AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11
Guten Morgen,
habe Lust auf HLs
Hornberg-Linachtalsperren-Tour.
Werde jetzt frühstücken und dann gegen 11 starten, falls jemand (Re-hed :floet: ) kurzfristig will...
So, ich hatte heute irgendwie keinen so tollen Tag wie eigentlich geplant, obwohl es eigentlich trotz aller Umstände noch ganz hübsch war.
Die Linachtalsperre habe ich nun immer noch nicht abgefahren, entzieht sich mir fast genauso hartnäckig wie der Tiergrüblepass (den es meiner Meinung nach gar nicht gibt).
(P) Fr-WaKi-Elzach-(Gutach-Elzach)-Oberprechtal-Hinterprechtal-Rohrhardsberg-Schonach-Triberg-Nussbach-Sommerau-St.Georgen-Brigach-Rohrbach-FuWa-B500 Spirzen-Wagensteig-FR
164km - 6:06 - 1928HM - 27er - HF 125/159 - TF 78
Erst lief es gut, massiver Rückenwind aus Süden, schöner 31er. In Elzach will ich auf meine ausgedruckten Karten/Notizen gucken: erst sticht mich genau hier eine Wespe oder Biene unprovoziert durch´s Trikot in die rechte Schulter. Ausserdem waren die Unterlagen aus meiner Rückentasche verloren, samt einem 10Euro Schein. :wut: Bin also 13km im Gegenwind zurückgefahren nach Gutach, weil ich da telefoniert hatte und hoffte, dass es dabei rausgefallen war. Natürlich nix gefunden, also nochmal 13 km umsonst weiter. Das wäre genau die Linach gewesen

.
Naja, also weiter aus der Erinnerung, ohne Karte: rechts nach Prechtal, und habe dann die geplante Route aus Zeitgründen leider verlassen. Bin ins hintere Prechtal Richtung Rohrhardsberg-Schonach, um den oberen Schlenker durch Steingrün-Hornberg-Niederwasser abzukürzen. Dadurch befand ich mich erstens genau auf Südkurs mit brutalem Gegenwind, und zweitens ging es auch noch bergauf, auf einer zwar pittoresken Strasse, aber auf den doch eher waldig-unspektakulären Rohrhardsberg. Dort musste ich erst mal meine zwei Brote verdrücken und eine Touristin um ihre Landkarte bitten

.
Weiter nach Schonach und durch das ekelhafte touristenstrotzende steile Triberg, wo Bock #3 wartete: bin statt nach Rohrbach (nicht gefunden, keine Schilder oder so) oder wenigstens FuWa die B500 erst runter und musste wieder rechts bergauf nach Nussbach-Sommerau-St.Georgen. War mittlerweile völlig genervt und ohne jegliches Ortsgefühl, kam mir dann Martin-f5 aus dem Forum entgegen, der mich erst mal ungefragt mit einer wichtigen Banane versorgte :love:

und dann nach FuWa lotste, wo er leider schon wieder heimkehren musste. Nix Linachtalsperre, es war mittlerweile mit 17:30 zu spät dafür geworden. Also hoch zur B500 und rüber zum Spirzen und über Wagensteig heim.
FAZIT:
1) Habe lange keine 6h mehr im
Sattel verbracht und war trotz GA1 (& GA2 an den Anstiegen, KEIN EB/SB) die letzte Stunde & hinterher echt richtig erledigt.
Zwei kleine Doppeldeckervollkornbrote reichen nicht für 6h & ich muss wieder häufiger mal lang fahren.
2) Neuer Toupé
Sattel ist ok, der Damm und die Gurke sind perfekt entlastet, aber dafür kriegen es jetzt die Sitzhöcker ab. Dennoch besser als Selle, weiter dran gewöhnen.
3) Niederwasser verpasst, Linach verpasst, hauptsächlich grosse Strassen: SCHEISxE!

4) Nach der Eurobike kommt ein
Garmin oder sowas her, keinen Bock mehr auf diesen Kxck!
Naja, nächste Woche versuche ich´s nochmal, und die Tour war trotzdem ok heute.
Martin-f5 ist ein auch nicht mehr ganz junger Neueinsteiger mit nagelneuem schönem Radl, mal sehen, ob sein Herz für den Radsport noch richtig entflammt.

In jedem Fall war es nett, dich kennenzulernen. Und nächste Woche Linachtal...
@PT, Artist: Alles Gute zum Geburtstag!

@Funky & CH-Fahrer: Gutes Wetter & viel Erfolg morgen!"