• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich meinte eigentlich dieses hier, alu ist meiner meinung nach für mich momentan völlig ausreichend (muss sich ja auch noch ein bissle luft nach oben lassen;)). die easton labels vom lrs wegmachen, einen sattel ganz in schwarz und meine roten Teufelsreifen drauf. Dann würds mir gut gefallen.

über die anbauteile müsste ich den funky mal ausquetschen. er kennt sich da ja bestens aus.
die anderen renner sind aber auch nicht gar ao übel...
 

Anhänge

  • Agree_black.jpg
    Agree_black.jpg
    39 KB · Aufrufe: 56
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Das ist auch ein sehr gelungenes Modell. Letztlich bestimmt neben deinem Geschmacksempfinden ja vor allem dein Geldbeutel die Wahl.
Schau dir auch mal Focus und Ghost an, die haben auch sehr hübsche, günstige und gute Räder.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bin gerade per Blitzentscheid für Dich eingesprungen, Gata.
Nette knackige G1 Runde mit Funky, Red und HL64,
Gottenheim-Merdingen-Rimsingen-Munzingen-Tiengen-Fr.
2h, 52km, Puls 70%, Schnitt 26.
Wieder Traumwetter, wieder herrlich. Tut gut! :)

Es scheint ja eine gute Entscheidung gewesen sein.
Wie wars von den Temperaturen?????

Etwas frischer als gestern,gelle:)


@Redwing

Du spielst wohl mit dem gedanken ein neues dir zuzulegen????
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Es scheint ja eine gute Entscheidung gewesen sein.
Wie wars von den Temperaturen?????

Etwas frischer als gestern,gelle:)


@Redwing

Du spielst wohl mit dem gedanken ein neues dir zuzulegen????

hallo gata,
temperaturen in der sonne waren ok, nur im schatten wurds halt gleich schattig.
war aber gut zu bewältigen. meine zehen haben gar nicht "gehornigelt" beim auftauen. kühl waren sie natürlich trotzdem.

das erste rad vom knecht gibts ab 2000, je nach schaltgruppe
das untere vom knecht kostet läppische 5000 mit campa record.
"mein" cube würde 1500 kosten. ich würde allerdings wie schon geschrieben einen anderen sattel und andere reifen vorziehen. das könnte ja den preis noch etwas verändern.

ja. das pino ist ja ein schönes rad, aber es ist halt schon etwas betagt. wenn da mal was kaputt gehen sollte kann ich auf ersatzteilsuche gehen. 8-fach DA ist ja schon etwas älter und wird nicht mehr hergestellt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo gata,
temperaturen in der sonne waren ok, nur im schatten wurds halt gleich schattig.
war aber gut zu bewältigen. meine zehen haben gar nicht "gehornigelt" beim auftauen. kühl waren sie natürlich trotzdem.

das erste rad vom knecht gibts ab 2000, je nach schaltgruppe
das untere vom knecht kostet läppische 5000 mit campa record.
"mein" cube würde 1500 kosten. ich würde allerdings wie schon geschrieben einen anderen sattel und andere reifen vorziehen. das könnte ja den preis noch etwas verändern.

ja. das pino ist ja ein schönes rad, aber es ist halt schon etwas betagt. wenn da mal was kaputt gehen sollte kann ich auf ersatzteilsuche gehen. 8-fach DA ist ja schon etwas älter und wird nicht mehr hergestellt.
Das nächste mal fahrt ihr in die Berge dort ist es wärmer.

Ich habe den Preis von dem 5000 euro Cube gesehen,ist ein Hammerteil.
Die Farben einfach geil,allerdings der Preis nicht.

Wie sieht es Schnäppchen mässig derzeit aus????
Hat funky was berichtet???
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@RedWing:
Wie kommst du jetzt auf Cube?
Nichts mehr mit "Jürgens Bike Shop" und sowas schönem hier?
Kostet 100 Euro weniger, hat schon einen schönen Sattel und du bekommst bestimmt noch Prozente oder Pedale und Schuhe dazu ... :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Sodele, die technische "Auszeit" scheint vorbei und wir können weiter spammen. :D

Ich habe heute ... nach KG ... mal den "Antriebsstrang" meines Rades "entkeimt"
und dann das Ganze noch für reichlich eine Stunde auf der Rolle getestet.

