• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Knecht: ist echt der hammer was die da für die hobbyveranstaltungen verlangen:o
Die anderen rennen die ich so fahre kosten meist eher im bereich von 25-40 euro. Das finde ich noch ok, und wenn ich damit paar lizenzfahrer subventioniere ist es mir auch recht:)
Lizenzklasse fahren wäre natürlich deutlich billiger für mich, allerdings würde ich mit meinen begrenzten trainingsumfängen eh kein land sehen:( aber darum beklage ich mich nicht, da hat jeder seine eigenen (freiwillig oder auch nicht) prioritäten. Wenn ich als hobbyst dann paar euro mehr zahlen muss ist es ok, aber 65 als nachmelder, und das dann schon zwei wochen vor rennstart, ist übertrieben! In meinen augen nur geldmacherei und da werden dann leute abgezockt die eh meist nur ein rennen im jahr fahren:(
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Für ein reines uphill race zu teuer.
Zum vergleich hab ich letztes jahr für den mtb kandel uphill nur fünf euro gezahlt und im ziel gabs tannenzäpfle für umme:)
Denke max 15 euro würden am schaui reichen, sollen sie halt den putzlumpen weglassen als startgeschenk!
Einmal bin ich das ding auch gefahren, mag aber eher massenstarts, die strecke ist ja breit genug....
 
wie findet ihr denn die 35€ für den Schauinslandkönig?

hi,

also ich finde 35 euro auch schon etwas viel. das rennen dauert ja nicht soooo lange wie z.b. der marathon in kiza. und soviel kuchen essen und rivella trinken um das geld rauszuhiolen mag man vlt auch nicht.
das startgeschenk ist (trikot oder t-shirt) ist auch nicht so der bringer.

ich möchte nicht ausschliessen das ich da nochmal mitfahre aber mit dem geld kann man sich auch einen schönen tag in der schweiz machen:)
 
was fürn Putzlumpen? :D

Überlege mir mal ein BZF mitzumachen, aber dieses Jahr wirds etwas knapp da ich erst ende Mai mit radeln angefangen hab. Welches ist denn zu empfehlen für Hobby Rennradler? Eher dann 2013

@ Redwing und funky

was waren denn eure Zeiten am Schauinland?
 
42:33min, würde es aber heuer nicht mehr so schnell schaffen.

Zum reinschnuppern ins race buisiness ist es aber dennoch ok:)
 
was fürn Putzlumpen? :D

Überlege mir mal ein BZF mitzumachen, aber dieses Jahr wirds etwas knapp da ich erst ende Mai mit radeln angefangen hab. Welches ist denn zu empfehlen für Hobby Rennradler? Eher dann 2013

@ Redwing und funky

was waren denn eure Zeiten am Schauinland?

das tolle t-shirt welches ich als schlafshirt benutze. das trikot ist eher so typ kartoffelsack:D

gibt hier ja nun einiges an auswahl: kandel, schaui, ebringen, blauen.

ich bin 2009 und 2010 mitgefahren. jeweils mit der exakt gleichen zeit ins ziel gekommen: 44min31sekunden

aktuelle schaui zeiten habsch nicht. nur dieses jahr vom kandel, blauen, erlenbacher hütte, stollenbacher hof und geiersnest.
kandel (ab haltestelle klinik): glaub 53minuten
blauen (ab abzweig): 37 min
erlenbacher hütte: 43 min
stollenbacher hof (ab spitzkehre): 28 minuten
geiersnest (ab aubach): 21min 30 sek
 
hm mal überlegen, vielleicht bin ich ja doch so blöde und melde mich dieses Jahr an.
Fährt denn dieses Jahr jemand aus dem Thread hier mit?

erlenbacher hütte: 43 min
stollenbacher hof (ab spitzkehre): 28 minuten
geiersnest (ab aubach): 21min 30 sek

Kenn ich alles noch nicht. Muß da mal ein paar Touren hin planen
 
Nee, bin von wildtal einfach mit dem renner angereist, ab der wiehre hab ich drei mal für 30sec voll beschleunigt. Ein aktivator + gel von xenofit rein und dann feuer frei mit 39-25. Ab giesshübelabzweig dann auf 39-19/17/15.
 
