• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

und wenn man es sich nicht leisten kann soll man es halt bleiben lassen;) fahrräder für x-tausend euro unterm hintern und dann wegen 65 Euro so ein fass aufmachen.;)

ich denke schon....es wird doch über geld gejammert.
und da wird bei einem noch so unnützen teil, das zwar keinen nutzen hat aber 10gramm spart, nicht auf den euro geschaut;)

Sobald man dann mehrere solcher Events fahren will, wird es schon finanziell relevant. Aber klar, der Aufwand ist gross & der Erfolg gibt dem Ultra ja recht: solange 5000 Fahrer das lächelnd & freudig bezahlen, haben sie ja wohl alles richtig gemacht. Normales Startgeld sind glaube ich 54 Euro oder so was (wegen irgendeiner zusätzlichen Gebühr). Gibt ja auch genügend Marathonläufer, die knapp 50 Öcken für die Freiburger Innenstadt ausgeben. :cool:

es steht halt nicht jeder auf leberwurstbrot mit petersielie auf tour;)

...wenn aber 4500-5000 biker auf 4 verschiedenen strecken unterwegs sind ist das eine ganz andere hausnummer.

Aber auch nicht jeder auf ein Süsswarenbuffet im Wald. o_O Bin bei weitem nicht der einzige, den genau das stört. Bei 5000 Startern sollte es nicht an belegten Broten scheitern, aber wie oben gesagt: der Erfolg gibt ihnen ja recht, warum sollten sie was ändern?
Nene, ohne mich. Da kaufe ich mir lieber ein teures, unnützes, leichtes Teil und freue mich das ganze Jahr daran. :D
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Schlussendlich habe ich von meinem Rad aber viele Jahre etwas...;)

aber von einem billigen rad doch auch. da würde doch ein kettler alurad reichen


Sobald man dann mehrere solcher Events fahren will, wird es schon finanziell relevant.


Aber auch nicht jeder auf ein Süsswarenbuffet im Wald. o_O . :D

dejenigen denen es nur darum geht ihren namen in irgendwelchen ergebnisslisten zu lesen gönne ich das;)

und es ist nunmal leider so das zucker und "süßkram" ein im sport besserer energielieferant darstellt wie eine fettige wurstsemmel;)
 
und es ist nunmal leider so das zucker und "süßkram" ein im sport besserer energielieferant darstellt wie eine fettige wurstsemmel;)

Damit hast du sicher recht, aber ich gehöre auch zu der Fraktion die bei Touren an und über 100km unbedingt was herzhaftes essen müssen. Alleine die Vorstellung nur Süßzeug zu essen ist brrrr und das mein Käsebrot kein so guter Energielieferant ist was solls. Bin ja kein Lizenzfahrer..
 
ich esse auf einer wirklich langen tour auch lieber was salziges ;)
den meisten geht es aber nur um schnelle energie und die kommt nunmal aus "süßkram" am besten rüber.

aber da ich auf dem kirchzartener marathon unterwegs eh nix zu essen pflege, weiß ich nicht was es genau an den fressständen gibt und ist mir daher eigentlich egal;)

hauptsache es gibt im ziel kuchen......und da hatte ich bisher immer genug davon bekommen;)
 
aber von einem billigen rad doch auch. da würde doch ein kettler alurad reichen

Was soll ich sagen, bis auf Kurbel & Sattel ist mein Rad ja auch recht günstig gewesen..& sowieso handel ich immer...:love: :D ;) & die ganzen richtigen billigen Stadträder die ich mal hatte, haben alle nicht lange gehalten... ( obs an der mangelnden Pflege lag...?:D:oops: )
Ich spare zum Beispiel total im Urlaub, da ich ausgesprochen wenig brauche um mich zu erholen....hauptsache weg, gerne minimalistisch...!( Ok, die Segelurlaube waren nicht sooo billig...:rolleyes: )
Aber jeder setzt andere Prioritäten beim Thema Geld, obwohl... eigentlich in allen Bereichen... Und da kommt er wieder, mein Satz...: "Jede Jeck is anders...!" :)
 
Ach ja...& das Geld für den Alpenbrevet ist mir JETZT noch viel mehr wert, wie ich letztes Jahr dachte... ich zerre noch sehr von diesem Erlebnis & der Anstrengung...!:) ;)
 
