• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

ja, lago ist schön...das val vezasca mit dem rad....hmmm:love:

ja, es sieht nach panzerwetter aus.....ich wusste doch warum ich den winterreifen hinten draufgelassen hab....mit dem bohre ich mich überall durch ;):)

hehe,

apropos hinterereifen

welchen reifen kann man empfehlen. hinten ist mein pneu recht abgefahren. sollte so ein "mischreifen". sein ich fahre ja nicht nur im dreck sondern auch strasse. gibts sowas überhaupt?

@funky: aosta tal ist sicher auch nicht übel. ist doch die italienische seite vom grossen st. bernhard oder?
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

hehe,

apropos hinterereifen

welchen reifen kann man empfehlen. hinten ist mein pneu recht abgefahren. sollte so ein "mischreifen". sein ich fahre ja nicht nur im dreck sondern auch strasse. gibts sowas überhaupt?

Auf dem einen MTB habe ich von Schwalbe den Racing Ralph und auf dem anderen die Conti Speed King, rollen beide gut auf der Straße. Bedingt durch die vielen kleinen Stollen setzen sich die Reifen bei nassen Verhältnissen im Gelände schnell zu.
Aber auf Waldautobahnen sind beide bestens.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

für das schwarzwald rumgegondle brauchts keinen plan :lol:
ich trainiere nicht....ich genieße :)

Da hast Du Recht & das ist vollkommen konsequent!

Ich kann nur von mir reden & möchte keinen bekehren. Ich habe mir eingestanden, dass ich den Ehrgeiz habe, mich kontinuierlich auf dem Rad zu verbessern. Statt "pimp your bike" "pimp your wattage". So landet man nach Jahren doch noch bei Trainingsplänen und in der C-Klasse.;)

Und ich habe dran zu knabbern :o - aber man wächst an seinen Herausforderungen:)

Nun kommt mir mein früheres Training & das vieler Freunde abartig unstrukturiert vor. So wie sie meines für abartig monoton halten. Meine Proritäten haben sich verschoben: Ich freue mich mittlerweile am Ende einer Woche genauso, dem miesen Wetter getrotzt zu haben und mein TP umgesetzt zu haben, wie wenn im Hochsommer eine Schaui-Belchen-Wiederner Eck Runde gemacht zu haben.

Solange es Hobby & Ausgleich bleibt soll jeder nach seiner Facon im Sattel glücklich werden:D


Da hab ich mich wohl ein bissle falsch ausgedrückt.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen 10xSchönberg oder Traumsträssle dann würd ich doch das Traumsträssle bevorzugen. Und hier gibt es eine ganze Menge von (Frag mal HL)



Ich lass mich gerne auf die RICHTIG kleinen fiesen Schleichwege entführen:D da habe ich sicherlich noch Nachholbedarf

Und Traumsträssle fahren heisst ja nicht nur im GA1 Tempo rumgondeln.

Und genau das sehe ich als mögliches Problem für mich;)
Ist wie mit Alkohol: In Maßen höchst anregend, in hohen Dosen träge machend:D
Bald mache ich auch wieder mit :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

ich hab hinten einen geax drauf...sackschwer.....den rollwiederstand eines lkw reifens...aber traktion ohne ende und auch in schwierigem gelände super griffig.
wir haben im verein eine kiste voll reifen zum probieren bekommen....da hab ich mir den gegriffen.
da freut man sich aber richtig wenn im frühjahr die normalen pneus draufkommen und die scheese wieder um welten leichter läuft :lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

ich hab hinten einen geax drauf...sackschwer.....den rollwiederstand eines lkw reifens...aber traktion ohne ende und auch in schwierigem gelände super griffig.
wir haben im verein eine kiste voll reifen zum probieren bekommen....da hab ich mir den gegriffen.
da freut man sich aber richtig wenn im frühjahr die normalen pneus draufkommen und die scheese wieder um welten leichter läuft :lol:

Hab hier auch noch zwei Mountain King 2.4 liegen. Die Reifen sind noch neuwertig, mit denen kannst auf einer Straße fast nicht fahren. Vom Abrollgeräusch her, meint man da kommt ein Unimog daher. Aber dafür im Gelände erste Sahne.
Hab die nach 2 Wochen wieder demontiert, damit wurde selbst das Brötchen kaufen eine Mördertour:mad:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Da hast Du Recht & das ist vollkommen konsequent!

Ich kann nur von mir reden & möchte keinen bekehren. Ich habe mir eingestanden, dass ich den Ehrgeiz habe, mich kontinuierlich auf dem Rad zu verbessern. Statt "pimp your bike" "pimp your wattage". So landet man nach Jahren doch noch bei Trainingsplänen und in der C-Klasse.;)

Und ich habe dran zu knabbern :o - aber man wächst an seinen Herausforderungen:)

Nun kommt mir mein früheres Training & das vieler Freunde abartig unstrukturiert. So wie sie meines für abartig monoton halten. Meine Proritäten haben sich verschoben: Ich freue mich mittlerweile am Ende einer Woche genauso, dem miesen Wetter getrotzt zu haben und mein TP umgesetzt zu haben, wie wenn im Hochsommer eine Schaui-Belchen-Wiederner Eck Runde gemacht zu haben.

