Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und ich habe immer bisher gedacht, wenn ich des Geschreibsel so einiger Jugendlicher hier ansehe, das sind alles Humoristen! Wenn die erst mal das Rechnen anfangen, fällst sowieso vor Lachen tot um.![]()
Moin,
@Pave: Du hast gut lachen! Zurzeit zahle ich Deine Rente...aber die Buben zahlen irgendwann meine!! Da wird es mir Angst und Bange!!
Gruß k67
Moin,
auch wenn die Schüler heute nichts drauf haben, so sollten sie doch wenn sie sich einen Extra LR nur für Rennen zulegen mit Schlauchreifen unterwegs sein. Das ist einfach einen Tick professioneller. Und wenn man einen Platten hat, dann stürzt in der Kurve nicht gleich das ganze Feld ins Verderb weil der Drahtreifen von der Felge fliegt.
Gruß k67
Moin,Wettkampfreifen: da kommen eigentlich nur Schlauchreifen zum kleben infrage!![]()
das sehe ich auch so!
Was haben Schlauchis noch für vorteile? Leichter Rollen tuen ja eigentlich die Drahtreifen, oder ist das nur bei gleichem Druck so?
Gruß renner
Michelin schrieb:Lagerung und Wartung
* Kontrollieren Sie regelmäßig den Luftdruck.
* Überprüfen Sie nach jeder Fahrt den Reifen auf mögliche Fremdkörper und Verletzungen, die eine Reifenpanne verursachen könnten.
* Überprüfen Sie vor jeder Montage, ob Reifen, Schlauch und Felgenband in einwandfreiem Zustand sind.
* Latexschläuche sollten bei jedem Reifenwechsel ausgetauscht werden.
* Kontrollieren sie nach jeder Montage die Ausrichtung der Bremsklötze. Sie dürfen nicht mit dem Reifen in Berührung kommen.
* Lagern Sie Reifen nicht unter direkter Hitze- und Sonneneinwirkung.
* Lagern Sie Reifen nicht zusammen mit Chemikalien, Lösungsmitteln oder Kohlenwasserstoffen, die die Zusammensetzung des Gummis verändern können.
@ pave Du hast doch schomal was erwähnt zu den Latexschläuchen erwähnt. Weißt du hierzu auch was?Würdet ihr Latex Schläuche wirklich bei jedem Reifenwechsel mittauschen?!
Was soll da kaputtgehen? Die Michelin Latex Schläuche kosten pro Stück 15€ und ich wechsle so ziehmlich oft... Des wird mir dann zu teuer!
Dann kauf ich mir die Schwalbe Light. Wieviel Watt "verschenke" ich dann im Vergleich zu den Latexschläuchen laut "Tour"?
Gruß Ulle
Ja. Alten Schlauchreifen runterreißen, neuen (der natürlich auch schon Kleber auf dem Nahtschutzband hat) aufziehen, Aufpumpen, Ausrichten, vollen Druck drauf, fertig.Wenn man im Rennen mit Schlauchreifen einen Platten hat, kann man die dann einfach so wechseln??
Kommt drauf an, wie geübt Du bist.und wielange dauert sowas??
Nein.Ist das mit Drahtreifen nicht einfacher??