• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

termin steht noch:

12:00 tolopilos fahrrad center gundelfingen

bergtour über rinken, thurner und eventuell kandel

schinderhannes fährt auch mit:)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also, ich würde ca. 13h los fahren, wenn es dann noch trocken ist.

klingt gut!
ich wohne in herdern! ist die dreisam brücke im stühlinger am e-werk?
@pt und bm:
ich lasse euch zwei mal alleine losziehen. so gegen 13 uhr muss ich schon wieder die kaumuskulatur beanspruchen....:D
viel spass euch zwei. beim nächsten mal bin ich mit von der partie

termin steht noch:

12:00 tolopilos fahrrad center gundelfingen

bergtour über rinken, thurner und eventuell kandel

schinderhannes fährt auch mit:)

auch euch viel spass! grüssle an den hannes.

@all: hab mal versucht die tour von gestern bei bikemap nachzumalen. ich hoffe ich hab nix vergessen. sieht eigentlich gar nicht so schlimm aus. nur ran an den speck also!! hl muss da vlt nochmal drüber schauen!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

klingt gut!
ich wohne in herdern! ist die dreisam brücke im stühlinger am e-werk?
Ich wohne auch in Herdern:), aber die Brücke am e-werk ist gut!
@pt und bm:
ich lasse euch zwei mal alleine losziehen. so gegen 13 uhr muss ich schon wieder die kaumuskulatur beanspruchen....:D
viel spass euch zwei. beim nächsten mal bin ich mit von der partie



auch euch viel spass! grüssle an den hannes.
Schade! Denke dran, wie das mit dem Fleisch war, gell;):D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich wohne auch in Herdern:), aber die Brücke am e-werk ist gut!

Schade! Denke dran, wie das mit dem Fleisch war, gell;):D

jo, aber ich mit meinen müden und alten knochen wäre heute keine freuden gewesen :aetsch:

ja "mama", ich versuche mich zurück zu halten. nöchste woche gibts dann nur veggie kram. so pasta ist ja auch lecker!!!!

wo wollt ihr den lang fahren???
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

jo, aber ich mit meinen müden und alten knochen wäre heute keine freuden gewesen :aetsch:

ja "mama", ich versuche mich zurück zu halten. nöchste woche gibts dann nur veggie kram. so pasta ist ja auch lecker!!!!

wo wollt ihr den lang fahren???

mama:aufreg:
ich dachte an eine Kaiserstuhlrunde:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

mama:aufreg:
ich dachte an eine Kaiserstuhlrunde:)

nur keinen bluthochdruck bekommen!!! :D

mmh so ne kstuhl umrundung sind ja auch gleich wieder ca. 80 km für mich. mir würde ne tunibergumrundung vermutlich schon reichen;)

btw: mir zuckst immer noch so im oberschenkel. sieht aus als ob ein baby-allien da wüten würde....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@HL64:

wie fährt sich denn die conti paarung im vergleich zum ultremo r?
irgendein grip unterschied zu spüren?
sonstige auffälligkeiten?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@HL64:

wie fährt sich denn die conti paarung im vergleich zum ultremo r?
irgendein grip unterschied zu spüren?
sonstige auffälligkeiten?


guten morgen funky

das conti duo fahrt sich seht komfortabel, da nur 7 bar drinne sind. und der grip ist meiner meinung nach besser als ultremo.
ich bin jetzt schon öfter unbefestigte wege gefahren und hab noch keine schnitte im reifen festgestellt wie beim schwalbe.

wenn ihr durst habt auf euerer tour heute, kommt in buchenbach zur festhalle. da hab ich dienst im getränkewagen.
unser verein hat heute einen wettkampf im kunstradfahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wenn ihr durst habt auf euerer tour heute, kommt in buchenbach zur festhalle. da hab ich dienst im getränkewagen.
unser verein hat heute einen wettkampf im kunstradfahren.

Da sollte ich doch glatt vorbeikommen und den Kindern den HL auf dem Kunstrad zeigen! :lol:

Welche Kunststücke kannst du denn? Weizen einschenken beim einhändigen Kopfstandfahren? ;)

Ich starte morgen gegen 8h zum Belchen über das Wiedener Eck Retour über den Notschrei oder Stohren.
Hat jemand Zeit?

http://www.bikemap.net/route/191621
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

guten morgen funky

das conti duo fahrt sich seht komfortabel, da nur 7 bar drinne sind. und der grip ist meiner meinung nach besser als ultremo.
ich bin jetzt schon öfter unbefestigte wege gefahren und hab noch keine schnitte im reifen festgestellt wie beim schwalbe.

wenn ihr durst habt auf euerer tour heute, kommt in buchenbach zur festhalle. da hab ich dienst im getränkewagen.
unser verein hat heute einen wettkampf im kunstradfahren.

hallo HL64:wink2:

also ist das conti duo uneingeschränkt empfehlenswert:)
ok, kommt auf meinen wunschzettel zu einer neuen kette;)

durst hatten wir heute mehr als genug, bin so heisse temperaturen gar nicht mehr gewohnt:D

mehr dazu beim tagesbericht;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Funky,

gab ganz schön Farbe heute ;)!
Hab mir nun den Schweiß auch mal abgeduscht und was gegessen.
Satt bin ich, aber dieser Durst .... :D

