• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nachdem ich mich als "schon länger verschütteter" auch mal wieder ausgebuddelt habe, auch mal wieder einen kleinen Kommentar von mir...:rolleyes:

Sorry Leute, aber momentan brummt die Arbeit und wenn ich auch noch so Lust habe, hier reinzuschauen und zu posten. Das ist momentan ein NoGo...:mad:
Die Einheiten mit dem Renner einzuschieben ist dann auch immer eine logistische Meisterleistung. Und wenn dann auch noch das Wetterpech zuschlägt, könnte man schon mal etwas saurer werden. Aber was meckere ich, ich komme immerhin auf meine drei bis vier Einheiten die Woche, es geht ja noch. Schlimm ist nur, dass ich mehr wollte als könnte...:eyes:

Heute Nachmittag habe ich den Knecht knapp verpasst und dann wäre ich auch noch auf "den Rest" gestoßen. Schade! Wäre gerne mitgefahren, wobei ein Low-Level-Cruisen heute nicht in meinem Programm stand.

Dafür gab es dreimal den Tuniberg Höhenweg mit Vollgas an den Anstiegen - ich muss mal wieder was für meine Kraft am Berg tun, sonst spießt da im September eine unersprießliche :lol: Matte
Dazu noch die Anstiege von Munzingen, und Rimsingen. Alles nur kurz aber bei entsprechenden Tempo tut's weh...

Da wär's doch nett gewesen, den HL dabei zu haben, damit man sieht, was man noch nicht drauf hat...
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Da wär's doch nett gewesen, den HL dabei zu haben, damit man sieht, was man noch nicht drauf hat...
hallo lofeu
da hättest du heute keine freude an mir gehabt.
mir gings heute nicht soooo gut, hab mich am mittwoch den stollenbach hoch etwas verballert und hatte noch etwas müde beine.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Dann haben wir was gemeinsam...
Meine Beine sind jetzt auch müde. Fühlt sich aber gut an, mal wieder voll den Grenzbereich ausgefahren zu sein. Am Ende sind selbst die kürzesten Anstige nur noch schmerzhaft gewesen...:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

sodele, nachdem ich meine leeren speicher beim opulenten fondue (fr)essen wieder aufgefüllt habe kann der "adler aus munzingen" auch einen kleinen bericht abgeben:

war eine sehr schöne tour mit allen beteiligten die für mich insgesamt 118 km in 4h33min ergaben. und dann noch den ersten pass des jahres erklommen, den sagenumwobenen texaspass.
hier hat sich allerdings gleich mal gezeigt wo der bartel den moscht holt. während ich schwitzend da hoch bin (lag natürlich nur an der warmen kleidung), ist hl in allerseelenruhe hochpedaliert, eine hand am lenker und in der anderen hand die digicam. :cool:

da ist also noch einiges zu tun. aber jetzt wird erst mal der rekom-schlaf eingelegt.

ach ja, und morgen darf erst mal ca. 4h33min der renner geputzt werden:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

guten abend

so, ich bin wieder daheim von unserer tour um und durch den Kaiserstuhl mit red, gata und später noch knecht.
red hat heute seinen ersten pass für 2009 bezwungen :daumen:
und knecht konnte seine intervalle um uns herum fahren :aetsch:

am schluss waren es 116km in 4:32 std.

Ja, Ihr wart nicht wirklich leicht zu motivieren heute :cool:.
Ihr der Fels und ich die Brandung sozusagen.
Hat aber trotzdem Spass gemacht, es kam ja jeder auf seine Kosten :).

Jetzt aber Heia, möchte morgen gegen 10:00 nochmal los für zwei, drei Stündchen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Heute Nachmittag habe ich den Knecht knapp verpasst und dann wäre ich auch noch auf "den Rest" gestoßen. Schade! Wäre gerne mitgefahren, wobei ein Low-Level-Cruisen heute nicht in meinem Programm stand.

