jungs... ich weiß nicht was ich sagen soll... leben wo andere urlaub machen.
war das erste mal im hügeligen radeln, keine landkarte, kein geld - es lebe der sonnenstand.
von köndringen, durch heimbach und dann hoch nach freiamt. sieht nett aus, wie das bergische land. dann bin ich in irgendein tal gefahren, kluttertal oder so? und dann mal rechts abgebogen um wieder bergauf zu kommen. dann war ich auch bald ganz oben, breiberg oder sowas? jedenfalls gings dann lange zeit runter, bin dann in winden rausgekommen und dann dachte ich mir - fährste wieder nach freiamt (freiämtlerstr. oder so). gesagt, getan, geflucht. ging auf einmal mit 17% hoch. ich dachte mir - ok, fährste das nächste mal die strecke andersrum - pustekuchen... im nächsten ort gings dann mit 18% runter. :aetsch:
irgendwann war ich dann wieder oben in freiamt, bin aber falsch abgebogen (richtung emmendingen), kam dann im tal raus um dann wieder bergauf zu fahren, diesmal mit 5% durch den wald sehr angenehm - oben stand dann irgend so ein turm - ich war jedenfalls froh wieder in emmendingen zu sein. ich wollte 1,5-2h fahren, so um die 40 km, etwas hügelig... daraus wurden dann 75 km in genau 3h mit 1130 hm... ich geh kaputt - das mache ich sonst in einer woche - also die höhenmeter.
aber solche schönen langen anstiege haben etwas, man kann sie ganz locker gefahren, auch mit 7 oder 8% - hätte ich nicht gedacht. im ruhrgebiet geht sowas nicht, da sind die kürzer, da geht man die einfach immer agressiver an.