• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

das wetter ist genau richtig für eine rübenhobelausfahrt;)

mmmh ja...... aber mit meinem old school rübenhobel kann ich nur im unterholz vom mooswald rumsauen. sonst verweigern meine handgelenke alsbald den dienst. :(

und die bremsen ziehen auch nicht mehr......
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

ach....bremsen wird total überbewertet:lol:


hatte gestern eine lustige unterhaltung mit einem radfahrenden urlauber.
nachdem ich ihm mit seinem mtb geholfen hatte erzählte er mir das er noch einen carbonrenner hat....aber mit der übersetzung (39-25) hier gar nirgends hochkomme.
dann schaute er mitleidig mein rad an und fragte mich in allem ernst ob man mit so einem schweren rad überhaupt berge fahren kann:eek:
boah.....das saß.
meine antwort:
das radgewicht wird total überbewertet....es kommt immer noch auf den fahrer an;)

mein fazit daraus: manche sollten weniger radler bravo lesen und lieber mehr fahren;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

ach....bremsen wird total überbewertet:lol:


hatte gestern eine lustige unterhaltung mit einem radfahrenden urlauber.
nachdem ich ihm mit seinem mtb geholfen hatte erzählte er mir das er noch einen carbonrenner hat....aber mit der übersetzung (39-25) hier gar nirgends hochkomme.
dann schaute er mitleidig mein rad an und fragte mich in allem ernst ob man mit so einem schweren rad überhaupt berge fahren kann:eek:
boah.....das saß.
meine antwort:
das radgewicht wird total überbewertet....es kommt immer noch auf den fahrer an;)

mein fazit daraus: manche sollten weniger radler bravo lesen und lieber mehr fahren;)

wirkungstreffer:lol:

obwohl ich mich ja auch frage wie ich mit meinem alu traktor die letzte tour in den alpen überstanden habe......;)


ja, schöner shice. aber die 3H stehen morgen auch noch:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7


du wirst fluchen, schwitzen, blutgeschmack im mund verspüren, dauerbrennen in den oberschenkel erleiden:eek:....von daher solltest du dir das nochmal überlegen :D


das super gefühl an der baldenweger hütte sind die schinderei aber auf alle fälle wert!!!!!!:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Red, wo ist denn dann der Unterschied zu normalen Touren? Ich bin immer am kämpfen :o

Die Tour wurde notgedrungen auf Samstag oder Sonntag verschoben, heute war mieses Wetter und morgen doch nicht so viel Zeit wie erhofft. :(


Was ich noch erzählen wollte: Ich hatte bei mir am Rad gemerkt, dass der Umwerfer etwas am großen Blatt schleift. Gut, dachte ich mir, das kriegste selber hin. Pustekuchen. Am Ende konnte ich gar nicht mehr schalten.

Heute bei Hot Bike auf der Haid gewesen, zwei sehr freundliche Mechaniker haben mir gleich geholfen ohne dass ich das Rad einen Tag dort abgeben musste und den Umwerfer wieder richtig eingestellt.
Hat ca. 10 Minuten gedauert. Zwei andere Händler in Ehrenkirchen und Bad Krozingen wollten dafür das Rad "ein bis zwei Werktage" in der Werkstatt behalten.


Leider hat mich der Spaß 13€ gekostet, aber bin ich selber Schuld.

:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

ich bin wieder daa:D

servus leute:wink2:

erstmal durchlesen was so ohne mich abgegangen ist hier;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

du musst mit der baldenweger anfangen....dann die stollenbach.....so ist der spaß an der erlenbacher garantiert;):lol:
so hab ich es gestern gemacht.

servus hl,

wenn man den letzten km an der baldenweger überlebt hat darf man sich auch freuen. egal ob es die erste oder die letzte hütte ist.

morgen kommt übrigens im 3ten programm ein bericht über belchen hoch3. die sendung geht um 18 uhr los.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

so, durchgelesen:D

die da oben an der nordsee haben keine berge, aber wind, und davon reichlich:D:rolleyes:
home sweet home:love:

ein grinsen machte sich bei mir breit als sich von der A5 aus der schwarzwald auftat:love:
denke werde morgen erstmal ein paar dinge erledigen und dann auch wieder etwas radeln. weiss gar nicht mehr wie bergfahren geht:o
die letzte bergsession mit knecht hatte ja leider ein jähes ende:heul:
armer kerl der sich aber sehr tapfer geschlagen hat:daumen:

ehre und stärke!

