• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hallo und guten Morgen ...

@knecht: der col de la croix de crash hat so 17%

(der ist besonderns gemein wenn man, so wie gestern, quasi kalt in den reinfährt.)
Jaaaa ... ich meine mich schmerzlich zu erinnern, wie der "Scharfrichter" ist, wenn man "kalt" und ... vor allem ... untrainiert versucht dem Meister der Berge "ans Bein zu pinkeln" :cool:;):)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hallo und guten Morgen ...

Jaaaa ... ich meine mich schmerzlich zu erinnern, wie der "Scharfrichter" ist, wenn man "kalt" und ... vor allem ... untrainiert versucht dem Meister der Berge "ans Bein zu pinkeln" :cool:;):)


hehe;), ich kann mich gut erinnern....da wo du ausgestiegen bist musste ich dann auch aufs 30er schalten...39x21 ist doch ein bissle dick um da hochzudrücken.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

hehe;), ich kann mich gut erinnern....da wo du ausgestiegen bist musste ich dann auch aufs 30er schalten...39x21 ist doch ein bissle dick um da hochzudrücken.
DAS hat mir auch an dem Tag nicht geholfen :D ... irgendwann letztes Jahr bin ich dann mal mit Freedy da hoch ... da ging es dann deutlich besser ... ich glaube auch mit dem 39er :cool: ... jetzt muss ich mal probieren, wie es sich mit der klassischen Kompaktvariante anfühlt :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

DAS hat mir auch an dem Tag nicht geholfen :D ... irgendwann letztes Jahr bin ich dann mal mit Freedy da hoch ... da ging es dann deutlich besser ... ich glaube auch mit dem 39er :cool: ... jetzt muss ich mal probieren, wie es sich mit der klassischen Kompaktvariante anfühlt :)

dieser hupsel ist ohne vorbelastung und aus dem stand einfach shice:mad:

das paart sich dann noch mit mangelnder power in den hufen und schon fängt die magensäure an zu kochen:eyes:

mit kompakt wird das sicher gut zu fahren sein:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

das könnte bei mir schon eher der Knackpunkt werden, wobei man sollte sich an dem Hügel nicht zu sehr verschießen, denn i.d.R. wird nach der Abfahrt bis Gündlingen Einer-Reihe gefahren:devil:

Guten morgen!

Verschießen darfst du dich da auf keinen Fall, zumal sieben Runde richtig hart werden.:eek::eek:

Du kannst denke ich aber davon ausgehen, dass in der zweiten Runde hier attakiert wird und sich dann Gruppen bilden, die bis zum Rest des Rennens bestehen bleiben.

Ich habe wieder mal RSVs Rat befolgt und habe die Kurven durchgetreten... :D

Besonders effektiv ist das , wenn du von der Landstraße nach Gündlingen links auf den Feldweg zum Tuniberg abbiegst. Da hast du gleich mal fünf Meter Vorsprung. Noch etwas Druck und du hast ein Loch gefahren. Bis es richtig hoch geht, kannst du schön Tempo fahren.
In die eigentliche Steigung bin ich mit 32 reingefahren und habe beim ersten und dritten Durchgang versucht, nicht unter 20 zu kommen. Das ist hart, aber machbar.

Attackieren kann man dann noch einmal gut bei der S-Kombination nach der Weggabelung - hier schön innen durchdrücken... :D

Die letzten Attacken werden dann sicher auf der Endrampe gefahren. Die ist vor allem psychologisch sehr hart, steigungstechnisch geht sie, zumal sie nicht soo lang ist.

Knecht schrieb:
Bei allem Respekt vor Freud und der guten Auswahl der Attackenstelle:
Mir dünkten hier eher Watt und Ausdauer ausschlaggebend.

Oder halt: Mein Geist war willig, doch das Fleisch war schwach!

So sehe ich das eigentlich auch - andererseits kann ich doch nicht immer nur höflich sein! ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Verschießen darfst du dich da auf keinen Fall, zumal sieben Runde richtig hart werden.:eek::eek:

Du kannst denke ich aber davon ausgehen, dass in der zweiten Runde hier attakiert wird und sich dann Gruppen bilden, die bis zum Rest des Rennens bestehen bleiben.

Ich habe wieder mal RSVs Rat befolgt und habe die Kurven durchgetreten... :D

Besonders effektiv ist das , wenn du von der Landstraße nach Gündlingen links auf den Feldweg zum Tuniberg abbiegst. Da hast du gleich mal fünf Meter Vorsprung. Noch etwas Druck und du hast ein Loch gefahren. Bis es richtig hoch geht, kannst du schön Tempo fahren.
In die eigentliche Steigung bin ich mit 32 reingefahren und habe beim ersten und dritten Durchgang versucht, nicht unter 20 zu kommen. Das ist hart, aber machbar.

Attackieren kann man dann noch einmal gut bei der S-Kombination nach der Weggabelung - hier schön innen durchdrücken... :D

Die letzten Attacken werden dann sicher auf der Endrampe gefahren. Die ist vor allem psychologisch sehr hart, steigungstechnisch geht sie, zumal sie nicht soo lang ist.