Bis später,
S'hannes

PS: Habe grad mal das Tourprofil hochgeladen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo leute:wink2:

boah, war das eine hitze heute:eek:

die heutige geplante tour wurde abgeändert, wegen verfahrens und wegen zeitmangel.
verfahren haben sich schinderhannes und ich gleich zwei mal. beim ersten mal wars noch spassig, beim zweiten aber fatal:o
geplant war ja die runde über den rinken zur baldenweger hütte und weiter die spirzenstrasse zum thurner.
tja, und im zastler statt links sind wir rechts zur stollebacher hütte:D
puh, das ist ein ganzes stück arbeit da hoch! nach der stollebacher hütte frage ich mich um wie viel %punkte der stohren noch härter sein kann? wenn jetzt jemand sagt das der stohren doppelt so schwer ist dann steig ich endgültig um aufs mtb;)

oben angekommen haben wir der mörderhitze tribut gezollt und haben jeweils einen halben liter, alkohlfreies weizen in unsere durstigen kehlen hinabgelassen.
mir kam es so vor als ob das zeug schon in der speiseröhre verdunstet;)

dann ging es wieder den gleichen weg runter bis zum zastler, diesmal links rum den rinken hoch. nach der stollebacher hütte war der rinken dann nicht mehr soo schlimm, selbst die letzten meter hoch zur baldenweger hütte waren flüssig fahrbar (mit meiner neuen cc kurbel:love:)

aber das gleiche spiel, wieder tribut zollen müssen und die nächsten bleifreien weizen bestellt:D

um den nachmittag abzurunden hatte ich noch den thurner, eben über die spirzenstrasse, im kopf, leider haben wir es irgendwie geschafft in hintezarten statt in kirchzarten rauszukommen.
das war natürlich mies, und da zeitlich nicht mehr viel drin war haben wir uns entschlossen über breitnau den thurner zu erklimmen und dann über das glottertal heim zu fahren.
meine kräfte schwanden und glücklicherweise bot mir schinderhannes samaritermässig seinen windschatten an:)
der rest der tour bestand eigentlich nur darin schinderhannes hinterrad zu halten und heimzurollen.

aber es war ein schöner tag mit einer neuen hütte auf dem palmares:)

240509.jpg
[/URL][/IMG]
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo leute:wink2:

boah, war das eine hitze heute:eek:

die heutige geplante tour wurde abgeändert, wegen verfahrens und wegen zeitmangel.
verfahren haben sich schinderhannes und ich gleich zwei mal. beim ersten mal wars noch spassig, beim zweiten aber fatal:o
geplant war ja die runde über den rinken zur baldenweger hütte und weiter die spirzenstrasse zum thurner.
tja, und im zastler statt links sind wir rechts zur stollebacher hütte:D
puh, das ist ein ganzes stück arbeit da hoch! nach der stollebacher hütte frage ich mich um wie viel %punkte der stohren noch härter sein kann? wenn jetzt jemand sagt das der stohren doppelt so schwer ist dann steig ich endgültig um aufs mtb;)

oben angekommen haben wir der mörderhitze tribut gezollt und haben jeweils einen halben liter, alkohlfreies weizen in unsere durstigen kehlen hinabgelassen.
mir kam es so vor als ob das zeug schon in der speiseröhre verdunstet;)

dann ging es wieder den gleichen weg runter bis zum zastler, diesmal links rum den rinken hoch. nach der stollebacher hütte war der rinken dann nicht mehr soo schlimm, selbst die letzten meter hoch zur baldenweger hütte waren flüssig fahrbar (mit meiner neuen cc kurbel:love:)

aber das gleiche spiel, wieder tribut zollen müssen und die nächsten bleifreien weizen bestellt:D

um den nachmittag abzurunden hatte ich noch den thurner, eben über die spirzenstrasse, im kopf, leider haben wir es irgendwie geschafft in hintezarten statt in kirchzarten rauszukommen.
das war natürlich mies, und da zeitlich nicht mehr viel drin war haben wir uns entschlossen über breitnau den thurner zu erklimmen und dann über das glottertal heim zu fahren.
meine kräfte schwanden und glücklicherweise bot mir schinderhannes samaritermässig seinen windschatten an:)
der rest der tour bestand eigentlich nur darin schinderhannes hinterrad zu halten und heimzurollen.

aber es war ein schöner tag mit einer neuen hütte auf dem palmares:)

bei dieser hitze wahrlich eine reife leistung!!! respekt ihr zwei!!!:)
mir war auf der grill terasse ja schon fast zu warm. könnte aber auch an dem nicht alkoholfreinen weizen, dem pils, und den zwei schnäpsen gelegen haben:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

die hitze war schon enorm, aber die aussicht von der baldenweger hütte aus war schon super:daumen:

und der schinderhannes hatte noch mal über 70km mehr auf der uhr:eek:
beinemässig ging es eigentlich, aber die hitze bemächtigte sich über meinen kreislauf.
länger hätte ich nicht fahren können, war tatsächlich überhitzt.

und braun geworden bin ich auch noch;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Boooaah, grad kam in den Nachrichten, das heute Mittag am Kaiserstuhl 35° C gemessen wurden. Zum Glück waren wir da in der Höhe :D, bei 31° ;)

TourmitFunky.jpg
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Aloa!
Also ich hatte auch mächtig mit der Hitze zu kämpfen..In der Ebene ist es bestimmt noch wärmer gewesen..:rolleyes:
Es waren zwar nur 86 km, aber nach dem ich bei mir im Treppenhaus noch ein kleines Pläuschchen gehalten habe, musste ich mich dort gleich noch ein bisschen ablegen, bevor ich das Rad die 4 Etagen hochtragen konnte...Kreislauf im Keller:eyes:
Das nächste Mal entweder füher oder später starten...

Ansonsten kann ich Euch nur sagen, das Bikemax seine Waden nicht verstecken muss & mit Euch bestimmt gut in die Berge fahren kann;)
 
Zurück