• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

ts ts ts....die gute hühnersuppe:lol:

ich hab heute......zum wiederholten male.....nix gemacht:eek:


halt doch.....rennräder hab ich angeschaut....verglichen....und wieder verworfen;)


und das wetter fürs wochenende will und will nicht bergtauglich werden....es ist zum haareraufen:(
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@ Laisy: Ja hab von denen auch zurück bekommen, dass die Junioren mit der C-Klasse startet! Schade :( damit hab ich wohl schon so gut wie verloren! Ich hoffe, dass ich a) überhaupt ins Ziel komm und b) ich nicht von der Rennleitung rausgenommen werd :(
Aber hauptsache mal dabei sein ;)
Wer kommt denn noch? Kommt jemand zum anfeuern? Oh mist, um wie viel Uhr gehts überhaupt los :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten morgen zusammen,

sieht ja nich so prikelnd aus vor der Türe, hoffentlich wird das mit dem Wetter noch besser bis zum WE.

@Bengele: Also wenn ich nochmal genau gucke ist da gar kein "Damen" - Rennen ausgeschrieben in Merdingen:(;), guckst du da http://www.rad-net.de/modules.php?n...cr_detail&selvid=17513&ID_Veranstaltung=17513 Für was hast du dich dann gemeldet?

@Knecht: Du machst mir Angst:eek:.....zum Glück fährst du nur 3 Runden sonst würden wir uns evtl. auf der Strecke noch sehen:p

Ach ja da war noch was gestern Mittag "die Hatz um den Goldenen Rettich" in Schifferstadt. Schön wars......äääähhhh ganz schön anstrengend wie man sieht:rolleyes:.
Dachte eigentlich das wäre ein C Kriterium, sahen einige aber anderst und ballerten wie die Blöden los.
Zumindesrt war ich bis 2 Runden vor Schluss mit bei der Musik gewesen und bin dann gemütlich ausgerollt (da gabs ohnehin nix mehr zu holen, war total platt)......im nachhinein meine beste Aktion des Tages, denn keine Runde später gabs nen Massencrash im vorderen Feld, leider wohl auch mit Hubschraubereinsatz und wie ich sah lagen dann da nicht die Hinterbänkler (wie z. B. ich.....:rolleyes:) sondern die eigentlich schnellen Leute. Von daher wohl alles richtig gemacht und nen :cool: Mittag gehabt. Der Schnitt war mit rd. 44 km/h diesmal auch bei mir nicht sooooo schlecht:D.

So wie's aussieht, hast du wirklich alles richtig gemacht. Besser ausrollen als sich überrollen lassen!
ABER: Was Werte...:cool:


und das wetter fürs wochenende will und will nicht bergtauglich werden....es ist zum haareraufen:(

Na komm, HL, für die Schwarzwaldhügel wird es reichen! Ich war heute Abend mit dem MTB auf dem Schaui. Seeehr stimmungsvoll mit viel Nebel und absolut ruhigen Trails... :D
Bergab bin ich dann die Rennstrecke gefahren. Sackkalt... :frosty:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Bin ja froh, aber wer hinten rumlungert kann natürlich vorne nich stürzen:o und für die 70 will ich jetzt meine Hand nich ins Feuer legen, für den Puls schon eher;) lt. Radlabor endet mein EB ja bei 173:lol:. Ach ja, du machst mir natürlich keine Angst eher dieser Hubbel über den wir drüber sollen.

Ist dein Maxpuls dann lt. Radlabor 188? Und was ist im echten Leben dein Max? Bei mir ist´s im Labor 180 und in echt 191. :ka:

Keine Sorge: der "1,4 km-lange-mit-am-Schluss-11%-Hubbel" kommt für euch (und Bengele) ja nur 7x. :D

Und zahlen darf man am Ende ja immer selber....

@Laisy: ist man als Vereinsmitglied nicht gegen solche Missgeschicke bei Rennen und Training versichert?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@Laisy: ist man als Vereinsmitglied nicht gegen solche Missgeschicke bei Rennen und Training versichert?

guten morgen


du hast als vereinsfahrer eine unfallversicherung.....aber die materiellen schäden, da kannst du selber schauen wo du das geld herbekommst;)
was ich auch, und ich bin selbst vereinsfahrer, gut finde.
wäre ja auch zu einfach (und typisch deutsch): das risiko, und meine eigene dummheit, kann ruhig die allgemeinheit absichern.
immer schön ins netz fallen lassen und keine eigenverantwortung tragen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Moin zusammen,

find ich auch nicht verkehrt, dass das material nicht grundsätzlich versichert ist. was meint ihr was da an schrott fabriert werden würde...:D

die lösung ist einfach...einfach so gut fahren...das man das zeugs gestellt bekommt:)

@hl: schon wieder nix gemacht:eek:....tstststststs....du willst dich wohl unserem niveu anpassen;)

ja die gute suppe hätte es fast gekostet. aber es musste sein...die beine wollten bewegt werden. koste es was es wolle.

