• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Haaach, es wird einfach Zeit für den Frühling: 1000 HM am Stück sind einfach klasse :jumping:. Das Unangenehmste am Winter ist für mich weniger die Kälte, sondern eher der "Bergverzicht mit Ebenenzölibat"... :(
aber das ganze jahr nur bergfahren macht dich kaputt.
gerade der jahreszeitlich bedingte verzicht auf die geliebten berge macht sie doch wieder interesant.
mir geht es jedenfalls so das ich am ende der saison keine berge mehr sehen kann und ich mich auf die ruhigen, einsamen und langen touren im flachen freue.
dafür scharre ich jetzt mit den hufen und freue mich auf meine ausgedehnte touren im schwarzwald.

knecht du hast doch einen guten draht zum wettergott. wie wird das wetter morgen mittag. hab heute eine schöne steile strecke im kaiserstuhl entdeckt und will diese so schnell wie möglich unter die reifen nehmen.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

aber das ganze jahr nur bergfahren macht dich kaputt.
gerade der jahreszeitlich bedingte verzicht auf die geliebten berge macht sie doch wieder interesant.
mir geht es jedenfalls so das ich am ende der saison keine berge mehr sehen kann und ich mich auf die ruhigen, einsamen und langen touren im flachen freue.
dafür scharre ich jetzt mit den hufen und freue mich auf meine ausgedehnte touren im schwarzwald.

knecht du hast doch einen guten draht zum wettergott. wie wird das wetter morgen mittag. hab heute eine schöne steile strecke im kaiserstuhl entdeckt und will diese so schnell wie möglich unter die reifen nehmen.

Hast natürlich recht mit den Jahreszeiten und kaputtfahren und so. Aber jetzt ist halt die eine am Ende und die nächste noch nicht da, da ist die Not halt immer am grössten :D.

Wegen Wetter guggsch Du hier unter "Wetterprognose". Beste Vorhersage für unsere Gegend, stimmt fast immer :daumen:. Kennst du aber, oder? Sieht für morgen nicht so gut aus...

Viel Spass morgen, ich hab´ Ruhetag. Gute Nacht!

Dienstag, anyone?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Red,

Alles klar, schon passiert mit deinem Edit meines richtigen Namens :daumen:.

War schön auf dem Schaui gerade, Bilder folgen. Viel Verkehr, viele erstaunte Gesichter, Strassen aber frei bis oben :D.
Tolle KA1, TF 55, HF 80%: härrlisch...tierischer Wind und Nebel auf der Halde oben, selbst mit Lenker-festhalten isses schwer auf Kurs zu bleiben.
Ist aber dennoch schöner, mit dem Rad da oben rumzugondeln als auf Skiern in der Suppe rumzueiern.


NEID!!!
Bei mir gab es dafür heute eine Stunde mit dem Kinderhänger samt Inhalt. Vielleicht hätte ich vorher noch die Pulsuhr umschnallen sollen, damit ich die Intensität besser einschätzen kann. :lol:
Fette Beine gab es aber allemal.

Trotzdem: Auf den Schauinsland hätte definitiv mehr Spaß gebracht!

By the way:
Vor einem Jahr war ich auf dem Kandel...:heul:
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=737212&postcount=724

War kurz nach meinem Einstieg in den Freiburg-Thread!
Wenn ich mir überlege, dass wir seither 11198 Posts hier reingespammt haben. :eek::eek::eek:

Das macht im Schnitt 30 pro Tag!!! Leute, ihr habe alle einen kompletten Knall. Aber dafür fröhnt ihr auch der besten Sportart der Welt! :daumen:
Wahnsinnig sympathisch, so ein Haufen Verrückter!!! :love:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

knecht du hast doch einen guten draht zum wettergott. wie wird das wetter morgen mittag. hab heute eine schöne steile strecke im kaiserstuhl entdeckt und will diese so schnell wie möglich unter die reifen nehmen.

http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/forecast/198669.html
Gilt für Buchenbach, ist vom Kachelmann und daher besser als der DWD.
Trefferquote ist meist recht hoch, das Messnetz im Südschwarzwald ordentlich...
Sonst könnte ich noch die Profikarten von Wetteronline empfehlen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

NEID!!!
Bei mir gab es dafür heute eine Stunde mit dem Kinderhänger samt Inhalt. Vielleicht hätte ich vorher noch die Pulsuhr umschnallen sollen, damit ich die Intensität besser einschätzen kann. :lol:
Fette Beine gab es aber allemal.

Trotzdem: Auf den Schauinsland hätte definitiv mehr Spaß gebracht!

