• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wartungsfrage:
bin ja jetzt schon einige kilometerchen gefahren und da sammelt sich auch ein bissle dreck an. auch an stellen die nicht so ohne weiteres zu erreichen sind. hat jemand einen tip wie ich das tretlager auf der kettenblattseite reinigen kann? mit dem kärcher draufhalten ist wohl nicht so ne tolle lösung oder?

1. Reinigungstücher von DM. Sind billig und lösen den Dreck gut, kann man prima durchfädeln. Sind auch für die Kassette optimal.
2. Nimm eine alte Zahnbürste, damit kommt man auch gut in die Ecken. Für die bequeme Variante tut es eine alte elektrische Bürste...:cool:
3. Kurbelabzieher ansetzen, Kurbel abziehen, Kettenblätter abschrauben und grüüüüündlich und mit vieeel Liebe reinigen! :D Eigent sich besonders gut bei Dreifachkurbeln! :aetsch:
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@chrissy: ab wann könntest du morgen? 14 uhr? wo treffen und wohin fahren bzw. wie lange? in anbetracht dessen, dass ich am samstag ja wieder "knüppeln" darf, würde ich eher was flacheres vorschlagen.

gibts noch mitfahrer?

14uhr bin ich dann grad mal so zuhause ( Schule ist in Em)

würd sagen so 15uhr roll ich mal nach Munzingen und dann werden wir uns scho treffen ;)
jo flache runde ist in ordnung.
will ja nicht das am samstag nimmer fahren kannst :D



steh morgen wohl in der badsichen :rolleyes:
da, wir (ebmpapst) beim Girls-Day 09 mitgemacht haben und ich "extra" dafür von der Schule für den Tag befreit wurde.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

1. Reinigungstücher von DM. Sind billig und lösen den Dreck gut, kann man prima durchfädeln. Sind auch für die Kassette optimal.
2. Nimm eine alte Zahnbürste, damit kommt man auch gut in die Ecken. Für die bequeme Variante tut es eine alte elektrische Bürste...:cool:
3. Kurbelabzieher ansetzen, Kurbel abziehen, Kettenblätter abschrauben und grüüüüündlich und mit vieeel Liebe reinigen! :D Eigent sich besonders gut bei Dreifachkurbeln! :aetsch:


hi lofeu, danke für die tips.
möglichkeiten 1 und 2 werde ich beherzigen. möglichkeit 3 fällt aus, da ich das passende werkzeug nicht besitze. aber wenn ich es hätte wäre ich natürlich mit viiiiiiiel liebe und hingabe dabei. an dem pussy blatt schrubb ich natürlich besonders gerne rum:eek::D;):aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

14uhr bin ich dann grad mal so zuhause ( Schule ist in Em)

würd sagen so 15uhr roll ich mal nach Munzingen und dann werden wir uns scho treffen ;)
jo flache runde ist in ordnung.
will ja nicht das am samstag nimmer fahren kannst :D



steh morgen wohl in der badsichen :rolleyes:
da, wir (ebmpapst) beim Girls-Day 09 mitgemacht haben und ich "extra" dafür von der Schule für den Tag befreit wurde.


15:30 uhr ist auch ok. sollst dich natürlich nicht stressen.
sollen wir ne lockere runde um den tuniberg drehen? also

tiengen-opfingen-waltershofen-gottenheim-merdinge-rimsingen-etc.
verlängern kann man dann immer noch.
sollen wir uns um 15:30 uhr in tiengen am bürgerhaus treffen?

