mit mtb fahren anliegt :eek:
einzig der eine oder andere freitage ist noch nicht verplant. da könnte man vieleicht ja einmal was starten.

nein, den name lothar vogt sagt mir jetzt direckt nichts.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

so ich muss auf die matte....wünsche eine gute nacht allerseits.

und morgen geht`s im regen auf`s mtb.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ja es gibt sie noch, und zwar im wiesental. und da gibt es noch viele davon. genau die richtigen sträschen für genussradler.

das mit dem "mtb ausflug" dauert wohl etwas länger als gedacht.
hab bis ende juli gerade mal ein wochenende wo nichts mit mtb fahren anliegt :eek:
einzig der eine oder andere freitage ist noch nicht verplant. da könnte man vieleicht ja einmal was starten.

nein, den name lothar vogt sagt mir jetzt direckt nichts.


hehe, da freu ich mich schon auf neue traumsträsschen:) mit den neuen "gummibärle" sollte das gar kein problem werden. mit den neuen reifen schon 3 mal nicht. die rollen ja quasi von alleine.

puuuh das ist aber lange. aber zum glück hab ich ja in der regel freitags auch zeit. vielleicht lässt sich da mal was "arrangieren":D

ok, dann werde ich bei gelegenheit mal die "geschichte" zu dem namen erzählen. hätte nur sein können das du als vielfahrer (rr wie auch mtb) mal über den namen bzw. die person gestolpert bist.

gute nacht zusammen, gehe auch in die fallle
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ja es gibt sie noch, und zwar im wiesental. und da gibt es noch viele davon. genau die richtigen sträschen für genussradler.

das mit dem "mtb ausflug" dauert wohl etwas länger als gedacht.
hab bis ende juli gerade mal ein wochenende wo nichts mit mtb fahren anliegt :eek:
einzig der eine oder andere freitage ist noch nicht verplant. da könnte man vieleicht ja einmal was starten.

nein, den name lothar vogt sagt mir jetzt direckt nichts.


Guten Morgen HL,

da gib ich dir völlig recht so ist es da gibt es Touren da trifft man keine Menschenseele und hat geil Aussichten
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hehe, da freu ich mich schon auf neue traumsträsschen:) mit den neuen "gummibärle" sollte das gar kein problem werden. mit den neuen reifen schon 3 mal nicht. die rollen ja quasi von alleine.

puuuh das ist aber lange. aber zum glück hab ich ja in der regel freitags auch zeit. vielleicht lässt sich da mal was "arrangieren":D

ok, dann werde ich bei gelegenheit mal die "geschichte" zu dem namen erzählen. hätte nur sein können das du als vielfahrer (rr wie auch mtb) mal über den namen bzw. die person gestolpert bist.

gute nacht zusammen, gehe auch in die fallle

Guten Morgen Red,

was für Wunderreifen hast du den nu aufgezogen? Hier in der Umgebung ist es wenn man die Touristenziele meidet dan geht es eigentlich mit dem Verkehr.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Freiburger Gemeinde

ich bin ab nächste Woche mit ein paar Leuts für einige Tage zum RR im hoffentlich dann sonnigen und warmen Südschwarzwald. Quartier ist in der Nähe von St. Peter. Gibts neben den üblichen Hügeln noch ein paar Sachen, die unbedingt befahren/besehen werden sollten?

Und welche Straßen/Auffahrten werden vermutlich zu Fronleichnam bzw. an dem folgenden Wochende von Moppeds und Autos frequentiert? Lärm ham' wa schließlich hier jenuch.

Es dankt schon mal der Köpenicker


Wo irg unbedingt hin solltet wäre die Bacische Staatsbrauerei Rothaus in Rothaus dann zum Schluchsee an dem gibts tolle Radwege entlang ,St Blasien ist auch sehenswert. Als Hügel kann ich den Hochblauen den Schauinsland über die Nebenstrassen durch Münstertal sowie den Haldenhof empfehlen. dies sind nur einige wenige wenn Ihr noch mehr benötigt dann meldet euch einfach auch wenn Ihr die Höhen und strassenkarten braucht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten Morgen Red,

was für Wunderreifen hast du den nu aufgezogen? Hier in der Umgebung ist es wenn man die Touristenziele meidet dan geht es eigentlich mit dem Verkehr.