muss erst mal meine hac hochladen und ein paar bilder sichten!

route tag 1: andermatt-oberalp pass-lukmanierpass-oberalp pass-andermatt

teilweise regnerisch und windig, aber kein problem für carbon fahrer:D

route tag 2: andermatt-furka-grimsel hoch/runter-nufenen-murmeltier:eek:

bis zum crash war die tour sehr schön, leider war ich doch etwas müde.... wohl auch von der zwei-tages tour mit gata mit pragelpass und co. zwei tage zuvor:o
den nachfolgenden gotthard wäre ich nur arg arg schlecht hochgekommen.
sofern wir den richtigen weg gefunden hätten:rolleyes:
das einzige schild mit "tremola" habe ich an der kasere gesehen, oder gibt es schon vorher eine möglichkeit auf die alte strasse zu kommen?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

so, durchgelesen:D

die da oben an der nordsee haben keine berge, aber wind, und davon reichlich:D:rolleyes:
home sweet home:love:

ein grinsen machte sich bei mir breit als sich von der A5 aus der schwarzwald auftat:love:
denke werde morgen erstmal ein paar dinge erledigen und dann auch wieder etwas radeln. weiss gar nicht mehr wie bergfahren geht:o
die letzte bergsession mit knecht hatte ja leider ein jähes ende:heul:
armer kerl der sich aber sehr tapfer geschlagen hat:daumen:

ehre und stärke!

muss erst mal meine hac hochladen und ein paar bilder sichten!

route tag 1: andermatt-oberalp pass-lukmanierpass-oberalp pass-andermatt

teilweise regnerisch und windig, aber kein problem für carbon fahrer:D

route tag 2: andermatt-furka-grimsel hoch/runter-nufenen-murmeltier:eek:

bis zum crash war die tour sehr schön, leider war ich doch etwas müde.... wohl auch von der zwei-tages tour mit gata mit pragelpass und co. zwei tage zuvor:o
den nachfolgenden gotthard wäre ich nur arg arg schlecht hochgekommen.
sofern wir den richtigen weg gefunden hätten:rolleyes:
das einzige schild mit "tremola" habe ich an der kasere gesehen, oder gibt es schon vorher eine möglichkeit auf die alte strasse zu kommen?


wenn du die deiche oft genug hoch und runter fährst kommst du auch auf ein paar hm;)

da hast du ein ordentliches programm in den alpen abgespult. :daumen:

wie das in airolo ausschaut weiss ich leider nicht. müsste mich da auch rantasten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Sei gegrüsst Herr Pragelkönig:D

Bei uns ist es doch immer noch am tollsten wenn da nicht der viele schwarze Wald wäre:D

Der Weg von Airolo zur VDT ist recht einfach.
Nach dem Ortsausgang von Airolo geht es eine 180 grad Rechtskurve hinauf und dann immer der Strasse folgen.Etwas kritisch wird es oben auf dem Plateau wo links die Kaserne oder so was ähnliches steht.Dort gabeln sich die Strassen.
Ich bin einfach geradeaus gefahren und schon war ich richtig:daumen:
Am besten mal goggleaerth gucken.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Sei gegrüsst Herr Pragelkönig:D

Bei uns ist es doch immer noch am tollsten wenn da nicht der viele schwarze Wald wäre:D

Der Weg von Airolo zur VDT ist recht einfach.
Nach dem Ortsausgang von Airolo geht es eine 180 grad Rechtskurve hinauf und dann immer der Strasse folgen.Etwas kritisch wird es oben auf dem Plateau wo links die Kaserne oder so was ähnliches steht.Dort gabeln sich die Strassen.
Ich bin einfach geradeaus gefahren und schon war ich richtig:daumen:
Am besten mal goggleaerth gucken.

also muss man wohl erst ein paar meter auf der gotthardautobahn hochfahren bevor dein reich der steine beginnt? :confused:
 
Zurück