• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich hab es mir echt überlegt...aber mich dagegen entschieden.

was mich auch abschreckt ist die frühe startzeit. für 150 km würde ein start um 9:00-10:00 reichen und nicht um 7:30.
da muss ich ja genau so früh aufstehen und losfahren wie wenn ich in die schweiz fahren würde. um diese zeit biegt mein auto von selbst richtung basel ab.....:eek:

da fahre ich lieber nächsten sonntag die rtf in sexau.

Da hast Du allerdings völlig recht, HL. 7:45 ist mörderisch :mad:.
Am Sexautag muss ich leider arbeiten. Und wählen gehen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wg. wetter: starthöhe ist relativ hoch und es kommt eine sehr lange abfahrt.
letztes jahr wäre ich ohne beinlinge und jacke wahrscheinlich erfrohren:o

Es waren genau 7 Grad letztes Jahr. Hatte auch Beinlinge, Armlinge, Windstopperunterhemd, Kurzarmtrikot, Windweste UND meine warme frottierte Wintertrikotjacke an, ausserdem Fingerhandschuhe und zwei (!) Buffs. Habe mir sehnlichst Überschuhe gewünscht, die hatte ich zwar dabei, aber leider nicht angezogen, ich Idiot. :(.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hatte letztes jahr beinlinge und hab sie am ersten anstieg ins trikot gestopft, die jacke war aber nicht verkehrt.

es weht da oben meist auch ein lüftchen.

vesperrucksack kannst daheim lassen, die verplegung ist top, gibt sogar bleifreies weizen:love:

Die Verpflegung gibt´s 2x auf dem Berg oben, und da oben zieht es ganz empfindlich, während man rumsteht und mampft und schwätzt und Rädle anguckt ..... und gaaaaanz langsam auskühlt. Ich werde dieses Jahr auf jeden Fall eine dichte Windjacke einstecken.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wir heizen mit alten Stahlsossen :)

nehmt ihr ehrlich einen Rucksack mit?

:cool: . Lieber friere ich mir den Arsch ab, als bei einer RTF mit einem Rucksack durch die Gegend zu gondeln. :eyes:.
In den Alpen meinetwegen, aber nicht für 5 Stunden in Alpirsbach. :spinner:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

da kann ich dir knechts hinterrad empfehlen.
sauschnell bergauf und bergab.

@Knecht: kannst du bitte nen Haken an deinem Sattel anbringen? Dann kann ich mich dort kurzzeitig einhaken :o

Bei der freundlichen und überaus schmeichelhaften Empfehlung von HL :bier: gibt es aber zu bedenken, dass ich bei meiner geringen Körpergrösse nur sehr bedingt Windschatten spende, quasi systembedingt :o . Den Haken bräuchtest Du dann also auch, denn ohne hast Du nix von meinem Hinterrad :).
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bin echt gespannt, bei eurer Schreibe seit ihr alle ein Verrückter Haufen, der genauso wie ich nicht genug vom RR haben kann !!!

Wird ne Super Tour

Quatsch, das wird bestimmt Scheisse. Kalt und Stürze und Pannen und Streit und so...

Und verrückt sind hier nur Redwing, Pedalentritt, Gata, HL, Schinderhannes, Benny, Funky, Lofeu, Chrissy, Bergsau, Crashy, Freedy, Papiertiger, Janny, AEM, Ylaine und Wurzelfreak.

Alle Anderen sind ok!

;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Moin Moin,

ich glaube bei der Bahn ist seit gestern 24 Uhr Winter befohle. Gestern mittag lief die Klimaanlage noch auf vollen Touren und ich hab mit fast den Allerwertesten abgefroren.

Heute morgen haben die dann den Kanonenofen angeworfen gehabt und eine tropische Hitze erzeugt. Da konnte ich gar nicht richtig schlafen.....:eek:

@HL: Wenn wir noch Infos zu der RTF in Sexau finden und du da mitfährst, nimmst mich als "Dauerlutscher" mit? ;)

In meinem verfressenen Hirn reift da nämlich so ne Idee.... erst sich die Beine plattfahren und dann ein "kleines" Schnitzel essen gehen:D

Ja ein Buch und zwar "Das Schweigen der Lämmer"
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@HL: Wenn wir noch Infos zu der RTF in Sexau finden und du da mitfährst, nimmst mich als "Dauerlutscher" mit? ;)

In meinem verfressenen Hirn reift da nämlich so ne Idee.... erst sich die Beine plattfahren und dann ein "kleines" Schnitzel essen gehen:D
morgen red
aber sicher doch, gerne.
war doch super letztes mal, in gesellschaft ist es viel schöner :)
da kann man nebenher´noch etwas :blabla:
und merkt die kilometer nicht so.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

morgen red
aber sicher doch, gerne.
war doch super letztes mal, in gesellschaft ist es viel schöner :)
da kann man nebenher´noch etwas :blabla:
und merkt die kilometer nicht so.

tach hl,

km, welche km???? kam mir so vor als wären wir nur einmal um den block:D

cool. dann wollen wir mal hoffen, dass die tour auch stattfindet. im rtf-guide ist die veranstaltung leider nicht zu finden.

ich glaub ich ruf mal verein an und frag was sache ist.
so lange touren helfen einem doch zeimlich den km-stand in die höhe zu treiben und damit die saison-ziele zu erreichen ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Zum Glück lese ich nicht grade "Feuchtgebiete" ...... was wäre dann dein Kommentar gewesen:eek::eek::eek::eek:;):D


BTW: Feuchtgebiete ist sowas von grottenschlecht das es schon fast wieder gut ist:o

Hehe :lol: !

Selbst ich mit meinem kranken Humor ("Das gefällt Dir BESTIMMT!") habe "Feuchtgebiete" nicht fertig gelesen, nach der Hälfte hat es mich (so wie meine Holde auch) gelangweilt.
So ein bisschen Kultur, Handlung, Abwechslung und Spannung dürfen dann schon mal sein, und abgesehen von der sicher gelungenen (und vielleicht auch nötigen) Provokation bietet die Autorin dahingehend leider nicht viel.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

na, trifft sich hier heute morgen der kleine literaturkritiker kreis:eek::aetsch:


hallo hl,

also irgendwann isses ja auch mal genug!!!! immer nur dieses gerede über carbonspacer, titanschnellspanner, plastiksattelstützen, hochprofilfelgen, schnitte, km, watt, sub 6kg bikes, 2 fach oder 3 fach etc. pp:D:aetsch:

so ein bissle niveau muss schon sein ;):aetsch:
 
Zurück