• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
nabend:)

jup haben wir:)

danke:)
bin noch hier...morgen gehts nach ffm. dort dann aufenthalt bis donnerstag. ich hoffe im taunus noch etwas "trainieren" zu können.
am donnerstag gehts dann gen fähre nach rotterdam.
bis donnerstag sollte internet auch noch problemlos möglich sein.
 
@RedWing4Life
Viel Spaß :)

@HL64
Jo hatten wir.....nicht auszudenken wenn man in Andermatt startet...unsere Runde dreht....
die Schlucht nicht mehr hochfahren darf...und der letzte Zug/Bus weg ist :eek:

Eigentlich eine Frechheit dafür noch bezahlen zu müssen.....bei den vielen Mio´s welche
die Sanierung an Kosten verursacht.
Bin mal auf die Velostraße gespannt.....in 4 Jahren wissen wir mehr.....sofern wir dort noch solche
Touren in unserem Alter fahren können;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui ui, da hab ich mich noch rechtzeitig hochgequält. :)
Was für ein Rotz das Ding, werde ich so schnell nicht vergessen. Heiß, Stau/Autolawine, stickig,.. baahhh :(

Radweg hört sich gut an, da sin mer mal gespannt :daumen:

Red wandert aus?
 
Nabend :)
Da mein MTB wieder fahrbereit ist und das passende Matschwetter war
hab ich heute ne schöne Runde durch unbekannte Gefilden Rund um den
Mooskopf gemacht.
Zwischen zwei Regenpausen bin ich kurz nach 10 los und war ne halbe Stunde
später schon pitschenass:confused: Danach trocken gefahren und nassgeschwitzt...so stiegen
die Temperaturen wieder an. Nach 3 Stunden hats dann wieder angefangen zu regnen :confused:
als ich gerade am Mooskopf oben war. Beim Foddomachen kam mir ne Gruppe junge MTB´ler entgegen,
die sich wohl auf einen plötzlichen Wintereinbruch vorbereitet hatten.
Alle mit langen Hosen...Überschuhen und ner Softshelljacke bekleidet :eek:
Mei ham die mich mit meinen kurzen Klamotten entsetzt angeschaut :D
Bin dann schöne Trails runter ins Kinzigtal bisserl Asphalt zum queren benutzt und dann den Rest
wieder ins Unterholz.
Danach war erst mal kurz saubermachen angesagt.

71,6km; 1785Hm 04h38min

2014-06-28 Mooskopf.jpg
 
Hi @all,

ich wollte an einem der kommenden Samstage (Wetter muss passen) in die Vogesen. Mit dem Auto nach Villé. Dann:

Villé - St. Martin - Champ du Feu - Rothau - Schirmeck - Col du Donon - Rundtour über Abreschviller um den Donon - Col du Donon - Schirmeck - Rothau - St. Blaise - Col de Steige - Villé.

Sind ca. 130 km.

Fahrtzeit mit dem Auto von Treffpunkt Grenze Breisach nach Villé ca. 45min. Abfahrt 8 Uhr spätestens 8.30 Uhr.

Wer mitfährt, bitte melden.
 
Hallo,
ist hier noch jemand der ab 09. Juli bißchen Urlaub hat, oder sich frei nehmen kann ? Habe vor einige schöne Touren/Pässe zu fahren mit evtl 1-2 Übernachtungen, falls nötig.. Vogesen, Vorarlberg, Vinschgau... Unter der Woche ist kein Problem. Wenn´s Wetter passt kurzfristig zusammenschließen und los.

@Luberon, würde mal bei Deiner geplanten Runde mitfahren wenn´s passt.
 
Tach och,
wir sind vom 23.8 - 4.9 in Staufen im Breisgau und ab da mit dem Renner unterwegs.
Ich wollte mal nach einigen schönen Rennrad Touren nachfragen, kann mir hier jemand etwas empfehlen?

ich danke schon mal vorab dafür...

ps. einiges habe ich auch schon auf gpsies gesehen.

lg
 
@Luberon

Fahr doch am 13.7 an den Grand Ballon, dann kannste die Tour de France gleich noch anschauen die an dem Tag in Geradmer startet und dort drüber fährt.


