Ich dachte mir, ich gönne mir eine Leistungsdiaknostik. Interessant, aber dennoch ein wenig enttäuscht. Liegt daran das ich meine anearobe Schwelle nur um einen Schlag verschätzt habe.
Meine Frage ist. Wie Aussagekräftig ist eine Leistungsdiaknostik in Bezug auf lange Einheiten, Erholung, etc.?
Ich meine der eine Radler leistet weniger an der Anearoben Schwelle wie ein anderer und dennoch ist der auf dem Papier schlechtere Fahrer nicht nach 100km so platt wie der erstere. Oder kann man das doch mit einer LD feststellen?
Meine Frage ist. Wie Aussagekräftig ist eine Leistungsdiaknostik in Bezug auf lange Einheiten, Erholung, etc.?
Ich meine der eine Radler leistet weniger an der Anearoben Schwelle wie ein anderer und dennoch ist der auf dem Papier schlechtere Fahrer nicht nach 100km so platt wie der erstere. Oder kann man das doch mit einer LD feststellen?