nabend


wir sind auch wieder zurück.....jedenfalls die die bis zum schluss durchgehalten haben;)
und von denen die bis zum schluss durchgehalten haben.........muss die hälfte ihre wunden kühlen;):eek:

war eine wirklich angenehme runde mit artist und laisy:)
bei der feldsee umrundung fing es an zu tröpfeln..........am feldberg dann ein kräftiger schauer der uns fast zur umkehr gezwungen hätte......am notschrei laisy entlassen(die c-wanze hatte genug:eek:)
artist und ich jedoch sind über waldwege und trails noch auf den schaui.
dann kam der oberhammer: wir mischten uns unter die downhiller und sind den studentenweg runter......serpentienen, wurzeln und felsiger untergrund bis der arzt kommt :):)
da wir aber vorher schon alle ersatzschläuche verbraucht hatten barg dieser weg das riesiko des fußmarsches nach hause;)
so kam es dann auch.....nachdem wir unterwegs beifall von den "vollgepanzerten" bekommen hatten, machte es bei artist "pfffffffffff".....scheixxe:eek:
und da ich seinen ersatzaschlauch schon im hinterrad hatte( danke dafür:D) wurde der reifen mit 6 !!!!!!!! flicken repariert werden
ca. 500 meter vor der unterkunft ging nix mehr, die luft bleib nicht mehr bei artist;).
nach dem kurzen spaziergang erfreuten wir uns am heimischen hopfengetränk und ich musste dann noch vor dem nahenden gewitter nach hause fliehen;)
und jetzt hab ich lahme arme vom vielen reifen aufpumpen;):eek:

aber alles in allem eine tour die ich in 20 jahren nicht vergessen habe!!!:):)
 
nabend


wir sind auch wieder zurück.....jedenfalls die die bis zum schluss durchgehalten haben;)
und von denen die bis zum schluss durchgehalten haben.........muss die hälfte ihre wunden kühlen;):eek:

war eine wirklich angenehme runde mit artist und laisy:)
bei der feldsee umrundung fing es an zu tröpfeln..........am feldberg dann ein kräftiger schauer der uns fast zur umkehr gezwungen hätte......am notschrei laisy entlassen(die c-wanze hatte genug:eek:)
artist und ich jedoch sind über waldwege und trails noch auf den schaui.
dann kam der oberhammer: wir mischten uns unter die downhiller und sind den studentenweg runter......serpentienen, wurzeln und felsiger untergrund bis der arzt kommt :):)
da wir aber vorher schon alle ersatzschläuche verbraucht hatten barg dieser weg das riesiko des fußmarsches nach hause;)
so kam es dann auch.....nachdem wir unterwegs beifall von den "vollgepanzerten" bekommen hatten, machte es bei artist "pfffffffffff".....scheixxe:eek:
und da ich seinen ersatzaschlauch schon im hinterrad hatte( danke dafür:D) wurde der reifen mit 6 !!!!!!!! flicken repariert werden
ca. 500 meter vor der unterkunft ging nix mehr, die luft bleib nicht mehr bei artist;).
nach dem kurzen spaziergang erfreuten wir uns am heimischen hopfengetränk und ich musste dann noch vor dem nahenden gewitter nach hause fliehen;)
und jetzt hab ich lahme arme vom vielen reifen aufpumpen;):eek:

aber alles in allem eine tour die ich in 20 jahren nicht vergessen habe!!!:):)

das klingt doch nach einen gelungenen tag:) :daumen:

bilder?????
 
Nabend auch von dem Gekühlten, ;)

hoffe, dass HL nicht in das Gewitter, was kurz nach seiner Abreise aus dem Himmelreich hier runter ging, kam. Wenn doch, hätte man ihm zu Hause nur Duschgel reichen müssen. :D

Es war eine super Runde, schade dass der alte Knecht sich nicht vernüftig vorbereitet hat oder hat er gegebenfalls Angst gehabt und gekniffen. :p

Meine Fahrtechnik hat für den Studentenweg ohne Platten und Sturz leider nicht gereicht. Aber, man wächst mit den Aufgaben. ;)

HL: haste gelesen, dass der australieneagle uns gesehen hat? <klick>

Werde mich langsam fertig machen und La_Celestina und midge unter den Tisch essen.

ggf. poste ich heute spät abend noch mal
 
hmmmmm..........soll ich.......ok........38:16 :)

ich jedenfalls war zufrieden mit mir:)

darfste auch....so eine zeit...haben eher weniger wie zuviele fahrer:daumen:

wie seit ihr denn heute gefahren? himmelreich, hinterwaldkopf, rinken, b-hütte, feldsee, feldberg, stübenwasen, notschrei, studentenweg,.....

den ganzen studentenweg?`da hätte ich abbücken müssen...zu schwer für mich!
 
wir sind: kiza, zastlertal, hinterwaldkopf, dr.ganterweg, rinken, baldenweger, feldsee, caritashaus, feldberggipfel, todtnauer hütte, stübenwasen, notschrei, um das haldenköpfle, schaui, rappeneck, studentenweg, geroldstal, kiza, himmelreich:)
84km 1900hm in (mit 100 mal reifenpumpen) 4:45std
 
Zurück