• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wetter.de oder wetter.com ???

Benutzt ihr wetter.de wetter.com


  • Umfrageteilnehmer
    52
AW: Wetter.de oder wetter.com ???

wetter.com, wegen dem wetterradar und weil es nicht so eine klickibuntiflash animation ist.
kritik hab ich dort nur, das seit es den neuen hintergrund fürs wetterradar gibt, es um einiges unübersichtlicher ist.
 
AW: Wetter.de oder wetter.com ???

Ich schau auch verschiedene Seiten an und die mit dem besseren Wetter ist dann die richtige.
 
AW: Wetter.de oder wetter.com ???

Definitiv wetter.com!

Hab mich bisher dreimal auf wetter.de verlassen: jedesmal trat genau das Gegenteil der Vorhersage ein. Einen Wetterdienst, bei dem die Ein-Tages-Vorhersage derart daneben liegen kann, würde ich nicht weiterempfehlen.
Wetter.com, weil die kurzfristigen Voraussagen so gut wie immer zutreffen, und weil das Angebot an Satellitenbildern, Radaraufnahmen & Strömungsfilmen im Vergleich zu anderen Wetterdiensten unerreicht umfangreich ist, so dass man sich, nach etwas Einarbeitung in das Thema natürlich, auch seine eigenen Prognosen zurechtdeuten kann.
Das überarbeitete Regional-Niederschlagsradar sollte sich jeder einmal angesehen haben. Viel mehr braucht man für die Planung einer Tagestour nicht.
Wer´s bunt mag, dem ist das Plugin für Google Earth zu empfehlen. ;)
 
AW: Wetter.de oder wetter.com ???

Diese Firefox-Erweiterung liegt in meinem Fall komplett daneben: "heiter bis wolkig" statt Dauerregen; schön wär's.

Mit wetter.com bin ich bisher ganz gut gefahren.
 
AW: Wetter.de oder wetter.com ???

http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/eu_d.html

Weil es wirklich mit regionalen Wetterstationen aus erster Hand gemacht wird! Außerdem gibt es detailierte Information zu Windgeschwindigkeiten, Temperaturkurven, Sonnenscheindauer usw. usw.

auch mein favorit. rel. zuverlässig macht das unsere station in regensburg. toll auch wegen den genaueren zeitangaben,wann und wie viel niederschlag kommt.

zur eigenhändigen vorhersage von neiderschlägen(dazu muss man länger erfahrungen sammeln) benuzte ich jetzt seit 2 jahren erfolgreich, den niederschlagsradar auf wetter.com. so ist es in dieser zeit noch NIE vorgekommen, dass ich beim fahren in der freizeit(ich gerate nur in den regen, wenn ich irgenwohin mUsS) in den regen gekommen bin. je nach dem reicht es nur für eine einstümndige fahrt und dann erwische ich ein genau vorhergesagtes zeitfenster zwischen den schauern.
 
Zurück