AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11
Moin Moin,
ach ist das herrlich, die alljährliche Tiefstapelei und Jammerei

.
Das ist allerdings allerliebst, muss auch immer grinsen. Selbstredend auch über mich selber ...
@Knecht und lofeu: Für VereinsBERGfahrer ist Sub36 Pflicht

. Die VereinsFLACHfahrer (selten auch Sprinter genannt) dürfen zum Ausgleich dafür morgen abend noch nen 80km Rennen in Frankreich fahren und zum Ausrollen am Sonntagabend noch nen Krit. in der Pfalz

. Also vergesst meine Zeit, ich hätte mich fürs Tridem melden sollen
Also vielleicht mach ich (einfach nur ???) den Magneten für PT und jage Sie mit ner Sub40 Zeit da hoch

, doch dafür müsst ich erst mal an Ihr vorbeikommen

.
Sub36?

Vereins- oder Lizenzfahrer?
Du meinst Lizenzfahrer, gell? Zum Glück bin ich kein Lizenzfahrer.
Ich weiss noch, als H. (aus Stegen) sagte, dass er irgendwas um 36 gefahren sei und damit als 40. oder so das Interesse daran verloren hatte, weil er keine Chance auf eine bessere Platzierung sah.
Magnete und Druck von hinten gibt es ohne Ende, startet alle 15 Sekunden einer. Wobei Druck von hinten seltener ist. Ihr habt ja ein Hammerprogramm auf dem Rnnteller, wow!
Hm, ich fahre ja 36/50 und 11-25 und nutze vorne ausschliesslich 36 und hinten 17-25. Letztes Jahr hatte ich vorne noch 34/50 und 12-27, da haben mich die 3er Sprünge auf den grossen Ritzeln hinten (21-24-27) genervt, aber das gibt´s bei 11-23 ja nicht. Ich mag hohe TF und würde für mich aus Gründen der Flüssigkeit hinten mehr als 23 montieren, aber ich glaube nicht, dass Du Probleme kriegen wirst.
Wann startest Du? Ging die letzten Jahre auch immer später, wird wohl nicht mehr aber so gern gesehen.
QUOTE=laisy;2086421]@Knecht: Ist das SRM neu oder gebraucht? Mit Kabel oder schon Wireless? Also wenn neu ists nen gutes Angebot

. Allerdings ist mein Favorit eher das
http://www.power2max.com/index.php. Liegt neu bei 700 Steine plus die passende Kurbel und Kettenblätter, also auch dann noch unter dem Preis vom SRM und man liest nur Gutes

. Genaueres mit Sicherheit am Sonntag.[/QUOTE]
ZITAT: "Ist ein Gossamer, war in ner Zeitfahrmaschine verbaut und ist deshalb nur 200km bewegt worden (entsprechend siehts aus...). Neue Kurbelarme in deiner 170er Länge für 100,- gibt´s dazu."
Würde also ~1300,-- kosten und der Zustand ist glaubhaft. Sehr netter Kontakt...
Danke für den Powermax Tipp. Werde ich nachher mal angucken. Geht das nicht auch mit einem
Garmin 800. Das kostet 400 Steine und misst/schätzt ja auch die Wttzahlen und ist noch Tacho etc.
@Knecht die II.: Was hast für die Toupés noch hinlegen müssen, ich denke so 50 Steine pro Stück. Also wenn se noch relativ neu sind ein guter Preis

.
Ich werde meine Tauschen und die Gel-Version aufs Quantec und die Team-Version aufs Stevens schrauben. Komme z.Zt. mit der Gel-Verson besser klar, kann sich aber auch wieder ändern:ka:
Beide Toupés sind neu und ungefahren, zusammen 130,- inkl Versand.. Teamversion von 2010, in schwarz und weiss. Jeweils 175 Gramm, müssten heute ankommen...
Ist ein Risiko, gleich zwei zu holen, aber die Verlockung war zu gross. Bei dem Preis, und mein Bauchgefühl ist gut, bei
Sattel und Verkäufer gleichermassen.