Solange es Hobby & Ausgleich bleibt soll jeder nach seiner Facon im Sattel glücklich werden:D


@hl/hannes: danke für die tips.





Ich lass mich gerne auf die RICHTIG kleinen fiesen Schleichwege entführen:D da habe ich sicherlich noch Nachholbedarf



Und genau das sehe ich als mögliches Problem für mich;)
Ist wie mit Alkohol: In Maßen höchst anregend, in hohen Dosen träge machend:D
Bald mache ich auch wieder mit :cool:

du bist ja auch noch jung und kannst bei rennen was reissen. wir hingegen sind ja schon alte säcke, die mit den jungen wilden nimmer mithalten können. :D:D


ich denke, dass auch die "ohne" plan einen plan haben. nur halt nicht alles so ausgefeilt und durchgeplant.

ich versuche ja auch besser zu werden (ich bilde mir auch ein dass es so ist). nur kann und will ich micht einem strengen plan unterwerfen. mein tag ist schon recht voll. und da muss man auch mal abstriche machen und flexibel sein.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

hehe,

apropos hinterereifen

welchen reifen kann man empfehlen. hinten ist mein pneu recht abgefahren. sollte so ein "mischreifen". sein ich fahre ja nicht nur im dreck sondern auch strasse. gibts sowas überhaupt?

@funky: aosta tal ist sicher auch nicht übel. ist doch die italienische seite vom grossen st. bernhard oder?

richtisch:)

reifen empfehle ich dir aus dem stehgreif den rocket ron von schwalbe

der racing ralph fährt sich ziemlich schnell runter und hat im feuchten sehr wenig grip.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Da hast Du Recht & das ist vollkommen konsequent!

Ich kann nur von mir reden & möchte keinen bekehren.
Solange es Hobby & Ausgleich bleibt soll jeder nach seiner Facon im Sattel glücklich werden:D

ich wollte nicht dein training nach plan schlecht machen....nichts liegt mir ferner als jemanden, den ich nicht einmal persönlich kenne, zu kritisieren oder zu bekehren.

entschuldige bitte wenn das so rüberkam :o

ich schreibe nur das "ich" es auch mit einem weniger strengen "plan" schaffe in den bärgen und etwas in der ebene zu leisten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

richtisch:)

reifen empfehle ich dir aus dem stehgreif den rocket ron von schwalbe

der racing ralph fährt sich ziemlich schnell runter und hat im feuchten sehr wenig grip.

kann es sein das du was verwechselst...???
der rocket ron ist doch das schmalbrüstige rennreifchen...oder?
ich fahre schon einige jahre racing ralph und nobby nic...und kann bis auf sensieble flanken nur gutes berichten....und glaube mir, er muss bei mir leiden.
ich werd aber bei gelegenheit zu conti wechseln :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

hmm, bisschen plan haben von dem was man tut ist immer gut:D;)

ist im endeffekt auch ne zeitgeschichte, nicht alle haben das glück fast vollkommen freier zeiteinteilung und am ende eines harten, beschwerlichen arbeitstages auch noch die muse planmässig zu trainieren.

wenn man es machen kann ist das toll:daumen:

aus meinen eigenen erfahrungen mit allgemeinen trainingsplänen aus irgendwelchen zeitschriften kann ich nur sagen das sie zu allgemein sind:o

hab für meinen ersten bike-marathon (ultra kiza 2006) nach plan trainiert, lief für mein verhältnisse super:)
ein jahr später wollte ich natürlich besser werden, hab wieder nach plan trainiert, aber nach einem anderen der sehr viel ga1 vorsah.
das ende vom lied war das ich trotz einem jahr mehr auf dem mtb, und nach skavischer einhaltung des planes, 15min langsamer war als im jahr zuvor an dem ich mich zwar an den plan hielt, aber dennoch viel härter in die rampen reingefahren bin als vorgesehen.
da war ich ganz schön deprimiert und habe mich dann von den plänen losgesagt:D
bin der meinung das die pläne nicht individuell auf einen zugeschnitten sind und auch nicht sein können.
mittlerweile handhabe ich es so: im winter nicht ans limit gehen, versuchen so viel wie möglich grundlage aufzubauen, aber auch so bald wie möglich in die berge zu fahren.
kandel, schaui, zwei mal die woche muss das einfach drin sein:)
schlussendlich kann man das fahren was man trainiert;)

just my 2 cents...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

kann es sein das du was verwechselst...???
der rocket ron ist doch das schmalbrüstige rennreifchen...oder?
ich fahre schon einige jahre racing ralph und nobby nic...und kann bis auf sensieble flanken nur gutes berichten....und glaube mir, er muss bei mir leiden.
ich werd aber bei gelegenheit zu conti wechseln :)

