• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

und ich bin auch von der einkauferei zurück, leider nix fürs rad:o

treffe mich um 14:00 mit knecht zu ner hüttenrunde:)
wer noch bock hat, und es rechtzeitig schafft, ist natürlich willkommen!

Hüttenrunde + Knecht hört sich für mich im Augenblick zu stressig an:o
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

knecht ist nicht im vollbesitz seiner kräfte, hoffe ich zumindest:o:D

wird bestimmt lustig:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

ah, noch etwas warten bis es wärmer ist und dann mal meine neuen schuhe testen... aber mit socken, die sind doch etwas luftig :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Mh, also lt. Radio wird es max 15 Grad heute..3/4 Hose auf jeden Fall. Aber ob es mir bei ner Abfahrt reicht bei nem Kurztrikot nur Ärmlinge anzuziehen..:ka: Mal sehen

Für die Hüttentour werde ich heute Zehlinge, 3/4tel Hose & kurzes Unterhemd & Langarmfrotteetrikot tragen. Bergauf Trikot ganz auf, bergab zu und noch Windjacke drüber. Um 14:00 bei mir, wer Lust hat...und keine Angst:

Hüttenrunde + Knecht hört sich für mich im Augenblick zu stressig an:o

knecht ist nicht im vollbesitz seiner kräfte, hoffe ich zumindest:o:D
wird bestimmt lustig:lol:

Call me "Mr.Wiegetritt" :cool:. Bin froh, wenn ich überhaupt zwei Hütten schaffe. Eine kein Problem, aber zwei? :eek:.
Weisst Du, was einem der untere Rücken bereits nach 30 Minuten bergauf im Stehen schon für Schmeicheleien ins Stammhirn hochfunkt? Man freut sich schon "ungewöhnlich sehr" auf die Abfahrt(en).

Aber: "I´ll be back! Hasta la Vista Baby!" :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

helft mir mal, ich suche radvereine hier in der region.

vereinstrikot ist weiß, und wenig farbe, mehr konnte ich nicht erkennen.

vielleicht liest das ja auch einer hier. die 7-9er truppe sind mir (zeitfahrrad) in wasenweiler, ortsausgang richtung bötzingen, also diesen hubbel hoch, entegegenkommen und wurden dann von einem schwarzen kleinwagen überholt.

dieser kleinwagen hat mich nämlich mit seinem spiegel am arm erwischt und ist einfach weiter... es hat ziemlich geknallt und da mein arm noch an ort und stelle war muss wohl sein spiegel eingeklappt sein... also wer sowas nicht mitkriegt.... scheiß fahrerflucht!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

was war denn mit deinem radel?

Nix, es macht es sich in meinem Zimmer gemütlich - nur ich bin im Ausland :o


Aber ich möchte mich nicht beklagen, denn jetzt geht es mit dem Rad an den Pazifik-Strand! :D

helft mir mal, ich suche radvereine hier in der region.

vereinstrikot ist weiß, und wenig farbe, mehr konnte ich nicht erkennen.

Schöne Sch**ße!! Das wird immer unverschämter:mad::mad:

Reute oder Ebnet. Beide weiss mit grün-roten Elementen. Sonst noch die neuen Klamotten der RIG Freiburg mit dunkelblau/hellblau.
Frag mal RSV, der kennt auch noch alle ehemaligen Designs der letzten 20 Jahre :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

danke dir, habe rsv und reute mal angeschrieben...

vielleicht wars ja jemand und weiß was, anzeige gegen unbekannt ist immer mist...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

oh je brulb:o
hast nochmal glück gehabt das es dich nicht abgelegt hat!

knecht und ich sind auch von der hüttenrunde zurück:D

die erlenbacher....................::devil::love::devil::love::lutsch:
da zählen keine coolen sprüche
keine carbon räder
keine energy drinks

was da zählt ist schiere gewalt:eek::D

die hatten wir heute, und die anderen drei dinge sowieso:aetsch:

knecht, wie immer, mr. testo in person und lieferte sich nen bergsprint mit nem kleinwagen:D:lol:
ich konnte nur hinterherhecheln, bin aber dennoch ehrenhaft hoch:)

das ding ist fies, bietet keine serpentinen zum erholen, einfach nur den 10-13% rampen folgen bis hoch.
oben wirds dann flacher, was ich nicht gewusst habe und deswegen sehr verhalten gefahren bin:o

dann oben kurzer plausch, windjacken angezogen und die rumpelige abfahrt runter.
strecke verdreckt und teilweise schlecht einzusehen, also kein neuer topspeedrekord.

danach sind wir noch den stollenbacher hof hoch.
noch steiler, aber kürzer:)
diesmal hat knecht auf mich gewartet und wir sind plaudernd hoch.

dann passierte das unfassbare:

knecht hat sich kuchen bestellen:eek::D
noch nen alk-freies weizen dazu und schön war die tour.

dann saftiger downhill mit guter tempo passage im unteren bereich trotz gegenwind.

