• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wheeltop EDS

Aber erst Hebel nach China schicken und warten, ob und wann ein Ersatz kommt, da habe ich genau Null Bock drauf.
Ich mache aktuell übrigens ziemlich gute Erfahrung mit deren Kundenservice.
Einfach das Problem schildern und nett fragen, ob es möglich sei, dass sie einen Ersatzhebel schicken und du erst bei Ankunft, deinen den Defekten zurückschickst.
Wheeltop agiert da erfreulich kundenorientiert.

Bei mir hat's das Gewinde der Madenschraube des Unwerfers vergurkt.
 

Anzeige

Re: Wheeltop EDS
Genau das weiss ich nicht und bin gespannt eine CR2032 ist so bei 2,7-2,8V leer.

@Der Bomi das Gewinde ist auch grenzwertig gut sieht meins auch nicht mehr aus .
 
Genau das weiss ich nicht und bin gespannt eine CR2032 ist so bei 2,7-2,8V leer.
Ach das sind Voltangaben in der App! 😅
Ja, danke. Damit hast du mich auf den richtigen Pfad gebracht.
Ich Dussel bin von irgendeiner Softwareversion der Schalthebel ausgegangen.
@Der Bomi das Gewinde ist auch grenzwertig gut sieht meins auch nicht mehr aus .
Mir wurde natürlich geschrieben, das sei ein sehr unübliches Problem, aber ich glaube tatsächlich nur, weil man da im Normalfall selten ran muss.
Ich habe das dann mit einer längeren Madenschraube (zu lang und passend abgelängt) gelöst, weil vorne noch paar Gewindegänge stehen.
Das kann allerdings nicht Sinn der Sache sein, ich bekomme jetzt einen Umwerfer zugesendet und darf meinen, wie schon geschrieben, auch noch so lange behalten.
 
Edit pairen wirst du schätze ich mal nicht müssen so wie das in der App aussieht gehen die auf Mac Adressen und die sind in der Hardware hiterlegt
Richtig. Habe ich soeben auch ausprobiert.
Genau das weiss ich nicht und bin gespannt eine CR2032 ist so bei 2,7-2,8V leer.
Gibt es schon Forumswissen zum Lebenszyklus der Knopfzellen (?) in den STI?
Ich hatte mir in der ProBikeGarage ein Wartungsintervall nach 1000km hinterlegt, welches nun erreicht ist.
Für Interessierte:
Die 1000km haben bei mir dann ziemlich genau hingehauen (hat natürlich viele verschiedene Einflüsse, Schalthäufigkeit, Temperatur, Batteriequalität etc.).

Hatte 2,79V auf dem rechten Schalthebel und zuletzt sehr vereinzelt Aussetzer.
 
Ich mache aktuell übrigens ziemlich gute Erfahrung mit deren Kundenservice.
Einfach das Problem schildern und nett fragen, ob es möglich sei, dass sie einen Ersatzhebel schicken und du erst bei Ankunft, deinen den Defekten zurückschickst.
Wheeltop agiert da erfreulich kundenorientiert.

Bei mir hat's das Gewinde der Madenschraube des Unwerfers vergurkt.
Erfahrungen sind da nicht sehr konsistent. Ich habe kein gutes Gefühl falls wieder etwas versagt. Ist im Thread ausreichend beschrieben warum.
Oder weshalb haben sie es nötige die Rezensionen restlos zu zensieren?
 
Naja, es gibt unzählige Webadressen, die dir mitteilen, bei wieviel Volt ne CR2032 platt ist. Musst halt das Delta bilden und dir einen Reim drauf machen.

Restspannung wird angezeigt, keine Kapazität, eigentlich logisch, denn so ne Knopfzelle hat keine Logik, die man auswerten könnte.
 
Danke für die Info zum Paaren. Dann könnte man also, wenn man das Rad ins Auto packt, die Zellen aus den Hebeln entnehmen, um versehentliches Schalten zu verhindern.
 
Zurück