AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Nachdem ich mich als "schon länger verschütteter" auch mal wieder ausgebuddelt habe, auch mal wieder einen kleinen Kommentar von mir...
Sorry Leute, aber momentan brummt die Arbeit und wenn ich auch noch so Lust habe, hier reinzuschauen und zu posten. Das ist momentan ein NoGo...
Die Einheiten mit dem Renner einzuschieben ist dann auch immer eine logistische Meisterleistung. Und wenn dann auch noch das Wetterpech zuschlägt, könnte man schon mal etwas saurer werden. Aber was meckere ich, ich komme immerhin auf meine drei bis vier Einheiten die Woche, es geht ja noch. Schlimm ist nur, dass ich mehr wollte als könnte...:eyes:
Heute Nachmittag habe ich den Knecht knapp verpasst und dann wäre ich auch noch auf "den Rest" gestoßen. Schade! Wäre gerne mitgefahren, wobei ein Low-Level-Cruisen heute nicht in meinem Programm stand.
Dafür gab es dreimal den Tuniberg Höhenweg mit Vollgas an den Anstiegen - ich muss mal wieder was für meine Kraft am Berg tun, sonst spießt da im September eine unersprießliche :lol: Matte
Dazu noch die Anstiege von Munzingen, und Rimsingen. Alles nur kurz aber bei entsprechenden Tempo tut's weh...
Da wär's doch nett gewesen, den HL dabei zu haben, damit man sieht, was man noch nicht drauf hat...
Nachdem ich mich als "schon länger verschütteter" auch mal wieder ausgebuddelt habe, auch mal wieder einen kleinen Kommentar von mir...

Sorry Leute, aber momentan brummt die Arbeit und wenn ich auch noch so Lust habe, hier reinzuschauen und zu posten. Das ist momentan ein NoGo...

Die Einheiten mit dem Renner einzuschieben ist dann auch immer eine logistische Meisterleistung. Und wenn dann auch noch das Wetterpech zuschlägt, könnte man schon mal etwas saurer werden. Aber was meckere ich, ich komme immerhin auf meine drei bis vier Einheiten die Woche, es geht ja noch. Schlimm ist nur, dass ich mehr wollte als könnte...:eyes:
Heute Nachmittag habe ich den Knecht knapp verpasst und dann wäre ich auch noch auf "den Rest" gestoßen. Schade! Wäre gerne mitgefahren, wobei ein Low-Level-Cruisen heute nicht in meinem Programm stand.
Dafür gab es dreimal den Tuniberg Höhenweg mit Vollgas an den Anstiegen - ich muss mal wieder was für meine Kraft am Berg tun, sonst spießt da im September eine unersprießliche :lol: Matte
Dazu noch die Anstiege von Munzingen, und Rimsingen. Alles nur kurz aber bei entsprechenden Tempo tut's weh...
Da wär's doch nett gewesen, den HL dabei zu haben, damit man sieht, was man noch nicht drauf hat...