• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

So, wieder da vonne Aabait. Netter Job im Staatsweingut! :)



Sachma, Red, wegen Freitag: was hältst Du von HLs Tour neulich?



Wenn Du deinen Wagen zur Verfügung stelltest :floet: und wir nicht allzu spät Ri. Sasbach starten ... :)


moin knecht,

an sich eine sehr gute idee die unbedingt weiterverfolgt werden muss:)

allerdings soll es am freitag morgen ja regnen. da würde ich wenn es dann überhaupt möglich ist lieber nur um den misthaufen fahren.

die regentour neulich hat mir fürs erste gelangt. erstens nicht ganz ungefährlich und zweitens war das rad danach reif für einen grossputz:(



EDIT:

so ne gruppenausfahrt zu mehreren wäre auch mal wieder schön. diese riesenrunde in der hohenlohe hat tierisch lust auf veranstaltungen dieser art gemacht:)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

GuMo,

Wenn es schifft, ist das natürlich nich so dolle in den Voges, aber falls nicht, wärseallsobei?
Muss um 15:00 spätestens wieder hier sein.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

GuMo,

Wenn es schifft, ist das natürlich nich so dolle in den Voges, aber falls nicht, wärseallsobei?
Muss um 15:00 spätestens wieder hier sein.


wenns wetterchen gut ist spricht überhaupt nix dagegen. möchte auch lieber früh wie spät starten.

hab mal was zusammengeklickt
http://www.bikemap.net/route/996790
@hl: entspricht das so deiner route?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

wenns wetterchen gut ist spricht überhaupt nix dagegen. möchte auch lieber früh wie spät starten.

hab mal was zusammengeklickt
http://www.bikemap.net/route/996790
@hl: entspricht das so deiner route?

guten morgen

ja, so in etwa....nur kannst du la grand verierie weglassen, das ist eine,wenn auch schöne, sackgasse ;)
und am ende hab ich noch bergheim mit seiner schönen altstadt erkundet:)

die km und hm unterscheiden sich aber von bikemap zu meinen gefahrenen.
ich hatte ca. 113km und 1550hm.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

allerdings soll es am freitag morgen ja regnen. da würde ich wenn es dann überhaupt möglich ist lieber nur um den misthaufen fahren.

die regentour neulich hat mir fürs erste gelangt. erstens nicht ganz ungefährlich und zweitens war das rad danach reif für einen grossputz:(

wobei die wettervorhersagen immer besser werden.....das lässt mich für euch hoffen :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

nabend zusammen,

von sasbach sind die runde also so ca. 100km. eher ein bissle mehr. bis sasbach dürften es auch hin und zurück gute 50 sein. macht also mindestens 150km.

wenn du (knecht) um 15 uhr wieder daheim sein musst....müssen wir recht früh los. 6 stunden sollte man schon rechnen. da ich eher in der "locker" woche bin möchte ich keinen 30er schnitt aufs den asphalt knallen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hallöchen,

20% Regenwahrscheinlichkeit bei 14-17 °C in Selestat, das klingt gut. :)

Wir könnten natürlich auch bis Ribeauville avec la voiture und dafür etwas ausufernder in den Berchen rumkriechen. Na? :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hallöchen,

20% Regenwahrscheinlichkeit bei 14-17 °C in Selestat, das klingt gut. :)

Wir könnten natürlich auch bis Ribeauville avec la voiture und dafür etwas ausufernder in den Berchen rumkriechen. Na? :)


na wenn schon mit dem auto dahin...dann wenigstens nen richtigen wasgenwaldberg. grand ballon, route des cretes oder son kram.

ich habe aber keine regenjacke...unter der ich mich verstecken könnte.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

guten abend

@knecht: der tiergrüblepass ist wieder offen....ich hab mich heute abend mit dem renner selber davon überzeugt:)
es wurden bäume gefällt und das untere stück frisch geteert:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

so meine lieben:)

gehe so langsam in die kiste und mache den laden hier zu. morgen gehts wieder weiter:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hi Red,

lockere Woche habe ich auch. Könnte auch was später einlaufen, werde aber um 17:00 zur Arbeit abgeholt, insofern hätte ich gern noch ein Scherflein Luft für Duschen & Mampfen. Also sagen wir mal ~16:00 tut´s auch noch.
Kannst ja mal gucken, wie wir die Tour etwas verlängern könnten. Oder vielleicht hat ja HL noch ein, zwei Tipps für uns. :floet:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

guten abend

@knecht: der tiergrüblepass ist wieder offen....ich hab mich heute abend mit dem renner selber davon überzeugt:)
es wurden bäume gefällt und das untere stück frisch geteert:)

Danke. :)
Der ist nächste Woche mal fällig, dieses WE bin ich Sa & So leider privat beschäftigt. :(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

abend zusammen:)

So Passiv heute,wasn los????

