• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Pedalantritt.

Mein Patient brauch ein bisschen Action und ich weiß das jemand vom Heim schon dort war und anscheinend einiges los war.

@Redwing

Mein Rolli ist federleicht und wenn es nur wenige Stufen sind sollten sie kein Hindernis sein.

Ist da auch unter der Woche was los????

also ich kenne da ein paar ältere semster die da regelmässig den sektstand leerräumen. vorzugsweise am donnerstag abend und samstag mittags.

ich glaub das sind so acht oder neun stufen um auf die fressebene zu kommen. wie das mit der mucke und ambiente da ist kann ich leider nicht sagen.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Zwischen Feldberg und Kreuzweg kenne ich mich aus. Streckenweise auch darüberhinaus. Je nachdem wer kömmt, bietet sich der Kreuzweg, Wiedner Eck oder der Notschrei als Treffpunkt an. Wenn oben das Wetter oder Untergrund nicht paßt, können wir uns auch talwärts orientieren. Kartenlesen ist kein Problem, nur kenne ich dann die Wege und deren Beschaffenheit eben nicht und kann nicht sagen wie anstrengend es wird.

kenne eine wanderung von himmelreich zum feldberg. die ist ganz nett, weil am anfang auch recht anspruchsvoll. auf den ersten 6 km gehts ca. 700 hm hoch.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also ich kenne da ein paar ältere semster die da regelmässig den sektstand leerräumen. vorzugsweise am donnerstag abend und samstag mittags.

ich glaub das sind so acht oder neun stufen um auf die fressebene zu kommen. wie das mit der mucke und ambiente da ist kann ich leider nicht sagen.

Ich schaue mir mal die Sache an,mit Sektstand leeräumen wird es nichts da ich fahren muss.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

kenne eine wanderung von himmelreich zum feldberg. die ist ganz nett, weil am anfang auch recht anspruchsvoll. auf den ersten 6 km gehts ca. 700 hm hoch.
Das ist nicht meine Ecke. Dort machst du dann den Sherpa.
Zastler- oder St Wilhelmer Tal wäre auch nicht schlecht. Dort gibt es große Katzen, pinselohrigerdings im Wald. :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

LL-Kurs geht klar. :)

Ich braäuchte ihn wieder,ich habe mir vor 3 Jahren Latten gekauft und im ersten Jahr war laufen noch möglich.
Die letzten beiden dank Schneemangel leider nicht.
Dumm nur das ich mir klassische gekauft habe,ich hätte richtig Lust zu Skaten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@crashy: falls du am donnerstag kommst, könntest du unter umständen wenn es nichts ausmacht und auch nicht ungelegen kommt ein paar von diesen nussecken mitbringen? :D :D weiss nimmer wie die schmecken und wollte dieses geschmackserlebnis nochmal wiederholen;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Gehst Du im Winter auch wandern? Mehrtägig?
Oder sonst jemand hier?

ja, Alpentouren.

Viel Ahnung für diesen Sport braucht man nicht,einfach drauflossen Bowlen und schauen was passiert.

Die Gruppe muss nicht komplett sein,nur für diejenigen die möchten

jetzt macht halt einen Termin!!! :aufreg:, damit ich sehen kann ob es bei mir passt. Üblicherweise sind die Do-Sa. teurer und überbucht. Also schnell ran!!

Welchen Unterschied gibt es zum Kegeln, außer einem Pin mehr? Wieviel wiegt so eine Bowlingkugel?

Kegelkugeln sind kleiner und haben keine Löcher. Dadurch bekommen sie keinen Drall und können in ihrer Bahn keine Kurve beschreiben. Kegeln ist uncool.

Weihnachtsmarkt, Donnerstag, 18.15 Uhr:
Wenn alles klappt bin ich da und werde noch versuchen H. zu überreden uns
Gesellschaft zu leisten.

Super!!!

Rollentrainer:
Meiner ist um 18.17 Uhr versandt worden und sollte am Donnerstag kommen ... mmmh, dann wäre es wieder schlecht mit Weihnachtsmarkt ... :cool:

ich wünsche euch allen 20° und Sonnenschein in diesem Winter. :devil:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja, Alpentouren.



jetzt macht halt einen Termin!!! :aufreg:, damit ich sehen kann ob es bei mir passt. Üblicherweise sind die Do-Sa. teurer und überbucht. Also schnell ran!!



Kegelkugeln sind kleiner und haben keine Löcher. Dadurch bekommen sie keinen Drall und können in ihrer Bahn keine Kurve beschreiben. Kegeln ist uncool.



