• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@bengele: frag mal Firechen852, sie ist letztes jahr auch da mitgefahren;)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten morgen zusammen,

sieht ja nich so prikelnd aus vor der Türe, hoffentlich wird das mit dem Wetter noch besser bis zum WE.

@Bengele: Also wenn ich nochmal genau gucke ist da gar kein "Damen" - Rennen ausgeschrieben in Merdingen:(;), guckst du da http://www.rad-net.de/modules.php?n...cr_detail&selvid=17513&ID_Veranstaltung=17513 Für was hast du dich dann gemeldet?

@Knecht: Du machst mir Angst:eek:.....zum Glück fährst du nur 3 Runden sonst würden wir uns evtl. auf der Strecke noch sehen:p

Ach ja da war noch was gestern Mittag "die Hatz um den Goldenen Rettich" in Schifferstadt. Schön wars......äääähhhh ganz schön anstrengend wie man sieht:rolleyes:.
Dachte eigentlich das wäre ein C Kriterium, sahen einige aber anderst und ballerten wie die Blöden los.
Zumindesrt war ich bis 2 Runden vor Schluss mit bei der Musik gewesen und bin dann gemütlich ausgerollt (da gabs ohnehin nix mehr zu holen, war total platt)......im nachhinein meine beste Aktion des Tages, denn keine Runde später gabs nen Massencrash im vorderen Feld, leider wohl auch mit Hubschraubereinsatz und wie ich sah lagen dann da nicht die Hinterbänkler (wie z. B. ich.....:rolleyes:) sondern die eigentlich schnellen Leute. Von daher wohl alles richtig gemacht und nen :cool: Mittag gehabt. Der Schnitt war mit rd. 44 km/h diesmal auch bei mir nicht sooooo schlecht:D.
 

Anhänge

  • Rettichfestpreis.jpg
    Rettichfestpreis.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 87
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

moin zusammen:)

das sieht so aus als würde ich heute schon wieder gymnastik machen dürfen. gut für den rücken und gut für die beine:)

da kanns am wochenende dafür dann runde gehen:) irgwendwie halt....

@laisy: 44:eek: gings da nur bergab oder wie:D...

zum glück bist du ja nicht in den sturz gekommen. das fehlt ja grade noch...irgendwie habe ich das gefühl das beim radrennen mehr kleinholz geschieht wie beim fussball.

edit:

das wochenende steht ja langsam wieder vor der türe. wie schauts aus mit gemeinsamen radsportlichen aktivitäten? wäre doch doof wenn am ende wieder jeder alleine vor sich hinradelt. :eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hallo und einen guten Morgen zusammen!

@laisy:
Ich würde sagen ... alles richtig gemacht. So traurig wie es für die Gestürzten ist, aber ich freue mich für dich, dass du offensichtlich den "richtigen Riecher" gehabt hast. Und sach mal ... bei dem Schnitt von 44 ... ist da das "lockere Ausrollen" mit drin ... :eek:;)

@Red:
Ich bin dieses Wochenende auch im Ländle und an einer oder auch mehreren ... wenn ich das schaffe :) ... gemeinsamen Runden interessiert. Gerne auch was Neues ... es müssen aber keine "Drei-Hütten-Touren" sein ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

moin zusammen:)

das sieht so aus als würde ich heute schon wieder gymnastik machen dürfen. gut für den rücken und gut für die beine:)

da kanns am wochenende dafür dann runde gehen:) irgwendwie halt....

@laisy: 44:eek: gings da nur bergab oder wie:D...

zum glück bist du ja nicht in den sturz gekommen. das fehlt ja grade noch...irgendwie habe ich das gefühl das beim radrennen mehr kleinholz geschieht wie beim fussball.

edit:

das wochenende steht ja langsam wieder vor der türe. wie schauts aus mit gemeinsamen radsportlichen aktivitäten? wäre doch doof wenn am ende wieder jeder alleine vor sich hinradelt. :eek:

bergab wäre schön gewesen :lol:.....ne das kommt davon wenn man jede Runde Prämien oder Wertungen ausruft...naja Pfalz halt:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hallo und einen guten Morgen zusammen!