By the way:
Vor einem Jahr war ich auf dem Kandel...:heul:
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=737212&postcount=724

War kurz nach meinem Einstieg in den Freiburg-Thread!
Wenn ich mir überlege, dass wir seither 11198 Posts hier reingespammt haben. :eek::eek::eek:

Das macht im Schnitt 30 pro Tag!!! Leute, ihr habe alle einen kompletten Knall. Aber dafür fröhnt ihr auch der besten Sportart der Welt! :daumen:
Wahnsinnig sympathisch, so ein Haufen Verrückter!!! :love:

gute zusammenfassung:daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@hl: wir sind am samstag ja fast die gleiche strecke gefahren. mich würde interessieren wieviel hm dein tacho gemessen hat. mein rox hatte 680 hm.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@hl: wir sind am samstag ja fast die gleiche strecke gefahren. mich würde interessieren wieviel hm dein tacho gemessen hat. mein rox hatte 680 hm.
hallo red, ich hatte nur 520hm auf meinem tacho. welchem glauben wir jetzt?
also ich würde deinem gerne glauben, wären mehr hm für die endabrechnung:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo red, ich hatte nur 520hm auf meinem tacho. welchem glauben wir jetzt?
also ich würde deinem gerne glauben, wären mehr hm für die endabrechnung:D


hmm. das ist ja doof. werden wohl noch den gata fragen müssen.

aber fast 700 ist mir auch ein bissle viel vorgekommen. scheiss ding :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi HL,
hast Recht wir waren letzte Woche zusammen den Texaspass bezwingen!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi HL,
hast Recht wir waren letzte Woche zusammen den Texaspass bezwingen!!
hallo aem
herzlich willkommen, hat dich knecht doch noch zum forum gebracht.
ich habs doch gewusst, und das simplon im fotoalbum ist mir gleich so bekannt vorgekommen. als ich dann noch die bilder vom marathon sah war ich mir sicher.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hmm. das ist ja doof. werden wohl noch den gata fragen müssen.

aber fast 700 ist mir auch ein bissle viel vorgekommen. scheiss ding :rolleyes:
also fast 700 hm kommt mir auch etwas viel vor. wir sind letzten samstag 3X über den Kaiserstuhl und am ende waren es knapp 1000 hm.
hattest du ihn vorher genullt?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi HL,
hast Recht wir waren letzte Woche zusammen den Texaspass bezwingen!!

hallo AEM,
willkommen hier bei den bekloppten :D:D schönes rad hast du da!!!

also fast 700 hm kommt mir auch etwas viel vor. wir sind letzten samstag 3X über den Kaiserstuhl und am ende waren es knapp 1000 hm.
hattest du ihn vorher genullt?

jo, wenn ich die daten speicher wird alles auf null gesetzt. bräuchte mal eine referenzstrecke um das genau abzuklären.
wäre schon schön wenn der die richtigen angaben machen würde!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Danke fürs "willkommen" fühle mich geehrt, war auch echt klasse mit euch zu fahren, hab ja auch crash und lofeu schon kennengelernt und mit Knecht bin ich schon seit 25 Jahren verdammt gut befreundet!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

bräuchte mal eine referenzstrecke um das genau abzuklären.
wäre schon schön wenn der die richtigen angaben machen würde!!!
da ja jetzt, hoffentlich bald, der frühling kommt findest du sicher eine geeignete strecke.
zb. das ibental :aetsch: da sind es vom sportplatz buchenbach bis zur höhe st.peter ziemlich genau 310hm.
oder von mir zuhause zum thurner hoch sind es 540 hm steigung, laut topografischer landkarte. nach meinem höhenmesser sind es 545 hm.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

da ja jetzt, hoffentlich bald, der frühling kommt findest du sicher eine geeignete strecke.
zb. das ibental :aetsch: da sind es vom sportplatz buchenbach bis zur höhe st.peter ziemlich genau 310hm.

danke für den tip. vorausgetzt dein hm-messer funktioniert korrekt!!:aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Danke fürs "willkommen" fühle mich geehrt, war auch echt klasse mit euch zu fahren, hab ja auch crash und lofeu schon kennengelernt und mit Knecht bin ich schon seit 25 Jahren verdammt gut befreundet!!!
Oh mein Name wurde erwähnt ... dann "trau" ich mich mal aus der Deckung und auch von mir ein schallendes Willkommen im "Kreis der Erlauchten" :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Danke fürs "willkommen" fühle mich geehrt, war auch echt klasse mit euch zu fahren, hab ja auch crash und lofeu schon kennengelernt und mit Knecht bin ich schon seit 25 Jahren verdammt gut befreundet!!!

:wink2: AEM

war auch dabei vorletzten samstag;)

willkommen im forum:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das sagt nicht mein hm-messer sondern die topografische landkarte.
da kann man solche sachen relativ gut rauslesen.
hab es aber auch in meinem vorhergehenden beitrag ergänzt.

sehr gut, dann werde ich das in kürze ausprobieren!!!!!

will noch jemand mit ins unteribental???? crashy oder pedalentritt vlt. ihr fahrt doch auch so gerne wie ich am berg:D:D

@funky: wie gehts deinem fuss??
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

bei mir schneit es übrigens wie verrückt :kotz:
falls jemand morgen eine bergetappe plant : schneeschaufel mitnehmen :D
 
Zurück