@lofeu: wenn ich mit der zahnbürste am tretlager rumfuhrwerke. kann ich da auch öl hinmachen oder hat das da nix zu suchen?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

15uhr tiengen ist okay,
wenn du mir sagt, was da des bürgerhaus ist
tankstelle und gaststätte gegenüber kenn ich :D

route klingt auch gut :daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

15uhr tiengen ist okay,
wenn du mir sagt, was da des bürgerhaus ist
tankstelle und gaststätte gegenüber kenn ich :D

route klingt auch gut :daumen:

also gut 15 uhr am bürgerhaus. das haus ist gleich am ortseingang auf der rechten seite (groß und weiß). fahre einfach auf dem radweg richtung tiengen. dann kannste es nicht verfehlen. werde da warten!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?


wartungsfrage:

bin ja jetzt schon einige kilometerchen gefahren und da sammelt sich auch ein bissle dreck an. auch an stellen die nicht so ohne weiteres zu erreichen sind. hat jemand einen tip wie ich das tretlager auf der kettenblattseite reinigen kann? mit dem kärcher draufhalten ist wohl nicht so ne tolle lösung oder?

p.s.
jetzt weiss ich vermutlich auch warum 3-fach kurbeln so unbeliebt sind. wegen dem dritten kettenblatt ist es da doch einiges enger und damit schlechter zu putzen da unten. :cool:

zahnbürste
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

1. Reinigungstücher von DM. Sind billig und lösen den Dreck gut, kann man prima durchfädeln. Sind auch für die Kassette optimal.
2. Nimm eine alte Zahnbürste, damit kommt man auch gut in die Ecken. Für die bequeme Variante tut es eine alte elektrische Bürste...:cool:
3. Kurbelabzieher ansetzen, Kurbel abziehen, Kettenblätter abschrauben und grüüüüündlich und mit vieeel Liebe reinigen! :D Eigent sich besonders gut bei Dreifachkurbeln! :aetsch:

wir shimano fahrer sind schon im 21. jahrhundert angekommen:aetsch:

kurbelabzieher brauchen wir bei hollow tech 2 nicht!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

15:30 uhr ist auch ok. sollst dich natürlich nicht stressen.
sollen wir ne lockere runde um den tuniberg drehen? also

tiengen-opfingen-waltershofen-gottenheim-merdinge-rimsingen-etc.
verlängern kann man dann immer noch.
sollen wir uns um 15:30 uhr in tiengen am bürgerhaus treffen?

@lofeu: wenn ich mit der zahnbürste am tretlager rumfuhrwerke. kann ich da auch öl hinmachen oder hat das da nix zu suchen?

bau doch die kurbel einfach schnell ab!

grosse kurbelkappe abschrauben, dann an der linken kurbel die zwei kurbelschrauben kompeltt rausdrehen, sicherungsplättchen nach oben ziehen und dann kannst du den kurbelarm mit blossen händen abziehen.
ein sanfter klopfer auf die achse und die rechte kurbel kommt raus (vorher natürlich hinten auf klein und vorne auf klein schalten damit die kettenspannung nicht mehr so dolle ist)
ganz gescheit ist wer die kette mit nem kettenschloss montiert hat, der kann werkzeugfrei auch die kette demontieren und ordentlich reinigen.

ich hab gestern die kurbel in nicht mal 10 minuten demontiert, das kettenblatt gewechselt, sauber gemacht und wieder moniert:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

bau doch die kurbel einfach schnell ab!

grosse kurbelkappe abschrauben, dann an der linken kurbel die zwei kurbelschrauben kompeltt rausdrehen, sicherungsplättchen nach oben ziehen und dann kannst du den kurbelarm mit blossen händen abziehen.
ein sanfter klopfer auf die achse und die rechte kurbel kommt raus (vorher natürlich hinten auf klein und vorne auf klein schalten damit die kettenspannung nicht mehr so dolle ist)
ganz gescheit ist wer die kette mit nem kettenschloss montiert hat, der kann werkzeugfrei auch die kette demontieren und ordentlich reinigen.

ich hab gestern die kurbel in nicht mal 10 minuten demontiert, das kettenblatt gewechselt, sauber gemacht und wieder moniert:)

klingt ja einfach, werde das aber erst mal unter anleitung machen. sonst hab ich am ende wie der gata teile übrig :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@lofeu:

habe soeben das hier ersteigert:D

!BQoIz!wB2k~$(KGrHgoH-DgEjlLlgJ6SBJ54V(J,Ig~~_12.JPG


was hälst Du davon?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

13:00 ist früheste startzeit für mich, gründe nenne ich am samstag!
 
Zurück