FT1
Mitglied
- Registriert
- 4 Februar 2017
- Beiträge
- 66
- Reaktionspunkte
- 16
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ha ha ha, zur Info, ich habe das Rad generell zum Service gebracht, des weiteren wollte ich beim Istrien 300 mitfahren, um mir sicher zugehen, habe ich mir auch den bekannten porösen Reifen wechseln lassen, das ist durchaus verständlich, und entschuldigt nicht, so eine Verlängerung zu montieren, ist halt meine Meinung,ich frage mich eher, warum du dein Rad zum Service bringen musst um festzustellen, dass der Reifen durch ist.
Der alte Reifen muss ja auch eine Ventilverlängerung gehabt haben - die dürfte ja kaum ebenfalls porös gewesen sein.
Bei einem normalen Clincher würde ich dir zustimmern. Schau dir mal die originale Montage-Anleitung von Conti vollständig an. Bei dem Aufwand finde ich 60 Euro Arbeitskosten keine Frechheit. Wenn man solches Material fahren will und es nicht selber kann dann zahlt man halt.140,- für einen Conti Competition inkl. Montage ist auch fast eine Frechheit. Der Reifen kostet im Netz 68,99EUR, dann noch Kleber oder Band plus die Gewinnmarge, aber welchen Arbeitswert hat er dann berechnet? Mit Band ist das ne Sache von Minuten. Gekittet dauert's tatsächlich etwas länger.