@lofeu: Warum hast Du eigentlich nicht auf meinem Handy angerufen, Du hast doch die Nummer, oder? Wir sind ja wirklich fast zeitgleich los, und hatten auch noch gleiche Pläne, seufz.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Und täglich grüsst das Murmeltier:
Der Hunger treibt mich aus dem Bett!!!:mad:

Eigentlich dachte ich ja das mit steigender Tourenlänge der Ermüdungsgrad linear dazu ansteigt. Und damit auch das Bedürfnis die mit Schlaf auszugleichen. Leider scheint der Hunger aber exponentiel dazu anzusteigen, so dass dieser immer wieder die Oberhand gewinnt und mich am Sonntag um 8 aus dem Bettchen treibt.:eek:
(Oder ist das schon senile Bettflucht??)
Jetzt sitzt ich da und esse Honigbrote gugge raus, sehe zum Teil blauen Himmel. Schaue aufs Thermometer sehe schon 4 Grad.:):)

Eigentlich gute Voraussetzungen um das Restlaktat ganz gemütlich aus den Beinen zu radeln und ein bissle Musik dabei zu hören :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Und täglich grüsst das Murmeltier:
Der Hunger treibt mich aus dem Bett!!!:mad:

Eigentlich dachte ich ja das mit steigender Tourenlänge der Ermüdungsgrad linear dazu ansteigt. Und damit auch das Bedürfnis die mit Schlaf auszugleichen. Leider scheint der Hunger aber exponentiel dazu anzusteigen, so dass dieser immer wieder die Oberhand gewinnt und mich am Sonntag um 8 aus dem Bettchen treibt.:eek:
(Oder ist das schon senile Bettflucht??)
Jetzt sitzt ich da und esse Honigbrote gugge raus, sehe zum Teil blauen Himmel. Schaue aufs Thermometer sehe schon 4 Grad.:):)

Eigentlich gute Voraussetzungen um das Restlaktat ganz gemütlich aus den Beinen zu radeln und ein bissle Musik dabei zu hören :D


Um die Zeit war ich schon im Keller und hab meinen Roten in Flaschen gefüllt:dope:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

guten morgen leuten:)

ich beneide euch um eure tour gestern;) wäre gerne mitgefahren.
heute folge ich der einladung meines bike-shops ein neues mtb modell zu testen, wheeler falcon limited, unglaublichen 6400Euro teuer und von natur aus berggeil:D:D:D

da ich mir gestern aber meinen fuss umgeknickt habe habe ich nicht die power die dieser rennmaschine würdig wäre.

und ich verkünde ein neues/altes radrestaurierungsprojekt:

konnte ein altes peugeot vor dem tod bewahren und bin mal gespannt ob ich es noch herrichten kann. Das hauptproblem sehe ich am rausgerissen gewinde im verbogenen schaltauge, die restlichen teile scheinen zu funktioneren:rolleyes:

ja ja, funky goes oldschool;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Leute,

so, und jetzt geht´s wieder auf den Schauinsland. 0C oben, das sollte gehen.

Bis später, Gruss an alle Stubenhocker...:aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@lofeu: Warum hast Du eigentlich nicht auf meinem Handy angerufen, Du hast doch die Nummer, oder?

Schön wär's... ich kann dich nur festnetzen.
Vielleicht hätte ich deinen Kurzen fragen sollen.
Am besten schickst du sie mir mal per PN. Das Anstiege am Anschlag Toben ohne "Crashbremse" :dope::aetsch: hätte mir dir doppelt Spaß gebracht! :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Leute,

so, und jetzt geht´s wieder auf den Schauinsland. 0C oben, das sollte gehen.

Bis später, Gruss an alle Stubenhocker...:aetsch:

hi knecht,
hab deine anrufe nicht gesehen weil ich mein handy im "kofferraum" verstaut hatte. einen stöpsel hatte ich auch noch im ohr. :)

schauinsland wäre heute wohl nicht für mich gewesen. sonst muss ich morgen total geplättet nach basel gondeln.
bin nur einmal rund um den tuniberg. hat bei dem "sturm" aber auch gelangt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Red,

Alles klar, schon passiert mit deinem Edit meines richtigen Namens :daumen:.

War schön auf dem Schaui gerade, Bilder folgen. Viel Verkehr, viele erstaunte Gesichter, Strassen aber frei bis oben :D.
Tolle KA1, TF 55, HF 80%: härrlisch...tierischer Wind und Nebel auf der Halde oben, selbst mit Lenker-festhalten isses schwer auf Kurs zu bleiben.
Ist aber dennoch schöner, mit dem Rad da oben rumzugondeln als auf Skiern in der Suppe rumzueiern.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Red,

Alles klar, schon passiert mit deinem Edit meines richtigen Namens :daumen:.

