• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

im endeffekt ist es pannentechnisch fast egal was für schläuche du fährst.
ich fahr die leichten SV20 von schwalbe, aber die einfachen würden es auch tun;)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hab ich gerade erledigt :) komme grad vom schlauchwechseln zurück! schön alles selber machen müssen! und den alten hab ich versucht zu flicken :)
was heißt hier einfach? bei den vielen schläuchen die es gibt ist einfach ziemlich schwer!
da ist selbst die sufu überfordert! der, der jetzt gelocht ist war ein conti race 28 light und hat hmm 6 wochen gehalten! :(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hallo zusammen,

bin von meiner Tour de Hieber zurück :D Das ding ist echt zu empfehlen was die Werbegeschenke an Powerbar und Korniriegel betrifft hab für zwei Jahre bekommen :cool:.

Am Milramstand gabs es noch schöne Milram T-Shirts Geschenk und Harribo hat auch nen Spendablen Tag.


Nun zu den Daten 107 km mit 900 hm bei geleim Wetter in schöner Umgebung mit collen Collegen.

Nem mir die Tour in den Festen Kalender auf. :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hab ich gerade erledigt :) komme grad vom schlauchwechseln zurück! schön alles selber machen müssen! und den alten hab ich versucht zu flicken :)
was heißt hier einfach? bei den vielen schläuchen die es gibt ist einfach ziemlich schwer!
da ist selbst die sufu überfordert! der, der jetzt gelocht ist war ein conti race 28 light und hat hmm 6 wochen gehalten! :(

mit "einfach" meine ich die billigen = schweren schläuche

die teueren und leichteren sollen angeblich besser rollen, ich fahr sie halt weil sie leicht sin;)
schläuche flicken ist gar nicht mal so abwegig! kannst ja mal den gotthardgott fragen, der ist schlauchflickweltmeister:D
ich hab allerdings so selten platt das ich dann einfach nen neuen nehme:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

abend zusammen:crying:

@Brulp
Schon wieder krank,irgendwas machst du falsch,gute besserung:daumen:

@Bengele

Conti 4000S,Michelin Pro Race usw.

Die Topreifen nehmen sich im Pannenschutz nicht viel.
Auf vernünftigen Strassen und Radwegen ist die Gefahr eines Platten eher gering.
Erst wenn die Decke ein paar tausend Kilometer gerollt ist wird es spannend,dann hört man dem Reifen ein bisschen mehr zu;)

Schläuche versuche ich meist zu flicken,wenn allerdings an der Naht das Loch liegt werfe ich sie gleich in den Müll dann klebt der Flicken nicht gut.


@all
Wie sehen die Planungen für den Winterpokal aus????
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

nach einem äusserst leckeren zwetschgenkuchen habe ich auch wieder den weg hierher gefunden.:)

winterpokal....gute frage....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Sodele, ... auch ne kleine Tour gedreht.
Hab mich so auf heute gefreut und dann: Magenprobleme = Kraft- & Saftlos.

Plan war über Mundingen/Landeck hoch nach Freiamt zum warmwerden, oben angekommen direkt wieder rechts runter Richtung Sägeplatz und unten gleich wieder links hoch nach Brettental, hinauf zum Hühnersedel, Kaffee trinken um im Anschluss noch kreuz & quer und hoch & runter durch Freiamt zu fahren.
Handicap: Sohn hatte Fußballturnier, d.h. Starzeit nicht vor 15 Uhr.
Aber gut. Punkt 15 Uhr gings los und gleich in Höhe der Landecker Burg war klar: Keine Power heute, Magenirgendwasdingens, danke auch!:daumen:
Also kurzerhand Tour geändert. Hoch nach Freiamt und dann direkt wieder ganz runter, nix Brettental, nix Hühnersedel.
Aber als ich dann nach der Abfahrt an der Kreuzung war, konnte ichs doch nicht lassen und bin links hoch Richtung Hühnersedel.
Der "Anstieg" hat mir dann dermaßen den Zahn gezogen das alles zu spät ist. Unfit die letzten 2 km lange steilere Rampe kommt nicht gut.
Hab mich oben erst mal ins Gras gehockt und bin anschliessend hinten runter über Elzach, Waldkirch usw. zurück nach Teningen.

Dennoch schöne Tour, geiles Wetter, top Landschaft!

Gruß
Idee
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hallo!
Schön, dass Ihr alle so tolle Touren hattet!!:)

Mein baldiges neues RR ist am Freitag 78. bei der WM in Australien geworden:) :cool: Das werden demnächst tolle Touren..:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hallo!
Schön, dass Ihr alle so tolle Touren hattet!!:)

Mein baldiges neues RR ist am Freitag 78. bei der WM in Australien geworden:) :cool: Das werden demnächst tolle Touren..:D


uih, ein promirenner:lol:

das verpflichtet aber auch gell. dessen bist du dir hoffentlich bewusst. :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Klar ist mir das bewusst! Nur werdet Ihr das nicht mehr mitbekommen....:D

Wieso,bleibt der Renner in Down Under und du reist nach:daumen:
Achtung!Derzeit herrscht dort Heuschreckenplage.

@Red

Euer Team wird doch bestimmt zusammenbleiben:)


@Labici

Danke für den Kuchen,der war spitze :-)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

guten abend


was ein wetter....was eine geile tour......allerliebst.
nicht soooo viel km und hm....aber dafür viel sonne, fotos machen und sogar etwas kultur war dabei :):)
94km 1650hm....für die, die es interesiert;)

@bengele: schläuche werden mindestens einmal geflickt und wander dann in die satteltasche. beim zweiten loch fliegt er dann in die tonne;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hey PT,
ein Wilier? :) :) Das wäre ja Klasse :love::love::love:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

winterpokal???.......hmmmmm.......ick wees nich;)

wieder sinnlos kreise im hof fahren, bis die nachbarn die klapse anrufen und einen entlaufenen irren melden :lol:
 
Zurück