Danke für den Tip. Aber ich glaube nicht, dass es viel Spass macht, mit tausenden von Rad-Motorrad- und Autofahrern, die WoMos nicht zu vergessen, auf den Grand Ballon zu fahren.
 
Hallo,
ist hier noch jemand der ab 09. Juli bißchen Urlaub hat, oder sich frei nehmen kann ? Habe vor einige schöne Touren/Pässe zu fahren mit evtl 1-2 Übernachtungen, falls nötig.. Vogesen, Vorarlberg, Vinschgau... Unter der Woche ist kein Problem. Wenn´s Wetter passt kurzfristig zusammenschließen und los.

@Luberon, würde mal bei Deiner geplanten Runde mitfahren wenn´s passt.

Wenn das Wetter mitspielt gehts schon kommenden Samstag. Können wir ja noch absprechen.

Den einen oder anderen Tag unter der Woche könnte ich einrichten.
 
nabend:)
kurze meldung aus dem hessenland. hier ist "halbzeit".
heute ein bissle durch den taunus gefahren und den "grossen" feldberg gestürmt.
im taunus ist es ein beständiges auf und ab. gibts bei uns in der form nicht.
3h; 77km; 1220hm

morgen gehts dann hoffentlich zur taunusabschlusstour bevor die fähre gestürmt wird.
 
Danke für den Tip. Aber ich glaube nicht, dass es viel Spass macht, mit tausenden von Rad-Motorrad- und Autofahrern, die WoMos nicht zu vergessen, auf den Grand Ballon zu fahren.
Oh doch, das macht immer Spaß. Mir zumindest. Jedes mal ein großes Fest. :)
Einfach irgendwo hinstehen, Bierchen trinken und das Spektakel geniessen.
 
Tach och,
wir sind vom 23.8 - 4.9 in Staufen im Breisgau und ab da mit dem Renner unterwegs.
Ich wollte mal nach einigen schönen Rennrad Touren nachfragen, kann mir hier jemand etwas empfehlen?

ich danke schon mal vorab dafür...

ps. einiges habe ich auch schon auf gpsies gesehen.

lg

Nuja, zum einen wohne ich ja recht nah an Staufen dran, könnte also eine Tour als guide anbieten.
Zum anderen müsste man grob wissen, was ihr so fahren wollt/könnt. (km/hm )
 
Wetter wird am Samstag wohl eher durchwachsen und das ist mir zu riskant für die Vogesen.

Hat jemand am Freitag Zeit und Lust?

Entweder die Vogesentour oder über eines der Täler in den Schwarzwald.

Da es warm werden soll, gehts besser früh los.

Für Vogesen treffen Grenze Breisach gegenüber Europoint 8 Uhr.

Für Schwarzwald: wie wärs denn mit Münstertal - Wiedener Eck - Präg - Bernau - St. Blasien - Todtmoos - Präg - Wiedener Eck - Münstertal

Treffpunkt müsste man noch abmachen, Uhrzeit besser nicht später als 9 Uhr.
 
Moin Männers:)
Kurzer Anklopfer aud Yorkshire. Gestern Runde zum "Col du Buttertops" und TdF guggen gemacht. Das dort die Hölle los sein würde hat sich schon auf dem Weg dorthin gezeigt. Alles voller Radler. Sind dann ein Stück den Buttertops hochgefahren um uns an die Strecke zu stellen. Nach etwas:D Wartezeit kam dann auch die Tour an uns vorbei.Wahnsinnserlebnis. Danach dann wieder durch die schönen Yorkshire Dales zurück zum Cottage.

Heute wird der Buttertops dann komplettvon uns überfahren. Da sind nette Rampen drin:D
 
Zurück