• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer schraubt selbst?

  • Ersteller Ersteller Laktat
  • Erstellt am Erstellt am

Wer schraubt selbst?

  • Ich schraube alles selbst!

    Stimmen: 49 29,3%
  • Ich mache bis auf wenige Ausnahmen alles selbst!

    Stimmen: 86 51,5%
  • Ich lasse das meiste von einer Fachwerkstatt machen!

    Stimmen: 26 15,6%
  • Ich lasse das meiste von einem Kumpel machen!

    Stimmen: 3 1,8%
  • Ich pumpe nur die Luft auf, alles andere lasse ich machen!

    Stimmen: 3 1,8%

  • Umfrageteilnehmer
    167
  • Umfrage geschlossen .
L

Laktat

Da ich schon wieder seit drei Tagen in meiner Werkstatt hänge, ist mir der Gedanke gekommen wie viele es wohl gibt die alles selber schrauben oder nur die Luft aufpumpen.

L
 
AW: Wer schraubt selbst?

ab und zu schraube ich schon herum, aber an die grösseren sachen lass ich lieber einen profi ran - ein kollege von meiner frau und mir ist chefmechaniker bei einem profiradteam und bei dem sind unsere rennräder in besten händen!
 
AW: Wer schraubt selbst?

Da ich schon wieder seit drei Tagen in meiner Werkstatt hänge, ist mir der Gedanke gekommen wie viele es wohl gibt die alles selber schrauben oder nur die Luft aufpumpen.

L

Moin Laktat,

wenn ich könnte, würde ich mehr schrauben. :o
Ich habe mir vorgenommen, mir grundlegende Dinge anzueignen, wie Schaltung sauber nachstellen, Bremsen einstellen etc.

Mal sehen, ob es damit was wird. Ansonsten gebe ich mein Rad in die Inspektion, wenn nur eine Kleinigkeit dran ist, bedeutet das für mich einen weiten Weg...

Wie bist du zu deinem Wissen gekommen?

Gruß

Andreas
 
AW: Wer schraubt selbst?

Grad mein 2. Rad aufgebaut. Am Rennrad kann man wirklich alles selber machen. Normalerweise genügen schon die Anleitungen der einzelnen Teile und etwas gesunder Menschenverstand. Es gibt auch Anleitungsbücher und man findet auch alles im Internet.
 
AW: Wer schraubt selbst?

ich mache fast alles selbst. ausnahme bildet nur der steuersatz und gabelkonus, aber einmal im steuerrohr ist das ding ja fest. :)
 
AW: Wer schraubt selbst?

Ich mache alles selber...ok eine Ausnahme, die Federgabel am MTB bringe ich zum Fachmann. Für die arbeiten habe ich das Werkzeug und die Technischenunterlagen nicht.
Aber der Rest ist ein Kinderspiel...ok...ich bin Feinwerkmechanikermeister. :D
Also ich bin in technischen Sachen nicht grade ungeschickt. ;)
 
AW: Wer schraubt selbst?

Ich mach alles selber.Außer beim neuen Bike wo ich Garantie habe, da lasse ich die Werkstatt ran.
:dope:
 
AW: Wer schraubt selbst?

Ich mache eigentlich alles selbst - zumal ich das Glück habe, einen Händler ganz gut zu kennen, bei dem ich dann sogar das RICHTIGE Werkzeug (den großen Campa-Koffer :jumping: ) benutzen kann. Aber das ist ja nicht generell gültig, also: fast alles.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
AW: Wer schraubt selbst?

ich hab zwar nicht für alles das werkzeug, aber man hat ja kurierkollegen, die alles haben

der größte teil wird selbst gemacht...ansonsten den kumpel aus der werkstatt fragen
 
AW: Wer schraubt selbst?

Ich mache gar nichts selbst. :o Luftaufpumpen das mache ich selber, aber sonst lasse ich alles machen, weil ich es nicht kann und ich auch keinen kenne der mir das zeigen könnte. Kettenwechsel, usw lasse ich alles machen.
 
AW: Wer schraubt selbst?

Als Anfänger hab ich mich bisher nicht rangetraut.
Ich würde aber gerne schon ein bisserl mehr machen.
Am liebsten würde ich mal einen Schrauberkurs in der Werkstatt meines Vertrauens machen... :)
 
AW: Wer schraubt selbst?

Ich mache alles am Rad selbst. Mit 15 hab ich mit Radsport angefangen, am Anfang natürlich auch Lehrgeld bezahlt. Aber mittlerweile kann kommen was will, eine Wartung beim Händler ist mir einfach zu teuer und selbst dann weiss ich immer noch nicht ob alles vernünftig gemacht wurde.
 
AW: Wer schraubt selbst?

ich mach alles selbst... :D
vom Ahead-Krallen einschlagen bis zum Federgabelinnereien tunen....
 
AW: Wer schraubt selbst?

Moin Laktat,

wenn ich könnte, würde ich mehr schrauben. :o
Ich habe mir vorgenommen, mir grundlegende Dinge anzueignen, wie Schaltung sauber nachstellen, Bremsen einstellen etc.

Mal sehen, ob es damit was wird. Ansonsten gebe ich mein Rad in die Inspektion, wenn nur eine Kleinigkeit dran ist, bedeutet das für mich einen weiten Weg...

Wie bist du zu deinem Wissen gekommen?

Gruß

Andreas

Habe alles aufgesogen was ich so gehört habe. Auch hier aus dem Forum. Manche Sachen am Rennrad sind einfach. Learning by doing. Ich habe mehrere Räder. Wenn ich irgend etwas demontiert habe, stellte ich mir immer ein anderes Rad danaeben und habe es einfach kopiert beim zusammenbauen.
Außerdem gibt es meisten einen Monatgebeschreibung, wenn man neue Teile kauft.
Dann kenne ich seit langem Leute aus der Radkurier und Schrauberszene, was in Ffm eine Szene ist.

Übrigens gibt es am Friedberger Platz 10 m vom Harveys diese Cafe-Werkstatt von wirklich sehr netten Leuten. Dort trifft sich die Radfahrerszene Frankfurts. Dort kannst du immer jemanden fragen, wenn du was nicht weißt, außerdem machen die dir alles, für wirklich faire Preise und sind immer hilfsbereit. Die sind auch am Wochenende da.


L.
 
AW: Wer schraubt selbst?

Was ich noch nicht kann ist zentrieren, aber sonst konnte ich alle auftretenden Probleme bisher selber lösen.
 
AW: Wer schraubt selbst?

Moin,

bis auf Steuersatz einpressen und allen Arbeiten bei denen Späne abgehoben werden mache ich alles selbst.

Gruß k67
 
AW: Wer schraubt selbst?

alles selbst :-) sowohl am renner als auch am mtb, gerne auch für andere :-) macht einfach spaß udn ist schöner wie stricken *gG*

coffee
 
Zurück