• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Red

Hast du schon einen Plan für Samstag in der Tasche????

@Pedalantritt.


Schönen Urlaub dir und viele Unfallfreie Kilometer.
Ich hoffe das Wetter spielt ein wenig mit.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

so bin für heute weg :wink2:

@Anja
viel spaß beim radln auf Malle,
und putz des bike danach richtig :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi gata,

nein ich hab noch keinen plan in der tasche. irgendwelche wünsche oder anregungen?

schwarzwald wäre aber ok oder?

ab wann kann es denn am samstag losgehen (so uhrzeitmässig)

Das Wetter soll ja hervorragend sein.
Mir wär es sogar recht wenn wir uns ein wenig früher Treffen,so gegen 11:30-12 Uhr.

Wir können ja zuerst den Schauinsland erklimmen und anschliessend zeigst du mir das berühmte Ibendingbums.Und dann schauen wir einfach weiter.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Das Wetter soll ja hervorragend sein.
Mir wär es sogar recht wenn wir uns ein wenig früher Treffen,so gegen 11:30-12 Uhr.

Wir können ja zuerst den Schauinsland erklimmen und anschliessend zeigst du mir das berühmte Ibendingbums.Und dann schauen wir einfach weiter.

schaui klingt interessant. da bin ich dieses jahr noch nicht gewesen.
das ibendingsbums zeig ich dir gerne. hochfahren darfste dann alleine:aetsch:

tour wäre also: freiburg-günterstal-schauinsland-oberried-kirchzarten-stegen-ibental-st.peter-freiburg.

noch bergwütige am start?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

schaui klingt interessant. da bin ich dieses jahr noch nicht gewesen.
das ibendingsbums zeig ich dir gerne. hochfahren darfste dann alleine:aetsch:

tour wäre also: freiburg-günterstal-schauinsland-oberried-kirchzarten-stegen-ibental-st.peter-freiburg.

noch bergwütige am start?

Wieso alleine?????

So steil kann es dort nicht sein.
Steil ist es nur in den Alpen:D

Und mit Dreifachkurbel kommt man doch überall hoch.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wieso alleine?????

So steil kann es dort nicht sein.
Steil ist es nur in den Alpen:D

Und mit Dreifachkurbel kommt man doch überall hoch.


genau steilheitsgrade kann ich dir am samstag sagen. hl könnte es dir vermutlich auch gleich sagen.:)

das abendessen am samstag haben wir uns dann nach der tour auf alle fälle verdient!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

genau steilheitsgrade kann ich dir am samstag sagen. hl könnte es dir vermutlich auch gleich sagen.:)
laut "quäl Dich.de" hat das letzte Ibenbachttalstück 14%:D
"Anfahrt durchs Ibenbachtal 5,6 km / 290 Hm
Ein echter Leckerbissen ist jedoch die K 4909 durchs Ibenbachtal. Es handelt sich hierbei um ein Sträßchen, bei dem es vorkommen kann, daß einem ab Unteribental (440 m) auf 5 km Strecke kein einziges Auto begegnet. Den recht schlechten Belag nimmt man dafür gerne in Kauf, zumal dieser Umstand beim Bergauffahren weniger von Bedeutung ist. In kleinen Stufen geht es über mehrere Kilometer Meter um Meter bergan, immer entlang des Ibenbachs. Ab dem Wolfsteigehof wird es deutlich steiler. Rund 900 m später wünschen sich dann viele eine kleinere Übersetzung - bis zu 14 % Steigung gilt es zu überwinden, ehe man beim Schafhof (700 m Höhe) aus dem Wald heraus fährt und St. Peter bereits sehen kann. "
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

genau steilheitsgrade kann ich dir am samstag sagen. hl könnte es dir vermutlich auch gleich sagen.:)

ding dong, da bin ich
hallo red, hallo gata
das ibendingsbums hat kurzzeitig 12% und ist gut zu bewältigen. es erschreckt einen halt weil das tal ziemlich lange sich flach hinzieht.

aber warum wollt ihr erst auf den schauinsland? lasst uns doch über das ibental und den thurner an den titisee fahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi schmale,
schön mal wieder von dir zu lesen ... auch in meinem Leben gibt es jede Menge Veränderungen ...
mehr allerdings nur auf einer gemeinsamen Runde :D

hui, da bin ich aber mal gespannt. :D Die wichtigste Neuerung: Wieviel wiegst du?

