• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

grüezi bekaay,

schade das du letzte woche verhindetr warst. du hast soooooooooo leckeres essen verpasst!

ich hoffe du hast dir bei deinem "absitzer" nix getan. kann man sich echt sparen.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

mmh ich glaub ich hab 25 minuten und 59 sekunden gebraucht:aetsch:

26min :eek: Bei mir dauert das in der Regel mindestens eine Stunde. Bei solch seltenen Arbeiten kann man gerne etwas Sorgfalt walten lassen.

Im Kölner Raum, wo ich eigentlich herkomme, kriegen sie schon Panik, wenn sich eine Schneeflocke in die Kölner Bucht verirrt.

Im Mitteldeutschen Raum, wo ich eigentlich herkomme, kriegen sie alljährlich Panik, wenn sich Ende Oktober die ersten Schneeflocken ins Tal verirren. Dabei erstickt man im Laufe des Winters noch an den Unmengen Schnee die da kommen :kotz:

das du nicht mit dem Rad fährst, kann ich verstehen. Bin am Dienstag mit dem Single Speed in eine Schiene gerutscht und habe mich abgelegt. Die Mäntel sind sch....glatt. èberlege mir Crossreifen zu besorgen über den Winter, weiss nur nicht,ob sie in den Hinterbau passen. Da war doch was oder?

hoffentlich nichts passiert!? :( Langsam wird's gefährlich auf den Straßen. :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Mit der HM Schraube meinte ich die Rheinebene etwas mehr nach oben zu verlagern so auf ewta 300-400 meter so das wir auch hin und wieder Schnee abbekommen.
Ich kann es von Riegel immer sehr gut erkennen das die Schneegranze wirklich nur ein paar Meter über Freiburg liegt.
Oh wei ich hoffe es ist nichts passiert???

Nein irgendwie geht die Crosser nicht an den Renner da falsche Bremsen uns zu wenig platz,genaueres wissen die Experten im Fred.

Grrr,Höhenmeter......bin doch blond :D

Ich hatte mal ein Rennrad(ein altes Gitane) mit Stollenreifen, weiss nur nicht mehr, von wem die waren. Mist.
Habe mir das Knie aufgeschlagen, sonst ist nix passiert, ausser, das ich mich mordsgeärgert habe :aufreg::kotz::heul:. Lenker war ein bisschen verbogen, nur 2 Tage später bin ich im Regen auf `nem Gullideckel ausgerutscht und habe mich noch gefangen - vielleicht sollte ich einfach zu Fuss gehen!:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

grüezi bekaay,

schade das du letzte woche verhindetr warst. du hast soooooooooo leckeres essen verpasst!

ich hoffe du hast dir bei deinem "absitzer" nix getan. kann man sich echt sparen.

Hehehe,habs am Knie.... weisst du,ich zieh meine Telemarkknieschützer jetzt auch aufm Rad an - ist doch oberstylisch :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

26min :eek: Bei mir dauert das in der Regel mindestens eine Stunde. Bei solch seltenen Arbeiten kann man gerne etwas Sorgfalt walten lassen.

Vor allem nach 100 km die Schrauben nochmal nachziehen und Alufelgen mit dem Drehmomentschlüsel anziehen:D

hoffentlich nichts passiert!? :( Langsam wird's gefährlich auf den Straßen. :cool:

Crashybiker werde ich nicht versuchen zu toppen, den Preis für den spektakulärsten Abflug überlasse ich ihm gerne!:p
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Habe mir das Knie aufgeschlagen, sonst ist nix passiert, ausser, das ich mich mordsgeärgert habe :aufreg::kotz::heul:. Lenker war ein bisschen verbogen, nur 2 Tage später bin ich im Regen auf `nem Gullideckel ausgerutscht und habe mich noch gefangen - vielleicht sollte ich einfach zu Fuss gehen!:D


redwing hatte auch so ein Erlebnis. Er hat's nicht so unkompliziert wie du genommen. :aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Habe ich auch immer selbst gemacht. Es war mir viel zu lästig, dafür zum Reifenhändler zu fahren. Vorrausgesetzt, sie sind nicht festgerostet :cool:

Ich habe eine Tiefgarage und warum sollte ich dann die Reifen in einer Werkstatt wechseln lassen wenn es in 30 minuten erledigt ist.

Eine Festgerostete Schraube habe ich allerdings in 10 Jahren noch nicht erlebt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Vor allem nach 100 km die Schrauben nochmal nachziehen und Alufelgen mit dem Drehmomentschlüsel anziehen:D

bei mir findet eine ausgiebige Sichtkontrolle inklusive Prüfung statt, die Felgen werden dabei von Rückständen befreit, die Radbolzen gefettet, die Reifen zur Radnarbe markiert und in den Keller geschleppt. Danach wird noch der Luftdruck geprüft und es sich schlussendlich mit einem kühlen Pils im warmen gemütlich machen.
(mein ernst!!!!)

Aber eigentlich mache ich den Reifenwechsel nur sehr selten, ist mir für die paar Tage Winter irgendwie zu aufwendig. ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ist ja auch ein Mann :D:rolleyes:

ich glaube nun bekommen wir beide Ärger. :rolleyes:

IMG_7529.JPG
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich glaube nun bekommen wir beide Ärger. :rolleyes:


huch das ist ja mein "sexy knee". gugg ich mir immer wieder gerne an. vor allem war da noch fast kein "pelz" an den beinen. jetzt sieht es schon fast so aus wie beim knecht:eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

komm auch grad heim, war auf einem gemütlichen biker hüttenabend, mit vesper und kühlen/heissen getränken. Aber die fahrt von Freiam ins Wildtal mit dem auto war sehr spannend:D

heckantrieb rules :D:D:D

denke ich werde morgen vormittag einen ersten snowride für diesen winter unternehmen:)

gute nacht!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

komm auch grad heim, war auf einem gemütlichen biker hüttenabend, mit vesper und kühlen/heissen getränken. Aber die fahrt von Freiam ins Wildtal mit dem auto war sehr spannend:D

heckantrieb rules :D:D:D

denke ich werde morgen vormittag einen ersten snowride für diesen winter unternehmen:)

gute nacht!

du musst dir ein paar alte guss-heizungen in den kofferraum legen. damit bringste mehr druck auf die achse:D
 
Zurück