So Wund dürften die Finger vom Tippen gar nicht sein.

Jetzt schnell noch was futtern,dann noch schnell meine Kassette montieren bevor es morgen früh auf den Hobel geht:love: und dann ab in die Heia.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Moin zusammen:)

ja ist leider kaum mehr was los....der kaiserstuhl hat sich bis auf den gotthardgott quasi abgemeldet und andere können abends nicht bzw. sind am schaffen oder sitzen aufm rad. dann isses halt ruhig.

@knecht: hab mir das nochmal überlegt mit der franzosentour. würde das gerne auf gutes wetter und weniger zeitstress verschieben.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

guten morgen

red, du hast recht. es werden immer weniger hier:(

an was das wohl liegen mag???:confused:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

tjaaaa gute frage:(

mir kommen nicht so viele antworten in den sinn:

- es wird grundsätzlich zu schnell gefahren...
- es wird zu langsam gefahren...
- es wird zuviel dummes zeugs geredet...
- es werden zuviele berge gefahren...
- es wird mehr zeit für anderes audgewendet und radfahren ist nicht mehr so wichtig...

oder oder oder....auf jeden fall isses schade das es hier ein wenig den "bach" hinunter geht und sich im prinzip immer die gleichen zum radeln verabreden.

nicht können wegen arbeit, familie oder familienzusammenführungsfahrten sind natürlich absolut verständlich und werden respektiert.


EDIT:
apropos....wer hätte lust auf ein kleines grill toh?

ich hätte mal lust auf ne kleine forums mtb runde:)
(also mindestens zu zweit...alleine kann ich auch rübenhobeln)

kann doch nicht sein das wir nicht mal sowas auf die beine bekommen....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@knecht: hab mir das nochmal überlegt mit der franzosentour. würde das gerne auf gutes wetter und weniger zeitstress verschieben.

Ein bisschen länger ausschlafen kommt mir auch entgegen, aber was stattdessen? Ich möchte und werde auf jeden Fall von 10-15 auf dem Rad sitzen morgen.

Moin zusammen:)

ja ist leider kaum mehr was los....der kaiserstuhl hat sich bis auf den gotthardgott quasi abgemeldet und andere können abends nicht bzw. sind am schaffen oder sitzen aufm rad. dann isses halt ruhig.

Naja, positiv gesehen: es ist Frühling. Wahrscheinlich fahren alle lieber statt zu labern. :)
Muss los, bye bye...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Ein bisschen länger ausschlafen kommt mir auch entgegen, aber was stattdessen? Ich möchte und werde auf jeden Fall von 10-15 auf dem Rad sitzen morgen.

Naja, positiv gesehen: es ist Frühling. Wahrscheinlich fahren alle lieber statt zu labern. :)
Muss los, bye bye...

ich will auch aufs rad...die woche erst 24 km "gerissen"

wie wäre es mit ein bissle mtb am schönberg und evtl noch hoch zur luisenhöhe?

oder magst du lieber rr?

nee ich glaub nicht das alle wie "bekloppt" auf dem renner hocken. das hat andere gründe:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

tjaaaa gute frage:(

mir kommen nicht so viele antworten in den sinn:

- es wird grundsätzlich zu schnell gefahren...
- es wird zu langsam gefahren...
- es wird zuviel dummes zeugs geredet...
- es werden zuviele berge gefahren...
- es wird mehr zeit für anderes audgewendet und radfahren ist nicht mehr so wichtig...

oder oder oder....auf jeden fall isses schade das es hier ein wenig den "bach" hinunter geht und sich im prinzip immer die gleichen zum radeln verabreden.

nicht können wegen arbeit, familie oder familienzusammenführungsfahrten sind natürlich absolut verständlich und werden respektiert.


EDIT:
apropos....wer hätte lust auf ein kleines grill toh?

ich hätte mal lust auf ne kleine forums mtb runde:)
(also mindestens zu zweit...alleine kann ich auch rübenhobeln)

kann doch nicht sein das wir nicht mal sowas auf die beine bekommen....

Hm, interessantes Thema. Man kennt sich halt jetzt ein bisschen, vielleicht gehen einem da mal die Themen oder das Interesse aus. :ka:

Wegen Grill TOH: ich fand tatsächlich unseren Rothausbiergarten-Trip sehr schön. Vielleicht lässt sich ja sowas auch mal fürs Forum anstreben:
(Länger) Fahren & (Länger) Einkehren.:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

wie wäre es mit ein bissle mtb am schönberg und evtl noch hoch zur luisenhöhe?

oder magst du lieber rr?

Eher RR. MTB war gestern und heute, ich würde gern weiter weg. Schönberg etc. ist mir zu nah. Wenn MTB, dann Kandelhöhenweg nach St.Peter oder so was.
So wie es aussieht, passt morgen auch HLs Tour von FR aus, ohne Sasbach oder Auto.
 
Zurück