@laisy:
Ich würde sagen ... alles richtig gemacht. So traurig wie es für die Gestürzten ist, aber ich freue mich für dich, dass du offensichtlich den "richtigen Riecher" gehabt hast. Und sach mal ... bei dem Schnitt von 44 ... ist da das "lockere Ausrollen" mit drin ... :eek:;)

Moin Crash,

nee die letzten 1,5 Runden sind nicht drin, war aber auch so hart genug:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hallo und einen guten Morgen zusammen!

@laisy:
...

@Red:
Ich bin dieses Wochenende auch im Ländle und an einer oder auch mehreren ... wenn ich das schaffe :) ... gemeinsamen Runden interessiert. Gerne auch was Neues ... es müssen aber keine "Drei-Hütten-Touren" sein ;)


ok is mal notiert...irgendwas wird schon gehen du JAMMERLAPPEN:D

mmh...ich vermute die trainingsrunde vom sonntag, mit gelegentlichen attacken von pt und mir, war wohl genau die richtige vorbereitung;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hallo und einen guten Morgen zusammen!

@laisy:
Ich würde sagen ... alles richtig gemacht. So traurig wie es für die Gestürzten ist, aber ich freue mich für dich, dass du offensichtlich den "richtigen Riecher" gehabt hast. Und sach mal ... bei dem Schnitt von 44 ... ist da das "lockere Ausrollen" mit drin ... :eek:;)

Moin Crash,

nee die letzten 1,5 Runden sind nicht drin, war aber auch so hart genug:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

mmh...ich vermute die trainingsrunde vom sonntag, mit gelegentlichen attacken von pt und mir, war wohl genau die richtige vorbereitung;)

sicher, die ham mich erst auf den Geschmack gebracht wie schön schnell fahren sein kann:D......ach was da hättest du auch locker mitrollen können:mex:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

sicher, die ham mich erst auf den Geschmack gebracht wie schön schnell fahren sein kann:D......ach was da hättest du auch locker mitrollen können:mex:
Mit Sicherheit hätten wir das ... aber wie gesagt ... locker Mitrollen :)
Obwohl ... ich kann mich noch an meinen ersten Skoda-Velothon 2008 erinnern ... als von mir angenommene Durchschnittsgeschwindigkeit habe ich 25 angegeben ... hatte ja überhaupt keinen Plan und trainiert hatte ich nur nach einem sechswöchigen Trainingsplan aus der Tour oder Roadbike ... ich dachte Dabeisein ist alles ;) ... mein Schnitt am Ende waren knappe 37 oder 38 km/h und da hatte ich die ersten 10 Kilometer noch "getrödelt" ... geht schon Einiges im "Rennmodus" und den richtigen Leuten am Vorder- und Hinterrad ... ups ... war dieser Beitrag jetzt schon ... testös? :eek::D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Mit Sicherheit hätten wir das ... aber wie gesagt ... locker Mitrollen :)
Obwohl ... ich kann mich noch an meinen ersten Skoda-Velothon 2008 erinnern ... als von mir angenommene Durchschnittsgeschwindigkeit habe ich 25 angegeben ... hatte ja überhaupt keinen Plan und trainiert hatte ich nur nach einem sechswöchigen Trainingsplan aus der Tour oder Roadbike ... ich dachte Dabeisein ist alles ;) ... mein Schnitt am Ende waren knappe 37 oder 38 km/h und da hatte ich die ersten 10 Kilometer noch "getrödelt" ... geht schon Einiges im "Rennmodus" und den richtigen Leuten am Vorder- und Hinterrad ... ups ... war dieser Beitrag jetzt schon ... testös? :eek::D

allerdings....du.... STIER:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@Knecht: Du machst mir Angst:eek:.....zum Glück fährst du nur 3 Runden sonst würden wir uns evtl. auf der Strecke noch sehen:p

Sei froh, dass dir nix passiert ist. :love:

Ihr seid 70 max gefahren? Und 1h:21 lang nur 10 Schläge unter Maxpuls?
Und ICH mache DIR Angst? Mit meinen Mickerzahlen? Ja, klar, ne! :lol: Hahaha.... :lol: Der ist gut! :lol:

[/B]das wochenende steht ja langsam wieder vor der türe. wie schauts aus mit gemeinsamen radsportlichen aktivitäten? wäre doch doof wenn am ende wieder jeder alleine vor sich hinradelt. :eek:

Gerne auch was Neues ... es müssen aber keine "Drei-Hütten-Touren" sein ;)


Was gaaaanz Ruhiges könnte gehen und ich habe sogar Zeit. Möchte mich vor Montag nicht verballern ...