So sehe ich das eigentlich auch - andererseits kann ich doch nicht immer nur höflich sein! ;)


tach,

also wenns nicht grade schüttet wie blöd werde ich oben am ende der rampe stehen und euch hochbrüllen oder bei bedarf ein wienerle reichen;)

wer fährt mit? knecht und laisy gell:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Ich habe keine Lust jetzt auf die Suche zu gehen ... wann ist denn dieser Event ... von dem lofeu gerade die "Renntaktik" des RSV verraten hat? :D;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Ich habe keine Lust jetzt auf die Suche zu gehen ... wann ist denn dieser Event ... von dem lofeu gerade die "Renntaktik" des RSV verraten hat? :D;)


Pfingstmontag ist das Pfingstrennen von Merdingen

c-klasse startet um 8 in merdingen (7 runden)
jedermänner 5 minuten später. (3 oder 4 runden)

die fahren da ne geile rampe in den tuniberg hoch. von oben hat man einen tollen blick über fast den gesamten ansteig...da kannst du leute leiden sehen. lohnt sich also:D;)

oben wird dann auch so ne art "arena" aufgebaut mit wurstbude und allem drum und dran.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

guten tach

jetzt weiss ich warum ich keine rennsemmel werden wollte.....so früh am morgen.....da liegen normale radler noch im bett und rekomieren :lol:

moin hl,

das kommt auf die rennklasse drauf an...KT starten erst viel später.

ich hoffe heute kommt die p6....dann habe ich einen grund zum basteln:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

moin hl,

das kommt auf die rennklasse drauf an...KT starten erst viel später.

Wobei die frühe Startzeit wesentlich mehr Vorteile mit sich bringt.....angenehme Temparaturen.....um 10 Uhr schon Feierabend.......und wenn man das C Rennen gewinnt, kannst dich gleich noch beim KT/A/B nachmelden und mitrollen:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

tach,

also wenns nicht grade schüttet wie blöd werde ich oben am ende der rampe stehen und euch hochbrüllen oder bei bedarf ein wienerle reichen;)

wer fährt mit? knecht und laisy gell:)

Jep, Knecht & Laisy.

Super wären ausser Getränken vor allem zugebrüllte Infos über die Zeitabstände zur und die Grösse der jeweiligen Spitzengruppe. Dann kann man sich überlegen, ob es sich lohnt, nochmal ranzufahren (sofern denn möglich).
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

das könnte bei mir schon eher der Knackpunkt werden, wobei man sollte sich an dem Hügel nicht zu sehr verschießen, denn i.d.R. wird nach der Abfahrt bis Gündlingen Einer-Reihe gefahren:devil:

Guten morgen!

Bis Gündlingen? :eek:
Und wer fährt dann vorne? :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Jep, Knecht & Laisy.

Super wären ausser Getränken vor allem zugebrüllte Infos über die Zeitabstände zur und die Grösse der jeweiligen Spitzengruppe. Dann kann man sich überlegen, ob es sich lohnt, nochmal ranzufahren (sofern denn möglich).

wie gesagt, wenns nicht grad ehec erreger regnet mache ich gerne den streckenposten.

kannst dich schon mal drauf einstellen. es werden keine zeitabstände zugerufen sondern erheiternde sprüche wie:

vorne werden die rennen gewonnen

oder

mach mal die bremse auf

;):D
Bis Gündlingen? :eek:
Und wer fährt dann vorne? :cool:

die frage ist doch eher...was passiert nach gündlingen...3er reihe und ringelpietz mit anfassen...:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Jep, Knecht & Laisy.

Super wären ausser Getränken vor allem zugebrüllte Infos über die Zeitabstände zur und die Grösse der jeweiligen Spitzengruppe. Dann kann man sich überlegen, ob es sich lohnt, nochmal ranzufahren (sofern denn möglich).

Hey Knecht, du fährst gefälligst vorne:cool: da gibt es höchstens Verfolger:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Pfingstmontag ist das Pfingstrennen von Merdingen

c-klasse startet um 8 in merdingen (7 runden)
jedermänner 5 minuten später. (3 oder 4 runden)

die fahren da ne geile rampe in den tuniberg hoch. von oben hat man einen tollen blick über fast den gesamten ansteig...da kannst du leute leiden sehen. lohnt sich also:D;)

oben wird dann auch so ne art "arena" aufgebaut mit wurstbude und allem drum und dran.

An der Rampe stand ich letztes Jahr auch mit Bergsau, PT und Red und habe Funky leiden sehen. Die Jedermänner fahren 3x da hoch.

guten tach

jetzt weiss ich warum ich keine rennsemmel werden wollte.....so früh am morgen.....da liegen normale radler noch im bett und rekomieren :lol:

c-klasse startet um 8 in merdingen (7 runden)
jedermänner 5 minuten später. (3 runden)

Deswegen starte ich als Hobbyfahrer: kann ich schon länger im Bett liegen bleiben. :D

Wirkilich übel ist nur, dass diese Rampe erstens bereits nach wenigen Rennminuten kommt, sie zweitens immer steiler wird (4-11%) und man drittens etwa 4 Minuten für die 1,3 km da hoch braucht, während derer man viertens attackieren muss/sollte/könnte oder fünftens attackiert werden wird. :eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

An der Rampe stand ich letztes Jahr auch mit Bergsau, PT und Red und habe Funky leiden sehen. Die Jedermänner fahren 3x da hoch.





Deswegen starte ich als Hobbyfahrer: kann ich schon länger im Bett liegen bleiben. :D

Wirkilich übel ist nur, dass diese Rampe erstens bereits nach wenigen Rennminuten kommt, sie zweitens immer steiler wird (4-11%) und man drittens etwa 4 Minuten da hoch braucht, während derer man viertens attackieren muss/sollte/könnte oder fünftens attackiert werden wird. :eek:


diese rampe ist für die zuschauer aber übelst genial:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

die frage ist doch eher...was passiert nach gündlingen...3er reihe und ringelpietz mit anfassen...:D

oder besser wer kriegts noch mit:eek:, ich denke auch es wird sich, wie lofeu sagte, alles ein wenig ausdünnen und vermischen (die Junioren sind ja bei uns auch dabei).
 
Zurück