• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Hallo mck

Ein wunderschönes BMC hast Du.
Mal schauen wie es sich richtung Ortsschild bewegt??????

Hier ein Bild von meiner heutigen Tour



:aetsch::aetsch::aetsch::aetsch::aetsch::aetsch::aetsch::aetsch::aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Hallo mck

Ein wunderschönes BMC hast Du.
Mal schauen wie es sich richtung Ortsschild bewegt??????

Hier ein Bild von meiner heutigen Tour


sehr schön!!!

hab auch wieder bock auf bärge!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ab das wird wohl noch ein bissle warten müssen.:eyes:

wie bist du hoch? über die rennstrecke oder den stohren:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Bist ja schon groß genug dir eine eigene Meinung zu bilden;)
So weit wie mit der eigenen Meinung würde ich jetzt nicht gehen, aber immerhin traue ich mir schon zu zwischen Mutter und Vater (Theresa) unterscheiden zu können. :floet:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

hab auch wieder bock auf bärge!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ab das wird wohl noch ein bissle warten müssen.:eyes:

red zügle dich noch etwas...im augenblick ist es nicht so einfach sich in höheren lagen auf zwei rädern zu bewegen.
ich hatte heute ab st.märgen schneematsch auf der fahrbahn und nach einbruch der dunkelheit gefror das alles zu einer schön rutschigen angelegenheit :eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

red zügle dich noch etwas...im augenblick ist es nicht so einfach sich in höheren lagen auf zwei rädern zu bewegen.
ich hatte heute ab st.märgen schneematsch auf der fahrbahn und nach einbruch der dunkelheit gefror das alles zu einer schön rutschigen angelegenheit :eek:

hallo hl,

sach ich doch:). das muss warten. vermutlich bis alles wieder rennertauglich ist. aber schön siehts trotzdem aus!

schneematscht und glatteis haben wir hier unten auch. :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

ich bin wieder da:)

halle leute:wink2:

@mck: schön ist es geworden, aber werf die satteltsche weg und schraub dir nen zweiten flaschenhalter dran!

@pedalentritt: ich hab zur dämpfung die wama matte, einen teppich und ne isomatte drunter.
aber laut oder brummelig wird es erst ab 240W;):D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

ich bin wieder da:)

halle leute:wink2:

@mck: schön ist es geworden, aber werf die satteltsche weg und schraub dir nen zweiten flaschenhalter dran!

@pedalentritt: ich hab zur dämpfung die wama matte, einen teppich und ne isomatte drunter.
aber laut oder brummelig wird es erst ab 240W;):D

hi funky,

welcome back! warst du auf montage???

mck braucht keinen zweiten flaschenhalter. für die paar km langt einer ausserdem braucht er den gewichtsvorteil beim ortsschildsprint mit rsv:D:cool::aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

ich bin wieder da:)
@mck: schön ist es geworden, aber werf die satteltsche weg und schraub dir nen zweiten flaschenhalter dran!

hallo funky

das mit den satteltaschen ist so eine sache. ich hab ja mittlerweile auch so einen koffer dran und hab es schätzen gelernt nicht immer das doofe handy direkt im kreuz zu haben. ich fühle mich besser ohne ständigen kontakt zum apparat.
also für mich haben die dinger eine daseinsberechtigung.

und das fehlen des zweiten flaschenhalters ist mir auch schon aufgefallen.
warum nur einer??? das weiss nur mck.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@red: servus:)

ne, keine montage, hab nur mal ne forumspause gemacht;)

@HL: hmm, ich schätze mal er hat den zweiten aus gewichtstechnischen gründen weggelassen;)
da war wohl die frage, sub7 oder nicht sub7:aetsch::D

das mit der satteltasche leutet mir ein, und wenn ich in den alpen oder mehrtagestour bin, hab ich auch so nen koffer dabei. muss ja irgendwo mein zahnbürste unterbringen:D

aber für poserphotos muss das ding natürlich runter;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@red: servus:)

ne, keine montage, hab nur mal ne forumspause gemacht;)