Und jetzt muss ich mit dem Radl durch diesen Drecksregen zur Arbeit. :(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Mit Sicherheit hätten wir das ... aber wie gesagt ... locker Mitrollen :)
Obwohl ... ich kann mich noch an meinen ersten Skoda-Velothon 2008 erinnern ... als von mir angenommene Durchschnittsgeschwindigkeit habe ich 25 angegeben ... hatte ja überhaupt keinen Plan und trainiert hatte ich nur nach einem sechswöchigen Trainingsplan aus der Tour oder Roadbike ... ich dachte Dabeisein ist alles ;) ... mein Schnitt am Ende waren knappe 37 oder 38 km/h und da hatte ich die ersten 10 Kilometer noch "getrödelt" ... geht schon Einiges im "Rennmodus" und den richtigen Leuten am Vorder- und Hinterrad ... ups ... war dieser Beitrag jetzt schon ... testös? :eek::D

Testös ist vor allem "2008"! :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Sei froh, dass dir nix passiert ist. :love:

Ihr seid 70 max gefahren? Und 1h:21 lang nur 10 Schläge unter Maxpuls?
Und ICH mache DIR Angst? Mit meinen Mickerzahlen? Ja, klar, ne! :lol: Hahaha.... :lol: Der ist gut! :lol:





Was gaaaanz Ruhiges könnte gehen und ich habe sogar Zeit. Möchte mich vor Montag nicht verballern ...

Und jetzt muss ich mit dem Radl durch diesen Drecksregen zur Arbeit. :(


tach knecht,

dein ruhig und unser eb fällt doch wunderbar zusammen. da sollte nix gegen ne hügeltour sprechen;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hallo,

die Rennen sind meist nicht separat ausgeschrieben! Aber mitfahren geht meistens. Nur im Normalfall dann bei den Senioren oder Junioren, z.B. beim Kriterium in Rheinfelden ist es auch nicht ausgeschrieben aber fahre bei den Junioren mit.

Die haben gesagt sie teilen mich ins C-Rennen ein, also R.1.1 Männer C-Klasse, wenn ich das richtig verstanden hab. Mich selber melden ging ja schon nicht mehr weil die Frist rum war. Wobei ich denen schon vor gut 3-4 Wochen geschrieben hatte deswegen und die mir aber erst am We geantwortet haben!
Bei dem Rennen starten um die gleiche Zeit aber auch die U19 Junioren, vielleicht haben die eher das gemeint! U17 wär mir lieber!

@ das einzige, weswegen es mir noch schwer fällt mich zu entscheiden ist, wegen der Qualität. Ich weiß nicht, was einen Laufradsatz gut oder schlecht macht. Eigentlich müssten beide gut sein, vom Preis her liegen die aber glaub fast 200 Euro auseinander, da ist der Zonda der billigere. Von der Optik sehen die sich ziemlich ähnlich!
Ich glaub ich entscheide mich letztlich für den, den ich besser bekomme, also der Laufradsatz, den mein Chef mir bestellen kann und dann auch zentriert bekommt!
Fulcrum und Campa gehören ja eig in die gleiche Kiste, aber es wird da schon noch Unterschiede geben vermute ich mal! Der Fulcrum-Freilauf hört sich natürlich verführerisch an, wie der von Campa ist, weiß ich nicht!