Irgendwie war heute mein "innerer Schweinehund" zu groß für eine "Frischluftfahrt" ...
wegen 2 Stunden fast ne halbe Stunde zum Einkleiden und Fertigmachenn verschwenden ...
nee, nee ... das lohnt sich nur für mindestens 5 Stunden :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten Abend
War eine schöne Runde mit euch heute Mittag. Ich hoffe auf Wiederholung.
Hab mich aber als ich schon am Auto war entschieden drei Stunden vollzumachen und bin noch richtung Pfaffenweiler weitergefahren.
So schönes Wetter muss doch ausgenutzt werden.
@funky: Hast Du die Gaskugel gesehen?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@RedWing:
Wie kommst du jetzt auf Cube?
Nichts mehr mit "Jürgens Bike Shop" und sowas schönem hier?
Kostet 100 Euro weniger, hat schon einen schönen Sattel und du bekommst bestimmt noch Prozente oder Pedale und Schuhe dazu ... :rolleyes:


als knecht und ich beim hot bike gestern vorbeigefahren sind hat er erzählt die hätten auch cube. ich war bis dato der auffasung , dass cube ein reiner versandhändler ist. und sowas kommt für mich erst mal nicht in frage. dafür habe ich zuwenig kenntnisse von der materie.

es geht es ja nur um eine alternative. Ein wenig umschauen kann ja nicht schaden. stevens ist aber immer noch gut im rennen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten Abend
War eine schöne Runde mit euch heute Mittag. Ich hoffe auf Wiederholung.
Hab mich aber als ich schon am Auto war entschieden drei Stunden vollzumachen und bin noch richtung Pfaffenweiler weitergefahren.
So schönes Wetter muss doch ausgenutzt werden.
@funky: Hast Du die Gaskugel gesehen?

3 stunden. du bist ein tier:). und dann noch durchs schneckental nach pfaffenweiler. was ich schon immer mal wissen wollte: wo wohl das schneckental seinen namen her hat.:o

nach 2 stunden rad heute habe ich mir erst mal 2 schön flach geklopfte schnitzel gegönnt.

wiederholung immer wieder gerne.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

als knecht und ich beim hot bike gestern vorbeigefahren sind hat er erzählt die hätten auch cube. ich war bis dato der auffasung , dass cube ein reiner versandhändler ist. und sowas kommt für mich erst mal nicht in frage. dafür habe ich zuwenig kenntnisse von der materie.
es geht es ja nur um eine alternative. Ein wenig umschauen kann ja nicht schaden. stevens ist aber immer noch gut im rennen.

Ah ja, umschauen ist natürlich immer gut und wenn es am Ende kein Stevens
sein sollte, geht die Welt auch nicht unter ... bekomme eh keine Prozente bei "Kundenfang" :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ah ja, umschauen ist natürlich immer gut und wenn es am Ende kein Stevens
sein sollte, geht die Welt auch nicht unter ... bekomme eh keine Prozente bei "Kundenfang" :rolleyes:

von den stevens (insb. aspin) hab ich noch nix schlechtes gehört. und ich kenne 3 leute die das fahren (mit ylaine sogar 4)

liegt der unterschied zwischen aspin performance und custom nur im unterschiedlichen laufradsatz? konnte da jetzt auf die schnelle keinen anderen unterscheid feststellen.

die hätten auch mal andere bildchen als aspin mit 105er reinstellen können. mit ultegra sl siehts bestimmt zum verlieben aus. der schriftzug dürfte aber ein wenig dezenter sein. das gefällt mir beim cube besser.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@ Red Wing: Mit Stevens oder Cube kann man nicht viel verkehrt machen. Die schneiden in allen Test immer gut ab und bieten eine gute Ausstattung für faires Geld.
Sie unterscheiden sich halt im Desing und Kleinigkeiten, da musst du halt genau vergleichen was Dir mehr zusagt.
Hab selbst MTB`s von Cube und Stevens.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@ Red Wing: Mit Stevens oder Cube kann man nicht viel verkehrt machen. Die schneiden in allen Test immer gut ab und bieten eine gute Ausstattung für faires Geld.
Sie unterscheiden sich halt im Desing und Kleinigkeiten, da musst du halt genau vergleichen was Dir mehr zusagt.
Hab selbst MTB`s von Cube und Stevens.