Super!!!



ich wünsche euch allen 20° und Sonnenschein in diesem Winter. :devil:

och die ossis, nur am nörgeln:aetsch::aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich braäuchte ihn wieder,ich habe mir vor 3 Jahren Latten gekauft und im ersten Jahr war laufen noch möglich.
Die letzten beiden dank Schneemangel leider nicht.
Dumm nur das ich mir klassische gekauft habe,ich hätte richtig Lust zu Skaten.
Richtig! Hab ich vergessen!
Ich hab auch Klassik-Ski, keine Skating. So schwer ist das aber auch nicht. Zumindest theoretisch könnte ich es Dir schon erklären.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Kegelkugeln sind kleiner und haben keine Löcher. Dadurch bekommen sie keinen Drall und können in ihrer Bahn keine Kurve beschreiben. Kegeln ist uncool.
Kleiner ja, aber Kugeln mit Löchern konnte ich bis jetzt noch auf jeder Bahn finden.
Was soll an Bowlen so viel kuhler sein?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich war auch noch nie Bowlen, hab nur schon mehrere solche getrunken. War lecker! :daumen:
Die einzige Befürchtung, die ich habe ist, dass mir jemand helfen muß die Kugel zur "Abwurframpe" zu tragen. :D
:o Ob Dein Arm das schon mitmacht?

Ich denke mal, dass es besser ist, wenn ich nur die Team-Betreuung übernehme ... :D

Eben. Februar/März wäre am besten, wegen Tageslänge. Schwarzwald. Hast Du einen guten Schlafsack?

Mein Schlafsack hat mir schon das "Überleben" im Himalaya auf 4500 m im Zelt (-12 °C:eek:)gesichert,
dann sollte es auch für den Schwarzwald reichen. :rolleyes:

LL-Kurs geht klar. :)

Schön ... ich bin dabei ... ganz "klassisch" aber ...

@crashy: falls du am donnerstag kommst, könntest du unter umständen wenn es nichts ausmacht und auch nicht ungelegen kommt ein paar von diesen nussecken mitbringen? :D :D weiss nimmer wie die schmecken und wollte dieses geschmackserlebnis nochmal wiederholen;)

Oje ... ich würde ja, wenn da noch welche wären ...
Ich kann ja die Krümel zusammenkratzen ... :aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

es gibt kinder die sind ganz schön fit:) 30% steigung hast Du am rosskopf nicht, zumindest nicht auf die länge, ich kenne einen trail der ist etwa 300m lang aber auf fels, deswegen schwer zu fahren.Anhang anzeigen 12569

vom weißen Kreuz gibt es einige steile Wege. Sind überwiegend (feucht) begrasst mit kullerden Steinen.

In meiner Jugend :rolleyes: sind wir viel die Skipisten hoch.

Danke. Ich will nur nicht das Äquivalent eines Bierkastens auf die Bahn schubsen müssen. :D

musst du aber vielleicht, bei deinen Wurschtfingern. :aetsch: Kleine Kuller, kleines Loch.

Das ist nicht meine Ecke. Dort machst du dann den Sherpa.
Zastler- oder St Wilhelmer Tal wäre auch nicht schlecht. Dort gibt es große Katzen, pinselohrigerdings im Wald. :cool:

Luchs? :confused:

@crashy: falls du am donnerstag kommst, könntest du unter umständen wenn es nichts ausmacht und auch nicht ungelegen kommt ein paar von diesen nussecken mitbringen? :D :D weiss nimmer wie die schmecken und wollte dieses geschmackserlebnis nochmal wiederholen;)

ich empfehle dir Finger-Fasten. :aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wenn ich H. Meinungsäußerung beim Zähneputzen richtig verstanden habe,
hat sie soeben Ihre Teilnahme am Glühweintrinken am Donnerstag zugesagt. :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich denke mal, dass es besser ist, wenn ich nur die Team-Betreuung übernehme ... :D
Du brauchst doch sicher noch einen Assistenten, oder nicht, Coach? :D


Mein Schlafsack hat mir schon das "Überleben" im Himalaya auf 4500 m im Zelt (-12 °C:eek:)gesichert,
dann sollte es auch für den Schwarzwald reichen. :rolleyes:
Wenn das ein Kunstfaserschlafsack ist, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat könnte es eng werden. Wenn er dort tatsächlich nur das Überleben gesichert hat, hol Di einen neuen! Besser ist das. :o
Wie lagerst Du die Tüte?

Schön ... ich bin dabei ... ganz "klassisch" aber ...
:daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Du brauchst doch sicher noch einen Assistenten, oder nicht, Coach? :D


Wenn das ein Kunstfaserschlafsack ist, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat könnte es eng werden. Wenn er dort tatsächlich nur das Überleben gesichert hat, hol Di einen neuen! Besser ist das. :o
Wie lagerst Du die Tüte?

:daumen:

wie beim radln mach ich auch beim ll das blutige greenhorn.
 
Zurück