Lg Alex
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

guten tag

hier, damit ihr mal seht wo ich mich noch so rumtreibe:
die aufgabe besteht darin so viele runden wie möglich in 50 sekunden zu fahren......ohne treten ;):)
ich stand in der mitte auf meinem feldherrenhügel und muss aufpassen und runden zählen;)
http://www.youtube.com/watch?v=1Uc10QAORQ0&feature=related
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hallo,

die Rennen sind meist nicht separat ausgeschrieben! Aber mitfahren geht meistens. Nur im Normalfall dann bei den Senioren oder Junioren, z.B. beim Kriterium in Rheinfelden ist es auch nicht ausgeschrieben aber fahre bei den Junioren mit.

Die haben gesagt sie teilen mich ins C-Rennen ein, also R.1.1 Männer C-Klasse, wenn ich das richtig verstanden hab. Mich selber melden ging ja schon nicht mehr weil die Frist rum war. Wobei ich denen schon vor gut 3-4 Wochen geschrieben hatte deswegen und die mir aber erst am We geantwortet haben!
Bei dem Rennen starten um die gleiche Zeit aber auch die U19 Junioren, vielleicht haben die eher das gemeint! U17 wär mir lieber!

ja dann mal willkommen:) und genau....die Junioren U19 starten mit uns gemeinsam:rolleyes: und 5 Minuten später dann die Knecht´sche Armada
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Sei froh, dass dir nix passiert ist. :love:

Ihr seid 70 max gefahren? Und 1h:21 lang nur 10 Schläge unter Maxpuls?
Und ICH mache DIR Angst? Mit meinen Mickerzahlen? Ja, klar, ne! :lol: Hahaha.... :lol: Der ist gut! :lol:

Bin ja froh, aber wer hinten rumlungert kann natürlich vorne nich stürzen:o und für die 70 will ich jetzt meine Hand nich ins Feuer legen, für den Puls schon eher;) lt. Radlabor endet mein EB ja bei 173:lol:. Ach ja, du machst mir natürlich keine Angst eher dieser Hubbel über den wir drüber sollen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@ das einzige, weswegen es mir noch schwer fällt mich zu entscheiden ist, wegen der Qualität. Ich weiß nicht, was einen Laufradsatz gut oder schlecht macht. Eigentlich müssten beide gut sein, vom Preis her liegen die aber glaub fast 200 Euro auseinander, da ist der Zonda der billigere. Von der Optik sehen die sich ziemlich ähnlich!
Ich glaub ich entscheide mich letztlich für den, den ich besser bekomme, also der Laufradsatz, den mein Chef mir bestellen kann und dann auch zentriert bekommt!
Fulcrum und Campa gehören ja eig in die gleiche Kiste, aber es wird da schon noch Unterschiede geben vermute ich mal! Der Fulcrum-Freilauf hört sich natürlich verführerisch an, wie der von Campa ist, weiß ich nicht!

Lg Alex

hi,

bei der kaufentscheidung für laufräder kommen folgende faktoren in betracht:

Gewicht
Steifigkeit
Style-Faktor
Preis
Nutzung

Gewicht sollte glaub nicht überbwertet werden. Sind ja keine Profis
Steifigkeit finde ich da schon wichtiger. Beim Antritt geht nicht soviel Energie verloren. Bei Kriterien schon ein wichtiger Aspekt
Style-Faktor...mmmh kommt auf den Typ drauf an;)
Preis...joar...auch nicht unwichtig
Nutzung...für so Kirchturmsrennen würd ich mir keine superteuren Laufräder kaufen. Die Gefahr das sie geschrottet werden ist doch relativ hoch. Und zahlen darf man am Ende ja immer selber....

@hl: aha...sowas macht ihr also...;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

nabend zusammen:)

eigentlich wollte ich ja heute nix machen...aber nach dem abendessen hat es mich so in den füssen gejuckt das ich glatt nochmal den rübenhobel rausholen musste und ein bissle durch den tuniberg bin:)

damit sich das auch lohnt wurde etwas "testosiert". rausgekommen sind in 57 minuten dann 22km mir 336hm bei puls von 145. oben an der kapelle wäre mir dann fast nochmal die gute hühnersuppe durch den kopf geschossen...aber nur fast:D
 
Zurück