Und Funky: meine bestellte Digitalküchenwaage ist heute gekommen.
Mit Wiegeschale, in Edelstahl, bis 3kg und in 1 Grammschritten. Jetzt geht´s bei mir auch los mit
der Grammfuchserei...:rolleyes:

Für mich ist gerade eine Körperwaage hilfreicher. :rolleyes:

hallo schmale (der einzig ware heldenkurbel-fahrer:D),
nice to have you back.

in Ihringen ist ein älterer Bauchträger mit Tourenrad und drei Gepäcktaschen an mit vorbei gezogen :rolleyes: und kurze Zeit später ein athletischer MTBler mit schmerzverzogenem Gesicht. :confused:

Das ist nicht mehr meine Generation. :cool:

hallo schmale

schön das du wieder auf dem sattel sitzt....
jetzt können wir ja doch noch gemeinsam touren fahren :)

gerne! :)

@funky
ich durft heut 1std darauf warten, das im bikeshop mein rad gemacht wird
obwohl ich es schon am montag nachmittag hingebracht hatte :eyes:

Ja, ich war heute dort und ich kann euch sagen: "Der Laden brummt!" :) Daran können sich die bei Opel ein Beispiel nehmen.

Fein, fein!!
Freu mich schon auf neue Touren mit Dir;)

ich mich auch und von mir frohe Urlaubswünsche! :love:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

so bin für heute weg :wink2:

@Anja
viel spaß beim radln auf Malle,
und putz des bike danach richtig :D
aber sischer doch:o

@Red

Hast du schon einen Plan für Samstag in der Tasche????

@Pedalantritt.


Schönen Urlaub dir und viele Unfallfreie Kilometer.
Ich hoffe das Wetter spielt ein wenig mit.
Danke! Aber was das Wetter betrifft...mh..:eyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

laut "quäl Dich.de" hat das letzte Ibenbachttalstück 14%:D
"Anfahrt durchs Ibenbachtal 5,6 km / 290 Hm
Ein echter Leckerbissen ist jedoch die K 4909 durchs Ibenbachtal. Es handelt sich hierbei um ein Sträßchen, bei dem es vorkommen kann, daß einem ab Unteribental (440 m) auf 5 km Strecke kein einziges Auto begegnet. Den recht schlechten Belag nimmt man dafür gerne in Kauf, zumal dieser Umstand beim Bergauffahren weniger von Bedeutung ist. In kleinen Stufen geht es über mehrere Kilometer Meter um Meter bergan, immer entlang des Ibenbachs. Ab dem Wolfsteigehof wird es deutlich steiler. Rund 900 m später wünschen sich dann viele eine kleinere Übersetzung - bis zu 14 % Steigung gilt es zu überwinden, ehe man beim Schafhof (700 m Höhe) aus dem Wald heraus fährt und St. Peter bereits sehen kann. "
ich gebe mich geschlagen:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

gleich nach meinem RR habe ich euch alle vermisst. :D



nicht so gut und das liegt weniger an meiner heutigen Tour. Ich hatte schon bessere Momente im Leben. :( Den Rest erzähle ich dir dann morgen. :)

Ich war heute im Laden, anstatt eines stronglight-Dings gab es einen schnöden Mantel. Beim alten war ein Schlitz drin, sodass der Schlauch eine Blase bildete. Panzertape hat auch nicht mehr geholfen. Wäre wahrscheinlich noch 1000km gegangen :spinner:, will aber auf gemeinsamen Touren niemand zur Last fallen.


kopf hoch!

hab auch ein paar schlechte tage hinter mir bringen müssen:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Schmale,

Hasta La Vista, Baby.
Schön, mal wieder von Dir zu hören :love:.

Wann fahren wir? Morgen?

Und Funky: meine bestellte Digitalküchenwaage ist heute gekommen.
Mit Wiegeschale, in Edelstahl, bis 3kg und in 1 Grammschritten. Jetzt geht´s bei mir auch los mit
der Grammfuchserei...:rolleyes:

hihi:D

und immer bilder auf der waage nicht vergessen!

ecxel ist dein freund:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

titisee wäre mal wieder was neues. da bin ich zumindest mit dem renner noch nicht gewesen. (feldberg können wir dann ja auch gleich noch mitnehmen :aetsch:)

von mir aus können wir auch diese tour machen. wird mich so oder so schlauchen:D

gata was meinst du?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Pedal

Ich habe gerade mal geschaut,so schlimm sieht es auf Malle nicht aus.
Du bist ja nicht aus Zucker.


@Red

Was sind schon 14% wenn ich hin und wieder 40%tigen zu mir nehme:D

Wer in die Alpen möchte sollte auch mal ein paar Meter 14% fahren können.
Am besten mit Heldenkurbel,leider habe ich keine bei mir dran:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Pedal

Ich habe gerade mal geschaut,so schlimm sieht es auf Malle nicht aus.
Du bist ja nicht aus Zucker.


@Red

Was sind schon 14% wenn ich hin und wieder 40%tigen zu mir nehme:D

Wer in die Alpen möchte sollte auch mal ein paar Meter 14% fahren können.
Am besten mit Heldenkurbel,leider habe ich keine bei mir dran:D


stimmt pt, ist überhaupt nicht aus zucker.........:aetsch:
die 14% bekommst du ja im ibental. darfst da auch gerne 2mal hoch. hl und ich trinken derweil ein erdinger alkfrei in st. peter:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo bergfreunde:wink2:

möglichweise könnte ich am samstag doch.........

aber kein versprechen;)
 
Zurück