• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wettkampf Reifen/Schläuche

IhmSeinRad

Mitglied
Registriert
26 August 2006
Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Niedersachsen
Hallo,

ich werde mir um Weihnachten die Eurus von Campa kaufen. Diese werden dann REINE Wettkampflaufräder. Jetzt würd ich gerne mal wissen, was ihr an Reifen empfehlen könnt? Mir sind eigentlich nur der Conti SuperSonic und der Race Reifen von Michelin bekannt. Zusätzlich wollt ich noch wissen was ihr als Schlauch empfehlen könnt, lieber den Passenden SuperSpnic Schlauch mit 50g oder einen Latexschlauch von Michelin der laut Tour bessere Rolleigenschaften hat? Oder was ganz anderes???

Grüße ISR:D
 
AW: Wettkampf Reifen/Schläuche

derzeit ist von schwalbe der ultremo zu empfehlen, soll eine super pannenschutz bei 195 gr. haben. meine wiegen sogar nur 190 und 191 gr. die ersten tausend km sind auch keine pannen aufgetreten. mehr km hab ich noch nicht damit abgepult (kosten ca. 49 € für den satz)
gute erfahrungen habe ich auch mit dem pro race2 von michelin gemacht. den gibt es auch mit etas schlechterem panneschutz als light mit ca. 190-200 gr. die laufleistung war bei den michelin bei mir ok. hinten für beide typen ca. 5000 - 6000 km vorne beim pro race 2 normal sogar über 12000 km. preis ab 22 € pro stück.
mit dem GP 3000 von conti war ich nicht zufrieden. aber da hab ich auch schon anderes gehört.
 
AW: Wettkampf Reifen/Schläuche

Ich hab meinen Conti 3000 jetzt 10000km drauf, er ist ein bischen viereckig geworden:p aber sonst ist er eigentlich ganz ok. Das ist aber eher ein Allroundreifen oder? Was haltet ihr denn vom Conti 4000?
 
AW: Wettkampf Reifen/Schläuche

Wenn Du Conti3000/4000 schon für gute Reifen hälst, dann wird dir beim Pro2 Race oder Ultremo wohl die Kinnlade runterfallen. Die Contis sind im Vergleich bestenfalls Trainingsreifen.
 
Wenn ich auch mit nur 18kmh umrollen würde, würden meine Reifen vermutlich 15.000km halten. Denn bei der Geschwindigkeit sehe ich jeden Nagel, jeden Stein und jede Glasscherbe auf der Straße. Abrieb hinten entsteht ja hauptsächlich beim Wiegetritt. Bei der geringen Geschwindigkeit kanns ja keinen Wiegetritt geben, da fällst ja schon fast um. Ich habe in den letzten 4 Jahren auf ca. 60.000km mit dem Rennrad nur 2 Platten gefahren, 1 davon war direkt nach der Montage, vermutlich ein Montagefehler. Schläuche würde ich empfehlen weder Schwalbe light noch die Supersonic. Da lieber Michelin latex oder Vittoria oder Michelin Butyl, die wiegen auch nur 70g sind aber sehr gut.

Wettkampfreifen: da kommen eigentlich nur Schlauchreifen zum kleben infrage! :)
 
AW: Wettkampf Reifen/Schläuche

Neeeee Schlauchreifen sind bestimmt die besseren Wettkampfreifen, das ist mir aber doch mit ein wenig zu viel Arbeit verbunden... mit den Wettlampflaufrädern meinte ich, dass die Laufräder ausgepackt, aufgepumpt, im Rennen gefahren und eingepackt werde, also ist mir nich so wichtig ob die lange halten, denn 6000 Rennkilometer sind mit den U19 Rennen in meiner Umgebung doch schwer vollzubekommen.
Außerdem: Wenn mir das Rennen fahren in 3 oder 4 Jahren keinen Spaß mehr macht ist es nich so kompfortabel mit nem Schlauchreifen im Gepäck ne RTF zu fahren:D . Es sind ja nur im Moment Wettkampflaufräder, ich denke die halten etwas mehr als 5 Jahre (ich hoffe es jedenfalss^^).

grüße ISR
 
AW: Wettkampf Reifen/Schläuche

wieso nicht die schwalbe schläuche? ham die oft pannen oda was?
der michelin latex is mir fast zu teuer

Nu ist aber gut.
Wenn einer sagt, daß er keinen Bock hat, jeden Tag aufzupumpen oder ihm unbehaglich ist, daß Latexschläuche eher zum platzen neigen als Butyl, kann ich das verstehen.

Aber alle 2 Jahre mal 20€ für neue Schläuche....billiger tunen geht kaum. Die bringen dir mehr Leistungsersparnis, als wenn du ein Kilo am Rad wegtunst.

Und das kostet wirklich!

Kannst aber auch die 65gr. Schwalbe nehmen. Find ich gut, das Forum mehrheitlich auch, sogar die TOUR.

Gruß messi
 
AW: Wettkampf Reifen/Schläuche

laut tour bringts bei weitem ned so viel! aba egal aba platzen solltens wirklich ned weil ich will ned nomal so stürzen wie erst vor kurzem!

Gegenüber nem Standard-Butyl-Schlauch (75gr.) beim 30er Schnitt rund 5W. Also ca.3%. Und über die gesamte Fahrzeit.

Das find ich sehr viel, durch Gewicht (am Rad) praktisch nicht zu machen.

Gruß messi
 
AW: Wettkampf Reifen/Schläuche

derzeit ist von schwalbe der ultremo zu empfehlen, soll eine super pannenschutz bei 195 gr. haben

@wespe - hab auch schon gleiche Erfahrungen damit über >1000km ohne Probs u. haften auch bei kalten Temperaturen sehr gut (bergab bei 2-3°)

die Reifen mit Vectranschutz (denke gibts auch schon bei Conti) werden sich durchsetzen -> sind stichfest, habs selbst mit Stecknadel versucht ... :eek:
 
AW: Wettkampf Reifen/Schläuche

Neeeee Schlauchreifen sind bestimmt die besseren Wettkampfreifen, das ist mir aber doch mit ein wenig zu viel Arbeit verbunden...

Moin,

wenn die Schlauchreifenfelgen erst ihr erstes Kittbett haben, kommt bei jeden Reifenwechsel nur eine Schicht auf Felge und Reifen und dann naß in naß montiert. Dauert etwa 5 Minuten und gut ist. Über Nacht stehen lassen und fertig. Ein brauchbarer Schlauchreifen für Rennen kostet ca 25.- - 30 .- Euro. Das hält sich alles in Grenzen.
Seit Ihr Männer oder Memmen??:D :D :D

Gruß k67
 
Zurück