@bengele: 8 uhr gehts los...also für so ca. 5 uhr dann aufstehen....

wenn es nicht grade regnet werde ich am schönsten platz der rennstrecke stehen und anfeuern:)

sooooo schlecht schauts jetzt doch mal gar nicht aus:
098021.png
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Moinsen!

@laisy: Wenn Du noch eine kleine Vorbelastung am Sonntag suchst dann kannst Du ja auch kurzentschlossen hier mitmachen. La Celestina und ich sind auch am Start :spinner: Wir fahren aber nur die Light-Variante des Marathon.

Schöne Grüße aus der großen Stadt in den wilden Süden :wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten Morgen Männers,

noch zwei Tage, dann ist die "Leibeigenschaft" für diese Woche vorbei ;)
Ich wünsche euch, dass es zwei stressfreie Tage sein werden ...

Für das Wochenende hoffe ich auf gutes Wetter ... am Samstag werde ich noch ein paar Stunden im Büro verbringen :eek:, aber ab Mittag würde ich schon mal eine Runde mit dem Rad drehen wollen ... war nicht auch mal das MTB im Gespräch ... im MGL? :cool:;)
Sonntag bin ich dann auch für alle "Schweinereien" offen :) ... und am Montag würde ich mich vielleicht dem seelischen Beistand an der Rennstrecke in Merdingen anschließen.

@Red
Wann geht denn der Spaß am Montag los? Wann willst du wo sein?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

moinsen red


ja, hier schaut es nicht soooo schlecht aus.....aaaaaaber ich wollt ja auch nicht hier fahren sondern:
http://wetter.vol.at/


ach sooo, dann isses ja klar...musst du halt wieder durch den doofen schwarzwald;)

für so frühes aufstehen könnte ich mich im moment irgendwie ganz schlecht motivieren......

@midge: ach sooo...nur die light variante....damits nicht zu leicht wird empfehle ich noch das anlegen einer bleiweste:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten morgen alle zusammen :wink2:

@Knecht: Im Radlabor warens im März bei Abbruch 186, das höchste was ich überhaupt mit dem Garmin mal hatte waren im Januar 192 mit HL im Kaiserstuhl:rolleyes:. War schon ziemlich Anschlag am Dienstag und dazu noch ziemlich lange:)

@HL: Ja, nur wenn du in nem Team fährst darfste auch jedes 2. Rennen Schrott produzieren auf Fremde kosten. Du solltest dann halt nur die andere Hälfte der Rennen gewinnen, sonst machste das auch nicht lange:lol:.

@Bengele: Da in dem ersten Rennen am frühen morgen so viele nacheinander bzw. später sicher auch gut gemischt auf der Strecke sein werden, denke ich schon dass du durchfahren kannst. Vielleicht werdens nur 6 Runden, dann haste immerhin einmal den Hubbel gespart.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@HL: Ja, nur wenn du in nem Team fährst darfste auch jedes 2. Rennen Schrott produzieren auf Fremde kosten. Du solltest dann halt nur die andere Hälfte der Rennen gewinnen, sonst machste das auch nicht lange:lol:.

.

das ist mir neu.
wer kommt denn dann für den schrott auf???
dein sponsor ??
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

das ist mir neu.
wer kommt denn dann für den schrott auf???
dein sponsor ??

also wenn ich richtig informiert bin zahlt z. B. bei Rothaus keiner den Schrott der im Rennen entsteht. Die bekommen ja auch die Räder gestellt. Wenn das natürlich zu oft und aus eigenverschulden geschiet wirste irgendwann mal rausfliegen, vor allem in Verbindnung mit nicht repräsentativen Ergebnissen:lol:. Und ja, ich denke schon, dass da schon ein gewisser Betrag im Teambudget eingeplant ist;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@crash: guggst du da...http://www.bikemap.net/route/1031094
am unteren zipfelder markierten strecke ist die rampe zu ende. da sind die besten plätze. da ist dann auch eine "verpflegungsstelle" für hunrige besucher.

der spass geht um 8 uhr los:eek:. treffen also irgenwann mal zwischen 7:30 und so 7:50


mtb würd ich am we auch gerne nochmal fahren. weiss nur noch nicht wann.

das mgl ist ja nach unserer wintertour mal ins spiel gebracht und als schöne mtb gegend gepriesen worden. ich wollte das nur nochmal den beteiligten in erinnerung bringen.

wie lange willst du am samstag schaffen? bzw. wann kannst du startklar sein?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

der spass geht um 8 uhr los:eek:. treffen also irgenwann mal zwischen 7:30 und so 7:50
Treffen bei dir und dann rüber rollen mit den Rädern?
mtb würd ich am we auch gerne nochmal fahren. weiss nur noch nicht wann.