moin benny,
ich hab die gp4000s aufgezogen. also zumindest auf der ersten tour waren die super angenehm zu fahren. das rollt und rollt und rollt halt einfach. so bilde ich mir das zumindest ein:D

Wo irg unbedingt hin solltet wäre die Bacische Staatsbrauerei Rothaus in Rothaus dann zum Schluchsee an dem gibts tolle Radwege entlang ,St Blasien ist auch sehenswert. Als Hügel kann ich den Hochblauen den Schauinsland über die Nebenstrassen durch Münstertal sowie den Haldenhof empfehlen. dies sind nur einige wenige wenn Ihr noch mehr benötigt dann meldet euch einfach auch wenn Ihr die Höhen und strassenkarten braucht.

Der Hochblauen ist wirklich eine Reise wert. Bei schönem Wetter hat man von da oben eine super Aussicht (Alpen und Rheinebene) und die Strässle da hoch sind auch nicht so mit Motorradfahrern vollgestopft, da die Strassen ja recht schmal sind. Und "Schmerzen" kann man bei der Tour auch haben. Sind ja ein paar knackige Stellen dabei. :D

Von St. Peter aus sind es natürlich schon ein paar km Anfahrt. Aber entweder kann man dem Berg ein wenig mit dem Auto entgegenfahren oder die Beine sind sooooo gut das es für hin und zurücj langt!

So langesam gehe ich dem Hasen jetzt mal an den Kragen......:eek::rolleyes: und ein paar andere Sachen werden auch noch "verwurschtet"
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

moin benny,
ich hab die gp4000s aufgezogen. also zumindest auf der ersten tour waren die super angenehm zu fahren. das rollt und rollt und rollt halt einfach. so bilde ich mir das zumindest ein:D



Der Hochblauen ist wirklich eine Reise wert. Bei schönem Wetter hat man von da oben eine super Aussicht (Alpen und Rheinebene) und die Strässle da hoch sind auch nicht so mit Motorradfahrern vollgestopft, da die Strassen ja recht schmal sind. Und "Schmerzen" kann man bei der Tour auch haben. Sind ja ein paar knackige Stellen dabei. :D

Von St. Peter aus sind es natürlich schon ein paar km Anfahrt. Aber entweder kann man dem Berg ein wenig mit dem Auto entgegenfahren oder die Beine sind sooooo gut das es für hin und zurücj langt!

So langesam gehe ich dem Hasen jetzt mal an den Kragen......:eek::rolleyes: und ein paar andere Sachen werden auch noch "verwurschtet"


Dann wünsche ich dir viel spass beim Wurschten und bei eurem Weizenplausch ebenfals! ich werde nachher wohl mal noch ne kleine Runde im Hotzenwald drehen, einbißchen Höhenmeter gut machen .

Schönen Tag und bis demnächst!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

So langesam gehe ich dem Hasen jetzt mal an den Kragen......:eek::rolleyes: und ein paar andere Sachen werden auch noch "verwurschtet"

Zutaten sind gekauft, vor 17 Uhr geh ich aber nicht an das Zubereiten.
Hab soeben mal bei Kachelmannwedda vorbeigeschaut.
Sieht nicht grad nach T-Shirt Wetter aus heute Abend.
Ich geh jetzt mal mein Fleece bügeln;).

Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Zutaten sind gekauft, vor 17 Uhr geh ich aber nicht an das Zubereiten.
Hab soeben mal bei Kachelmannwedda vorbeigeschaut.
Sieht nicht grad nach T-Shirt Wetter aus heute Abend.
Ich geh jetzt mal mein Fleece bügeln;).

Gruß S'hannes

Moin, ja da hast Du recht.
Ist aber kein Problem. Können in aller Ruhe drinne sitzen (wenn du magst in kurzen Hosen) und das schlechte Wetter schlechtes Wetter sein lassen...:D


Soooooooooooooooooooooooo, jetzt hab ich soweit alles gerichtet. Und bin quasi schon fertig wie ein Schnitzel. Am liebsten würd ich mich ja jetzt nur noch auf die Bank setzn ein Cola-Weizen zischen und die Beine hochlegen. Aber dann werd ich wohl nimmer wach werden......:D
 
Zurück