red hat doch nach nem reifen gesucht der auch auf aphalt gut rollt, der racing ralph löst sich da viel zu schnell auf. der rocket ron soll mehr grip bei längere lebensdauer haben (im vergleich zum RR).
totgefahrene RR bin ich allerdings auch immer mit 4 bar auf der strasse zum ga1 schrubben gefahren als ich noch kein rennrad fuhr......
die problematik mit den empfindlichen seitenflanken von RR und NN kenne ich:o
hab schon einige reifen nach kurzem einsatz entsorgt:o:(

vielleicht hat sich conti mittlerweile verbessert, hatte nur schlechte erfahrungen damit.
aber da ich schon seit fast nem jahr kein mtb mehr gefahren bin bin ich vielleicht auch nicht kompetent genug die reifenfrage gut zu beantworten;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@HL: vielleicht meinst du den furious fred? den würde nicht mal ich als lightbiker fahren:D

aber ich hab noch nen skinny jimmy in 1.85 breite im keller liegen, habe ich mir mal nen satz für ein cross country rennen gekauft....... einmal montiert, testfahrt, wieder abmontiert:D

nen guten mtb reifen zu finden ist nicht leicht;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@HL: vielleicht meinst du den furious fred? den würde nicht mal ich als lightbiker fahren:D

jepp...ich hab da was durcheinander gebracht :o

aber red...bevor du 2.25 oder 2.4 er reifen reifen kaufst würd ich schauen ob diese schlappen überhaupt durch deinen rahmen gehen.
kann sein das da was streift.

an mein altes cannondale, es ist mittlerweile im bikehimmel, passten auch keine fetten schlappen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

......
die problematik mit den empfindlichen seitenflanken von RR und NN kenne ich:o

Laut den Kollegen vom MTB Forum und diverser Tests aus MTB Zeitschriften soll der Conti "Speed King" pannensicherer wie der Schwalbe "Racing Ralph" sein. Ich hab mit beiden bisher keine Probleme.
Fahr aber auch nur nen büschn im Wald und der Heide rum.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@red: wenn du willst hab ich für dich noch einen unfahrbaren und ultraschmalen skinny jimmi hier:D
einen hab ich schon verschenkt und tut auch an nem uralt-cube seinen dienst im strassenbetrieb.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

beim mtb ist es halt auch ne druck geschichte, wenig druck, viel grip aber unter umständen snake-bites.
viel druck, pannensicherer reifen aber schlechter grip:heul:

natürlich kommt es auch immer darauf an wo man fährt, die felsen am kandel können halt schon scharfkantig sein:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

jepp...ich hab da was durcheinander gebracht :o

aber red...bevor du 2.25 oder 2.4 er reifen reifen kaufst würd ich schauen ob diese schlappen überhaupt durch deinen rahmen gehen.
kann sein das da was streift.

an mein altes cannondale, es ist mittlerweile im bikehimmel, passten auch keine fetten schlappen.

2.25 er sollten eigentlich "fast" überall passen, mit den 2.4 er wird es auf meinem ollen Stevens auch schon eng, abba hat grad so noch in den Rahmen gepasst.
Wobei 2.4 braucht man auch nicht wirklich, um über Waldautobahnen zu heizen, höchstens wegen der Optik;).
Allerdings fahren die sich mit etwas mehr als einem Bar wie ein Sofa:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

du bist ja auch noch jung und kannst bei rennen was reissen. wir hingegen sind ja schon alte säcke, die mit den jungen wilden nimmer mithalten können. :D:D


ich denke, dass auch die "ohne" plan einen plan haben. nur halt nicht alles so ausgefeilt und durchgeplant.

Der Altersunterschied ist viel kleiner als Du denkst :D:D:D

Aber Du hast Recht, man kann mit wenig Aufwand & einer sehr simplen Struktur schon viel immens viel rausholen.

ich wollte nicht dein training nach plan schlecht machen....nichts liegt mir ferner als jemanden, den ich nicht einmal persönlich kenne, zu kritisieren oder zu bekehren.

entschuldige bitte wenn das so rüberkam :o


Nein HL, so kam es wirklich nicht rüber!:daumen: Mir ging es viel eher darum, zu zeigen, dass man mit 2 verschiedenen Ansätzen beides Mal viel Spaß beim RR finden kann - und das zählt:)

ich schreibe nur das "ich" es auch mit einem weniger strengen "plan" schaffe in den bärgen und etwas in der ebene zu leisten.
das ist schön und sehr respektabel

aus meinen eigenen erfahrungen mit allgemeinen trainingsplänen aus irgendwelchen zeitschriften kann ich nur sagen das sie zu allgemein sind:o
Anpassung ist das A&O! Ein Oetzi erfordert manche andere Sachen als ein Jedermannrennen. Nur wenn man klare Ziele kann man gezielt (hoho) darauf trainieren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

2.4 reifen:eek:

so was downhilliges bin ich noch nie gefahren:D
wiegt warscheinlich so viel wie ein ganzes laufrad:lol:
 
Zurück