Was soll ich sagen, bis auf Kurbel & Sattel ist mein Rad ja auch recht günstig gewesen..& sowieso handel ich immer...:love: :D ;) & die ganzen richtigen billigen Stadträder die ich mal hatte, haben alle nicht lange gehalten... ( obs an der mangelnden Pflege lag...?:D:oops: )
Ich spare zum Beispiel total im Urlaub, da ich ausgesprochen wenig brauche um mich zu erholen....hauptsache weg, gerne minimalistisch...!( Ok, die Segelurlaube waren nicht sooo billig...:rolleyes: )
Aber jeder setzt andere Prioritäten beim Thema Geld, obwohl... eigentlich in allen Bereichen... Und da kommt er wieder, mein Satz...: "Jede Jeck is anders...!" :)

pt....du hast mich falsch verstanden;)
Ich erkläre meinen irreführenden vergleich später einmal;)
 
:idee: Lass mich raten, HL: Wer zu viele Wurstsemmeln und Kuchenstücke isst, der muss mindestens die selbe Menge Euronen in Leichtbau investieren um das Systemgewicht ausgewogen zu halten.
 
*aufzeig* Ichichich!!! *wildwink*

La Celestina wird eine Runde gegen den Uhrzeigersinn um den Kaiserstuhl drehen. Da sind MitfahrerInnen auch noch herzlichst willkommen.
 
*aufzeig* Ichichich!!! *wildwink*

La Celestina wird eine Runde gegen den Uhrzeigersinn um den Kaiserstuhl drehen. Da sind MitfahrerInnen auch noch herzlichst willkommen.
Ich würd sie so gerne begleiten, aber das schaff ich leider nicht...& zu viele Sonne ist nicht drin...schauen wir nachher mal, ob sie sie auf die richtige Bahn schicken kann... So bis Nimburg oder so...
 
Meine Frau hat nur ein 'gepimptes' City bike - Slick's, 3fach Kurbel usw. :cool: ...
So 60-70km kann sie mitfahren, ist aber halt noch um einiges langsamer als ich :)

Bahhh, ich weiß warum ich keine Angler Schaltung so wirklich mag, schon wieder Stunden an dem Mist rum geschraubt, jetzt läuft sie aber so einigermaßen.
Wenn es so weiter geht, ist schneller die Campa am Rad, als die Shimano eingestellt :D
 
Sobald man dann mehrere solcher Events fahren will, wird es schon finanziell relevant. Aber klar, der Aufwand ist gross & der Erfolg gibt dem Ultra ja recht: solange 5000 Fahrer das lächelnd & freudig bezahlen, haben sie ja wohl alles richtig gemacht. Normales Startgeld sind glaube ich 54 Euro oder so was (wegen irgendeiner zusätzlichen Gebühr). Gibt ja auch genügend Marathonläufer, die knapp 50 Öcken für die Freiburger Innenstadt ausgeben. :cool:





Aber auch nicht jeder auf ein Süsswarenbuffet im Wald. o_O Bin bei weitem nicht der einzige, den genau das stört. Bei 5000 Startern sollte es nicht an belegten Broten scheitern, aber wie oben gesagt: der Erfolg gibt ihnen ja recht, warum sollten sie was ändern?
Nene, ohne mich. Da kaufe ich mir lieber ein teures, unnützes, leichtes Teil und freue mich das ganze Jahr daran. :D

steh zwar auch nicht so auf leberwurstbrote als rennverpflegung aber ansonsten bin ich der gleichen meinung:)
ein "unnützes, leichtes und teures teil" am rad macht mir mehr freude als ne weitere startnummer an der wand........
finde den ultra halt ne riesige kommerzveranstaltung, ist in meinen augen vergleichbar mit nem musikkonzert in einem stadion..... da gehe ich doch lieber ins kleine, intime crash und dröhn mich voll :D:bier:
 
So, hat noch für eine Mini-Runde zum testen gereicht...

Der Boa Verschluss rockt die Hütte :daumen:
Und die Schuhe merke ich nicht mal, nächste Baustelle zum abhacken ;)

funky sportsman
Crash? meinst du den Gothik/Rock Laden in der nähe vom Banhof?
Das ist so abgesift und so voll Kinder :(
 
Glaub 2 oder 3 mal .... dann hat es eigentlich gelangt .....

Eventuell gibt es die ein oder andere Veranstaltung wo man hin kann.
Wir gehen entweder da hin -> http://www.dark-dance.de/
oder nach Karlsruhe.

Leider ist es zum Abby so weit, da war ich eigentlich Stammgast (vor dem Umzug).
 
kurz was gaaaaanz anderes: ich sehe blauen himmel:):)
das lässt für morgen hoffen:):)

wer geht denn eigentlich morgen mit auf tour???:):)

Tach zusammen,

wie angekündigt wär ich schon gern dabei, sofern locker gefahren wird und ich nicht wieder das MTB nehmen muss :D. Wann muss ich da sein??
 
Zurück