• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich besorge das Baguette am Samstag entweder bei meinem "Hausbäcker" in Auggen oder
in Frankreich ... ist ja nicht weit mit dem Rad :rolleyes:
Wein besorge ich in der WG ... die Frage ist nur ... wieviele Flaschen von welcher Farbe? 4 Flaschen? 2 Rot, 2 Weiß?

Den mir "zugeteilten" kleinen Salat "delegiere" ich an gata oder bergsau ...
Ich persönlich trinke nur Rotwein. Wenn gata ncoh Bier mitbringt, reichen vielleicht 2-3 Flaschen,oder?
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Kennt jemand von euch Tipps gegen kalte Zehen? Am Ende waren sie sämtlich taub und haben eine Stunde zum Auftauen gebraucht...:eek:

Bei -8°C zu Hause bleiben ... und auf der Rolle trainieren :aetsch:
Ich denke Winterschuhe mit Thermoeinlegesohlen (oben Fell unten Alufolie) und doppeltes Neopren an den Zehen bringt was.
Haste nicht ein paar alte Neo-Überschuhe, welche du "verwursten" kannst?

Wie siehts mit Sonntag aus????

Bei mir schlecht ... muß erst die Erkältung 100prozentig auskurieren :eek:
Wanderung wäre vielleicht okay, aber LL mit euch Sportskerlen ... no Chance ... :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich hole wie gesagt noch Wasser! Ich persönlich mag Saft nicht wirklich.Braucht das jemand?

Nein Pedal.....,ich besorge Wasser.
Nicht das es heißt ich fresse mich nur durch und bringe nichts mit.

Ich besorge dann Cerveza,Aqua(sin gas,con gaz??)Saft brauche ich nur in der Nacht somit ihr auch nicht.:D

Noch was?????
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Kennt jemand von euch Tipps gegen kalte Zehen? Am Ende waren sie sämtlich taub und haben eine Stunde zum Auftauen gebraucht...:eek:

Frag mal Reinhold Messner :devil:.

Ich habe die letzten Male meine alten verlotterten (Ersatz)Neoprenüberschuhe auch noch druntergezogen, also zwei Neoprenlagen. Das kam gut.
Deine Sosse klingt auch spannend: Leute, ich freu mich schon diebisch :jumping:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hier der "grosse" HotBike Bericht:

Mmmh naja, habe bei dem Laden nicht so ein tolles Gefühl gehabt. Da stehen ca. 1000 Räder rum aber nicht das Agree in schwarz. Liefertermin noch ungewiss (toll, in 3 Monaten brauch ich das Rad nimmer)
Das Ausmessen war auch ein bissle komisch. Metermass in den Schritt, eine ungefähr 3 cm lange Wasserwaage drauf. Dann PiXDaumen die Schrittlänge mit noch angezogenen Turnschuhen ermittelt.:eek: Daraus wurde dann auf einen 56er Rahmen geschlossen.

Zur Sicherheit wurde auch nochmal meine Spannweite gemessen. Die beträgt 179 cm (ca.). Schulterbreite war erst mal total unwichtig. (Zitat: "Die verbauten Lenker passen schon gut")

Trinkflaschen gibts umsonst. Für den Rest (Pedale, Halter, Radcompi etc.) am Rad wird dann ein grosses Angebot verfasst.

Meinen Sattelwunsch ist möglich, wird dann aber aber irgendwie verrechnet. Kann also so oder so ausgehen.

Insgesamt betrachtet fühle ich beim HotBike nicht so zuhause. Vielleicht war ich in meinem Fleecepulli und Jeans mit Turnschuhen nicht attraktiv genug. Oder ich hab die gleichen Fragen gestellt oder der Verkäufer hat grad keinen Bock gehabt. Oder oder oder...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

glaub bist beim jürgen besser aufgehoben:)

würd gefühlsmässig auch zum aspin tendieren, oder ein scott:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hier der "grosse" HotBike Bericht:

Mmmh naja, habe bei dem Laden nicht so ein tolles Gefühl gehabt. Da stehen ca. 1000 Räder rum aber nicht das Agree in schwarz. Liefertermin noch ungewiss (toll, in 3 Monaten brauch ich das Rad nimmer)
Das Ausmessen war auch ein bissle komisch. Metermass in den Schritt, eine ungefähr 3 cm lange Wasserwaage drauf. Dann PiXDaumen die Schrittlänge mit noch angezogenen Turnschuhen ermittelt.:eek: Daraus wurde dann auf einen 56er Rahmen geschlossen.

Zur Sicherheit wurde auch nochmal meine Spannweite gemessen. Die beträgt 179 cm (ca.). Schulterbreite war erst mal total unwichtig. (Zitat: "Die verbauten Lenker passen schon gut")

Trinkflaschen gibts umsonst. Für den Rest (Pedale, Halter, Radcompi etc.) am Rad wird dann ein grosses Angebot verfasst.

Meinen Sattelwunsch ist möglich, wird dann aber aber irgendwie verrechnet. Kann also so oder so ausgehen.

Insgesamt betrachtet fühle ich beim HotBike nicht so zuhause. Vielleicht war ich in meinem Fleecepulli und Jeans mit Turnschuhen nicht attraktiv genug. Oder ich hab die gleichen Fragen gestellt oder der Verkäufer hat grad keinen Bock gehabt. Oder oder oder...

... ich war nicht dabei ... :D

Also war der erste Eindruck nicht der Hit?
Ich wäre wieder rückwärts raus und der Laden damit für mich "gestorben" ... habe ich
bei "Wolfis Bike Shop" in Heitersheim auch so gemacht.
Mal sehen was das Angebot bringt ... wobei ... der Preis ist nicht alles. :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wann holst du die Ski????

Soll ich dich abholen????
Wenn ja dann schick mir bitte deine Adresse.

Skier würde ich morgen mittag abholen.

Abholen klingt super!!! Bei meinen ausgeprägten Pfadfinderfähigkeiten finde ich das bestimmt nicht rechtzeitig. Adresse kommt dann per PN.

Ich persönlich trinke nur Rotwein. Wenn gata ncoh Bier mitbringt, reichen vielleicht 2-3 Flaschen,oder?

... und Weizen:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

glaub bist beim jürgen besser aufgehoben:)

würd gefühlsmässig auch zum aspin tendieren, oder ein scott:D

TENDIeren ist das richtige Wort. Passt auch so schön zu meinem Spitznamen. Der geneigte Leser wird diesen auch fix erkannt haben.:D

... ich war nicht dabei ... :D

Also war der erste Eindruck nicht der Hit?
Ich wäre wieder rückwärts raus und der Laden damit für mich "gestorben" ... habe ich
bei "Wolfis Bike Shop" in Heitersheim auch so gemacht.
Mal sehen was das Angebot bringt ... wobei ... der Preis ist nicht alles. :rolleyes:

Ja war wirklich ein bissle komisch. BTW: die Schweissnähte sind zwar nicht abgrundtief hässlich aber so gut verarbeitet wie beim aspin sind sie auch nicht. Beim Lack kann man auch sehr gut die Übergange zwischen den einzelnen Farben ertasten. Fühlt sich an wie ein Aufkleber (was es aber nicht ist)
 
Zurück