die nacken daten: 72km/1700hm, unfassbar wie man auf so kurzer strecke so viel höhenmeter machen kann:eek:
die uphills selber waren grad mal ca. 8km + noch mal 6km

erlenbacherhttestollenbacherhofbergtraining.jpg
[/URL][/IMG]
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

servus,

war gerade rechtzeitig zum anpfiff von der tour zurück. ging allerdings nur mit einer kleinen zeitfahreinlage zwischen hartheim und munzingen.

habe mich mit pt und crash in staufen getroffen und sind dann wie ihr es kennt bis kandern runter. dann noch weiter bis zum isteiner klotz durch das sonnige mgl. heute auch zum ersten mal in kurz&kurz. schönes gefühl die sonne auf der haut zu spüren. habe auch schon ordentlich farbe bekommen.

vom isteiner klotz sind wir dann wieder gen norden und haben uns mit bergsau und benny getroffen. zusammen sind wir dann noch ein stückchen in frankreich gefahren.

jetzt gibts gleich mal was zum essen um die leeren speicher wieder vollzusammen.

später lad ich dann noch ein paar bilderle hoch.

und eine platten hatte ich auch wieder. so langsam reichts dann mal wieder.

@brulp: schöner shice. ich hoffe dir gehts gut!!
@funky&knecht: stramme runde. respekt
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

das klingt ja nach ner richtig langen runde:daumen:

das wetter war heute top, in den oberen lagen halt doch recht frisch:o

diesen klotz wil ich auch mal sehen!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

ja, ich bin ok... habe jetzt ein ei mehr, dabei habe ich doch heute erst 10 stk. gekauft.

entgegen prellungen von stürzen die etwas dick sind und schnell farbig werden ist dieses ei immer noch frisch rot aber schön warm. :D

nur seitlich wirds langsam blau, bin mal gespannt welche farbe das ei annimmt... aufprall mit 80 km/h tut halt weh...

kann aber echt von glück sagen, dass ich nicht mit dem rennrad gefahren bin, der spiegel hätte mich dann voll in der armbeuge getroffen... mal abgesehen vom verissenen lenker möchte ich nicht wissen was mit dem arm passiert wäre.

schade nur, dass er nicht noch etwas weiter rüber ist, dann wär das ei zwar noch größer aber ich hätte ihm sicherlich die ganze seite verkratzt. :D

vielleicht habe ich ja glück und seine tür trotzdem erwischt, verdient hat er/sie es ja!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

@brulp: schöne scheixxe. da hast du aber doch noch etwas glück gehabt das es nicht schlimmer ausgegangen ist.
wünsche dir jedenfalls gute besserung
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

das ist leider zu weit weg für mich um es in einer dreiviertel stunde zu schaffen....wünsche euch einen super radtag:):)

ich mach mich auch auf die socken....alleine.....verlassen....einsam.....buhu:rolleyes:
Schade! Aber wir haben es gestern doch schon erwähnt...

Hattest trotzdem ne schöne Tour??

Hüttenrunde + Knecht hört sich für mich im Augenblick zu stressig an:o

Wärst mit uns gefahren...


Also, ich bin auch wieder zurück & ziemlich platt!!!! Längste Tour dieses Jahr & wenn auch nur im Windschatten gelutscht...ekliger Wind:eek:
145km in 5:47h & 1230HM
Riesen Dank an Crach & Red...:o
Scheee wars & Spaß hats gemacht!!:D
Bilder gibts auch gleich!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Schade! Aber wir haben es gestern doch schon erwähnt...

Hattest trotzdem ne schöne Tour??



Wärst mit uns gefahren...


Also, ich bin auch wieder zurück & ziemlich platt!!!! Längste Tour dieses Jahr & wenn auch nur im Windschatten gelutscht...ekliger Wind:eek:
145km in 5:47h & 1230HM
Riesen Dank an Crach & Red...:o
Scheee wars & Spaß hats gemacht!!:D
Bilder gibts auch gleich!!!

haste doch super hinbekommen. und 145 km sind doch auch seeeehr ordentlich. :daumen: da darf "frau" auch mal müde sein:)

aber so isse halt miss understatement;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Dann melde ich mich auch zurück nach meiner Knack-Knack-Knack Tour.

@funky

Den Isteiner Klotz muss man nicht wirklich gesehen haben.
Wenn man unten ist muss man die gleiche Strecke ein paar Kilometer zurück fahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Dann melde ich mich auch zurück nach meiner Knack-Knack-Knack Tour.

@funky

Den Isteiner Klotz muss man nicht wirklich gesehen haben.
Wenn man unten ist muss man die gleiche Strecke ein paar Kilometer zurück fahren.

hi gata,

muss man gar nicht. kannst noch ein stückle weiter nach efringen kirchen und dann kannste oben rum wieder zurück.

beim letzten mal wolltet ihr ja aber flach zurück u.a. auch um diverse tankstellen anzusteuern :D
 
Zurück