Spinderella
Neuer Benutzer
- Registriert
- 25 September 2025
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Tag die Herren,
mein Name ist Cindy und ich bin nun stolze Besitzerin einer Wheeltop EDS.
Leider ist diese Gruppe nicht wirklich gut eingestellt und der Fahrradladen meines Vertrauens kann oder möchte nicht helfen, darum bitte ich hier um Hilfe.
Neben der Wheeltop wurden wohl ausschließlich Shimanoteile verbaut.
Kurbel mit 50 und 34 Kettenblättern
Kasette 12fach mit 36-11 Zähne
Kette 116 Glieder
Erstmal ist die durchhängende Kette auffällig, wenn ich auf dem kleinen Kettenblatt und einem kleinen Gang bin. Bekomme das nur geregelt, wenn ich das Schaltwerk sehr weit im Winkel änder und festschraube, was aber dafür sorgt, dass das Schaltröllchen sehr weit weg vom größten Ritzel sitzt.
Weit mehr wie die vorgegebenen 8-10mm. Schlimm?
Kette zu lang?
Laut Rechnung ist sind 116 Glieder perfekt auf dem großen Kettenblatt. auf dem kleinen sind es 108.
Mittelwert nehmen?
Wenn ich auf dem großen Kettenblatt fahre, dann schalten alle Gänge sauber hoch. Beim wieder runterschalten klappt das leider nicht so flüssig. Mal gehts, mal nicht. Ändere ich hier aber die Parameter in der App, sodass beim Runterschalten jeder Gang flüssig sitzt, dann klappt das Hochschalten nicht mehr zufriedenstellend
Und dann noch die Sache beim Durchschalten aller Gänge auf dem kleinen Blatt:
1-10 sitzen zufriedenstellend, aber 11 und 12 werden einfach nicht geschalten. In der App nicht und auch das Schaltwerk nimmt diesen Befehl nicht an. Ist das normal?
Für jeden Tipp und jede Hilfe bin ich dankbar
mein Name ist Cindy und ich bin nun stolze Besitzerin einer Wheeltop EDS.
Leider ist diese Gruppe nicht wirklich gut eingestellt und der Fahrradladen meines Vertrauens kann oder möchte nicht helfen, darum bitte ich hier um Hilfe.
Neben der Wheeltop wurden wohl ausschließlich Shimanoteile verbaut.
Kurbel mit 50 und 34 Kettenblättern
Kasette 12fach mit 36-11 Zähne
Kette 116 Glieder
Erstmal ist die durchhängende Kette auffällig, wenn ich auf dem kleinen Kettenblatt und einem kleinen Gang bin. Bekomme das nur geregelt, wenn ich das Schaltwerk sehr weit im Winkel änder und festschraube, was aber dafür sorgt, dass das Schaltröllchen sehr weit weg vom größten Ritzel sitzt.
Weit mehr wie die vorgegebenen 8-10mm. Schlimm?
Kette zu lang?
Laut Rechnung ist sind 116 Glieder perfekt auf dem großen Kettenblatt. auf dem kleinen sind es 108.
Mittelwert nehmen?
Wenn ich auf dem großen Kettenblatt fahre, dann schalten alle Gänge sauber hoch. Beim wieder runterschalten klappt das leider nicht so flüssig. Mal gehts, mal nicht. Ändere ich hier aber die Parameter in der App, sodass beim Runterschalten jeder Gang flüssig sitzt, dann klappt das Hochschalten nicht mehr zufriedenstellend

Und dann noch die Sache beim Durchschalten aller Gänge auf dem kleinen Blatt:
1-10 sitzen zufriedenstellend, aber 11 und 12 werden einfach nicht geschalten. In der App nicht und auch das Schaltwerk nimmt diesen Befehl nicht an. Ist das normal?
Für jeden Tipp und jede Hilfe bin ich dankbar