War schön auf dem Schaui gerade, Bilder folgen. Viel Verkehr, viele erstaunte Gesichter, Strassen aber frei bis oben :D.
Tolle KA1, TF 55, HF 80%: härrlisch...tierischer Wind und Nebel auf der Halde oben, selbst mit Lenker-festhalten isses schwer auf Kurs zu bleiben.
Ist aber dennoch schöner, mit dem Rad da oben rumzugondeln als auf Skiern in der Suppe rumzueiern.

das hab ich mir gedacht als ich gelesen hatte, dass du da hoch willst. hier unten war es ja schon ein bissle schwierig sich mit den böen auseinanderzusetzen. dann wirds da oben bestimmt nicht einfacher gewesen sein.:eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi leute:)

ich war heute auch ein wenig biken, in sexau auf die hochburg und dann zügig auf feldwegen nach EM. Die Waldwege waren beinahe unpassierbar da alle paar 100m bäume umgekippt waren.

Testfazit zum Wheeler Falcon Limited:
geht ab wie die flex, vortrieb ohne ende.
im endeffekt waren da die besten und teuersten teile die der "normale" handel so hergibt verbaut. Vom lenker aus zu blockierende dämpfer und gabel aus von DT Swiss aus carbon:love:
Bremse Magura Marta SL, auch carbon dran.
Die neue Shimano XTR, schaltet traumhaft, unglaublich wie schnell sich die gänge damit schalten lassen. Laufräder auch DT Swiss, 1450g.
Der rest vom rad bestand aus nem carbon rahmen, und carbon anbauteile von ritchey.

tja und den preis muss ich noch nach oben korrigieren, 6999 Eus:eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das hab ich mir gedacht als ich gelesen hatte, dass du da hoch willst. hier unten war es ja schon ein bissle schwierig sich mit den böen auseinanderzusetzen. dann wirds da oben bestimmt nicht einfacher gewesen sein.:eek:

War durch den Schutz vom Wald ehrlich nicht so wild, bis auf die letzten paar flacheren Kilometer nach der Giesshübelkurve. Da ist Gegenwind EXTREM demotivierend, aber ich hab´ ihn wie immer als Trainingspartner (diesmal für´s K1) genommen :) .
Richtig unangenehm böig und saukalt war es nur auf der Halde oben, da habe ich sofort kehrt gemacht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

War durch den Schutz vom Wald ehrlich nicht so wild, bis auf die letzten paar flacheren Kilometer nach der Giesshübelkurve. Da ist Gegenwind EXTREM demotivierend, aber ich hab´ ihn wie immer als Trainingspartner (diesmal für´s K1) genommen :) .
Richtig unangenehm böig und saukalt war es nur auf der Halde oben, da habe ich sofort kehrt gemacht.

Kompliment für dein Ehrgeiz. Bei den Temperaturen würde ich mir das im Leben nie antun wollen.
Wobei wenn ich genau überlege war ich da am 25.12.2006 auch oben;). Damals sah es so da oben aus:
fqocgghkkid.jpg

bqyqdlskioi.jpg

Allerdings erst oberhalb der Holzschläger Matte. Unten hatte es -2°C und Reif. Oben war es wie in einer anderen Welt, Sonne und +9°C.
Der Wind war heute schon sehr hart. Bin auch 105 Km gefahren und da waren so 700Hm dabei. Auf der Nordauffahrt vom Texaspass lagen sogar noch Schneereste im Wald. Die Temperatur war dafür mit +9°C doch sehr angenehm.

Gruß
S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Kompliment für dein Ehrgeiz. Bei den Temperaturen würde ich mir das im Leben nie antun wollen.
Wobei wenn ich genau überlege war ich da am 25.12.2006 auch oben;). Damals sah es so da oben aus:

...

Allerdings erst oberhalb der Holzschläger Matte. Unten hatte es -2°C und Reif. Oben war es wie in einer anderen Welt, Sonne und +9°C.
Der Wind war heute schon sehr hart. Bin auch 105 Km gefahren und da waren so 700Hm dabei. Auf der Nordauffahrt vom Texaspass lagen sogar noch Schneereste im Wald. Die Temperatur war dafür mit +9°C doch sehr angenehm.

Gruß
S'hannes

Hi S´hannes,

Danke für das Lob. Naja, Ehrgeiz? Den habe ich natürlich schon, aber der ist nicht den Temperaturen geschuldet: die waren heute kein Problem. In Freiburg 7-9 und oben 0, das ist doch tropisch im Vergleich zu den vergangenen Touren :D.

Tolle Bilder von deiner Tour sind das. Haaach, es wird einfach Zeit für den Frühling: 1000 HM am Stück sind einfach klasse :jumping:. Das Unangenehmste am Winter ist für mich weniger die Kälte, sondern eher der "Bergverzicht mit Ebenenzölibat"... :(
 
Zurück