@HL: hmm, ich schätze mal er hat den zweiten aus gewichtstechnischen gründen weggelassen;)
da war wohl die frage, sub7 oder nicht sub7:aetsch::D

das mit der satteltasche leutet mir ein, und wenn ich in den alpen oder mehrtagestour bin, hab ich auch so nen koffer dabei. muss ja irgendwo mein zahnbürste unterbringen:D

aber für poserphotos muss das ding natürlich runter;)

ich vergas zu schreiben das die dinger natürlich nichtschön an einem rr aussehen. aber einen tot muss man sterben.
ausserdem hab ich schon so viele von den kleinen conti täschchen verloren.....:mad:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Hallo mck

Ein wunderschönes BMC hast Du.
Mal schauen wie es sich richtung Ortsschild bewegt??????

Hier ein Bild von meiner heutigen Tour



:aetsch::aetsch::aetsch::aetsch::aetsch::aetsch::aetsch::aetsch::aetsch:

Jetzt weiss ich endlich, wie es auf dem Geiersnest aussieht :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@HL

Dehnen sie nie direkt vor oder nach einer Trainingseinheit,denn vorher macht der Muskel schlapp,hinterher wird er nur unnötig belastet.Am besten sie stretchen morgens nach dem Aufstehen oder machen Übungen während des Tages.

Ich glaube wir haben uns darüber mal unterhalten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@HL

Dehnen sie nie direkt vor oder nach einer Trainingseinheit,denn vorher macht der Muskel schlapp,hinterher wird er nur unnötig belastet.Am besten sie stretchen morgens nach dem Aufstehen oder machen Übungen während des Tages.

Ich glaube wir haben uns darüber mal unterhalten.

hi gata,

ich glaub es kommt auch drauf an wie man trainiert hat. wenn man z.b. ein schmerzhaftes krafttraining hinter sich hat, sollte man nicht dehnen. die muskeln sind durch die sehr harte belastung (deswegen tun die ja auch weh) schon genug "geschädigt" (um den trainingsreiz zu setzen). zusätzliches dehnen würde die "schädigung" nur vergrössern und regeneration verlängern.

nach normalen belastungen ist dehnen durchaus sinnvoll. die spannung wird so wieder aus dem muskel genommen.

ausserdem dient es auch der beweglichkeit. seitdem ich mich regelmässig dehne ist es schon deutlich besser geworden (hände auf den boden). ich kann mir nicht vorstellen, dass dies schädlich sein soll.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

hi gata,

ich glaub es kommt auch drauf an wie man trainiert hat. wenn man z.b. ein schmerzhaftes krafttraining hinter sich hat, sollte man nicht dehnen. die muskeln sind durch die sehr harte belastung (deswegen tun die ja auch weh) schon genug "geschädigt" (um den trainingsreiz zu setzen). zusätzliches dehnen würde die "schädigung" nur vergrössern und regeneration verlängern.

nach normalen belastungen ist dehnen durchaus sinnvoll. die spannung wird so wieder aus dem muskel genommen.

ausserdem dient es auch der beweglichkeit. seitdem ich mich regelmässig dehne ist es schon deutlich besser geworden (hände auf den boden). ich kann mir nicht vorstellen, dass dies schädlich sein soll.

Haben wir keine Sportlehrer hier????
Ich habe es gestern in der Roadbike gelesen und musste gleich an Hl denken als er dies mal erwähnt hat.
Meist vergesse ich es.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Haben wir keine Sportlehrer hier????
Ich habe es gestern in der Roadbike gelesen und musste gleich an Hl denken als er dies mal erwähnt hat.
Meist vergesse ich es.

Doch,

hab hier mal mal ne Trainerausbildung gemacht.
Hab die Lizenz aber schon vor Jahren verfallen lassen:o
 
Zurück