das mgl ist ja nach unserer wintertour mal ins spiel gebracht und als schöne mtb gegend gepriesen worden. ich wollte das nur nochmal den beteiligten in erinnerung bringen.
Als schöne MTB-Gegend gepriesen? Ups ... von mir? :eek: Ich kenne hier doch nur zwei kleinere Runden mit dem MTB, weil ich ja noch nicht so oft gefahren bin ...

wie lange willst du am samstag schaffen? bzw. wann kannst du startklar sein?
Von Wollen kann überhaupt keine Rede sein, aber mein Stundenkonto schreit danach ... und ein dringendes Objekt auch ;) ...
Generell bin ich aber zeitlich flexibel, weil ... Erstens ... habe ich ja nur knapp 900 Meter bis ins Büro und Zweitens ... kann ich ja auch noch am Sonntag oder Montag ein paar Stündchen da "absitzen" :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Treffen bei dir und dann rüber rollen mit den Rädern?
Als schöne MTB-Gegend gepriesen? Ups ... von mir? :eek: Ich kenne hier doch nur zwei kleinere Runden mit dem MTB, weil ich ja noch nicht so oft gefahren bin ...

Von Wollen kann überhaupt keine Rede sein, aber mein Stundenkonto schreit danach ... und ein dringendes Objekt auch ;) ...
Generell bin ich aber zeitlich flexibel, weil ... Erstens ... habe ich ja nur knapp 900 Meter bis ins Büro und Zweitens ... kann ich ja auch noch am Sonntag oder Montag ein paar Stündchen da "absitzen" :cool:


mal guggen wie das wetter wird...im vollschiff hab ich ehrlich gesagt keine lust mich dort aufzubauen.....am ende simma nämlich nur krank. die wettervorhersage ist nicht berauschend. aber erst mal abwarten. sind ja noch ein paar tage hin.

interesse am zuguggen haben dann glaub: pt, crash und ich

fahren wollen laisy, bengele und knecht.

nee nee nicht von dir...aber von anderer stelle hab ich im nachgang unserer wintertour sowas ähnliches vernommen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

also wenn ich richtig informiert bin zahlt z. B. bei Rothaus keiner den Schrott der im Rennen entsteht. Die bekommen ja auch die Räder gestellt. Wenn das natürlich zu oft und aus eigenverschulden geschiet wirste irgendwann mal rausfliegen, vor allem in Verbindnung mit nicht repräsentativen Ergebnissen:lol:. Und ja, ich denke schon, dass da schon ein gewisser Betrag im Teambudget eingeplant ist;)

wenn der sponsor zahlt ist es ja noch in ordnung.
aber wenn ich hobbylette mein rad bei irgendeinem kirchturmrennen zerlege fällt das unter "eigenes risiko" und gut ist.

ich wehre mich nur gegen die "ist doch egal.....ich bin doch versichert" mentalität die in deutschland vorherrscht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

nee nee nicht von dir...aber von anderer stelle hab ich im nachgang unserer wintertour sowas ähnliches vernommen.

das war ich.....
da das wetter in vorarlberg nicht besser wird werd ich wohl hier unterwegs sein.
nur hadere ich momentan noch mit der entscheidung ob mtb oder renner.

aberihr wolltet ja auch die marathon strecke erkunden....und auch einmal auf den technik-parkour kommen;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

wenn der sponsor zahlt ist es ja noch in ordnung.
aber wenn ich hobbylette mein rad bei irgendeinem kirchturmrennen zerlege fällt das unter "eigenes risiko" und gut ist.

ich wehre mich nur gegen die "ist doch egal.....ich bin doch versichert" mentalität die in deutschland vorherrscht.

kein Problem, kam ja auch nicht von mir, gehöre ja zur o. g. Gruppe;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

mal guggen wie das wetter wird...im vollschiff hab ich ehrlich gesagt keine lust mich dort aufzubauen.....am ende simma nämlich nur krank. die wettervorhersage ist nicht berauschend. aber erst mal abwarten. sind ja noch ein paar tage hin.
So isch es ... erfahrungsgemäß ändert sich diese ganze Kaffeesatzleserei noch mehrmals bis dahin ... aber wenn wir schauen ... dann doch mit den Rädern ... oder nicht? Und dann könnten wir ja vielleicht auch zusammen frühstücken ... nur mal so als Idee ... könnte von Mutters EHEC-freier Marmelade mitbringen und vielleicht klappt es ja auch mit nem frischen oder ... teilfrischen Brötchen :D

interesse am zuguggen haben dann glaub: pt, crash und ich
Apropos ... wo ist eigentlich PT? Wollte sie nicht eine Dreitagesvariante Antibiotika nehmen ... aber das muss ja nicht gleich zu Forumabstinenz führen ;)
 
Zurück