zuallererst werd ich mich auf die renner mal draufsetzen müssen. wenn ich bei dem einen oder anderen gleich schon mal kreuzschmerzen bekomme wäre es natürlich nicht so dolle.

dann muss ma ja auch noch guggen was der händler so an zuckerstückchen verteilt: pedale, flaschenhalter etc. pp
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten Abend
War eine schöne Runde mit euch heute Mittag. Ich hoffe auf Wiederholung.
Hab mich aber als ich schon am Auto war entschieden drei Stunden vollzumachen und bin noch richtung Pfaffenweiler weitergefahren.
So schönes Wetter muss doch ausgenutzt werden.
@funky: Hast Du die Gaskugel gesehen?

Klar, gerne wieder :).

Als ich pünktlich um 15:00 wieder - wie eingefordert - daheim war, lag da ein Zettel: "Kommen erst um 16:00 wieder, sind noch hie und da...blabla".
Hätte also auch noch ein Stündchen länger rollen können :(
Das wäre allerdings nach gestern zuviel gewesen: mir war so schon schwummerig nach der heissen Wanne heute nachmittag :confused:.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@ Red Wing: Mit Stevens oder Cube kann man nicht viel verkehrt machen. Die schneiden in allen Tests immer gut ab und bieten eine gute Ausstattung für faires Geld.
Sie unterscheiden sich halt im Design und Kleinigkeiten, da musst du halt genau vergleichen, was Dir mehr zusagt.

So isses!

Ich würde mich auch Crashs Meinung anschliessen: lieber nochmal ein paar hundert Öcken draufsatteln und ein paar hundert Gramm weniger einkaufen. Das kann man natürlich endlos weiterbetreiben, aber 8,2 kg ohne Pedale ist schon nicht ganz leicht. Da ginge schon noch ein bisschen was. Muss einfach richtig Spass machen, damit zu fahren; dann sind Namen und Ausstattung zweitrangig.
Farbe und Aussehen natürlich nicht :D!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Red Wing:Probefahrt muss natürlich sein. Wollte nur damit sagen das, es wenn`s denn passt, egal ist für welche Marke man sich entscheidet. Man sollte es nicht davon abhängig machen ob dieser oder jener Name auf dem Rahmen steht. Es muss passen, nur so macht`s fahren spaß. Vorausgesetzt man ist kein Markenfetischist der mehr auf die Blicke anderer wert legt als auf den eigenen Verstand.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

So isses!

Ich würde mich auch Crashs Meinung anschliessen: lieber nochmal ein paar hundert Öcken draufsatteln und ein paar hundert Gramm weniger einkaufen. Das kann man natürlich endlos weiterbetreiben, aber 8,2 kg ohne Pedale ist schon nicht ganz leicht. Da ginge schon noch ein bisschen was.

@Red Wing:Probefahrt muss natürlich sein. Wollte nur damit sagen das, es wenn`s denn passt, egal ist für welche Marke man sich entscheidet. Man sollte es nicht davon abhängig machen ob dieser oder jener Name auf dem Rahmen steht. Es muss passen, nur so macht`s fahren spaß. Vorausgesetzt man ist kein Markenfetischist der mehr auf die Blicke anderer wert legt als auf den eigenen Verstand.

also marke ist mir so ziemlich egal. die rahmen werden heutzutage wohl eh nicht mehr alle in eigenregie hergestellt sondern kommen aus der grossen taiwanesischen fabrik. am ende kommen dann noch der aufbabber der firma drauf und gut ist.

mir ist vor allem wichtig, dass die schaltgruppe aus einem guss ist. vorzugsweise ultegra sl. die passt farblich schön zu den schwarzen rädern.
qualitativ hochwertig ist die ja sowieso.

aber was ist besser? für preis x einen guten bis sehr guten alurahmen oder für preis x +100 einen carbon rahmen, der bestimmt nicht das mass aller dinge ist. da wo es beim alu aufhört fängts beim carbon ja erst mal an.

fragen über fragen sag ich euch. der renner vom funky kommt ohne dreck auf 7,72 kg. das sind dann auch nur ca. 500 g weniger. pedale kommen noch dazu aber die wiegen ja auch nicht die welt.
 
Zurück