• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer hat Lust?

Hallo :wink2:

Kurzer Bericht vom Arbermarathon:

Bin viel zu spät los gefahren und war nach ewiger Parkplatzsuche 5 min. vor dem Startschuss am Start.
Ansonsten war es ziemlich unspektakuler, nach 2 x verfahren u. einem Sturz habe ich einen ca. Schnitt von 30 km/h zusammengebracht. Da nach meinen Sturz der Tacho ständig aussetzer hatte, kann ich es nicht genau sagen.

Die Strecke selber war Ok, was allerdings genervt hat, dass man beim Rückweg in Regensburg den Radweg benutzen musste.
Bei einer ca. 20er Gruppe war das nicht besonders lustig und dann noch mind. 5 - 6 x vor einer Ampel gestanden, hat voll genervt.

Wie geht es jetzt weiter?

Berchtesgadener, 24 Std. Rennen u. Arber sind durch :crying:

Was soll ich nun tun :heul:
 
Servus detlef13

danke der Nachftage, dem Rad ist nicht's passiert.
Sturz ist vielleicht auch zuviel gesagt, ich würde sagen umgefallen :o

Bin Bergauf in meiner Sprintstellung (Hand am Unterlenker, Blick nach unten) den Berg rauf (ca. 14 km/h) und bin einem langsameren :) hinten drauf gefahren und konnte absolut nicht mehr reagieren u. dann hat es mich umgehaun:rolleyes: linke Ellnbogen bisserl abgeschürft, sonst nichts.

Es heißt ja, dass so etwas dazugehört ;) Ich hoffe das wars für mich.
 
Mit die RR od. MTB?

@ alle, es ist zwar noch sehr früh dafür, aber wir sollten zum Ausklang der Radlsaison (Sept./Okt.) über eine schöne Rundfahrt nachdenken.

So ca. 200 km, klingt zwar im ersten Moment viel, sollte aber eher entspannt zu gehen, mit unterwegs Mittagessen usw.
Wenn alle mitmachen, könnten da sicherlich so 10 Leute zusammen kommen.

Einfach nur mal darüber nachdenken.
 
Hallo,
Pittie, Glückwunsch zu deinem ersten Arberradmarathon.

Was willst du diese Jahr noch alles machen. Anfang September in Südtirol diesen BErg hoch:D , mit Rainman eine Fahrt zum Gardasee in einem Tag :bier: und jetzt noch einen 200km Ausflug. Und das mit gemütlich und mit Pause kann ich aus Erfahrung nicht glauben.
Gruss
Jokurt
 
Servus Jokurt:)

mit dem Berg wird wahrscheinkich nichts, da ich zu dieser Zeit keinen Urlaub bekomme u. Südtirol ist vorbei.
Heuer war mal ein Testjahr, für nächstes Jahr mach ich mir ein vernünftigen Plan.

Was dein Glaube an der gemütlichen Tour angeht, kann ich nachvollziehn ;) , aber ich sage dir, dass sie gemütlich wird. Und falls (hoffentlich) RainMan mitfährt, bekommt er das Rad von meiner Frau und dann passt das scho :D
 
Ist ein 6 - Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse u. Gesundheitslenker.
Auf den Gepäckträger kommen dann Picknickkorb usw. :D
 
Guten Morgen,


Arberradmarathon:

Ich bin jetzt wegen eines Anmeldefehlers auch die 125er-Strecke gefahren.
Beim Start gleich die Führung übernommen und nachdem dem dritten Hügel waren wir nur noch zu sechst. Hatten die ganze Zeit Begleitung durch das Führungsfahrzeug und einen Motorradpolizisten.

Somit waren auch relativ hohe Geschwindigkeiten möglich.
Insgesamt habe ich so ca. 03:30 Stunden gebraucht. Schnitt war irgendwo zw. 37 und 38 kmh.

Zu der Rückfahrt über die Radwege brauche ich ja nichts mehr zu sagen....


MfG


RainMan
 
dann mal die Sicht aus der... " NichtSpitzengruppe"...

Wir sind zu viert die 125 km angegangen und konnten uns um 8:11 auch in Bewegung setzen. Richtung Donaustauf ging es dann ganz zügig, mit einem 25er Schnitt wäre man hinter das Schlussfahrzeug gefallen, so dass wir mit 30 mitgerollt sind. An den Bergen hat sich dann alles in die Länge gezogen.

Die erste Verpflegungsstelle war bei km 55, nach einem längerem Flachstück. Das hätte man besser etwas früher gelegt, denn direkt dannach wenn man noch nicht im Tritt war ging es gut bergauf. Auch die Schilder waren arg klein geraten, man hätte ruhig was auf die Strasse zeichnen können. (Abzweig Tour B / C). Die zweite verpflegung bei km 80 war sehr eng und ich wäre am liebsten durhcgefahren. Anschließend ging es brettleben nach regensburg zurück, mit einem 40er Schnitt kam man gut voran und hat auch schöne Züge bilden können.

In Regenbsurg stand an jeder Ampel Polizei und hat uns auf die radwege beordert, man hätte mit denen ruhig auf der Strasse fahren können, die Ampeln sehe ich ja noch ein. Gefährlich waren da , dass einige sehr schnell und rücksichtslos fuhren, da bei uns schon die schnellen von Tour A und B da waren, das tempo war für den Gehweg teilweise arg riskant.

Schlimm fand ich das ganze eigentlich nicht, aber 45 km mehr und dafür doppelt so viele Höhenmeter ist schon was anderes auf der 170er Strecke...

Es war alles in alles aber sehr interessant und eine schöne Gegend zum Radeln.

Grüße,
Marc
 
Servus 3Dude :)

dem kann ich nichts mehr hinzufügen.
Ich habe die letzte Verpflegungsstelle ausgelassen, zum einen war mir zuviel los, zum anderen hatte ich keinen Hunger u. zu Trinken hatte ich noch genügend dabei.
 
Hallo !

Ich hab' vor, am Sonntag eine schöne lange Tour zu radln :jumping: und suche noch Begleitung!
Hat jemand Lust mitzukommen ? :rolleyes:
 
racinggirl schrieb:
Hallo !

Ich hab' vor, am Sonntag eine schöne lange Tour zu radln :jumping: und suche noch Begleitung!
Hat jemand Lust mitzukommen ? :rolleyes:

Einfach in "Last Minute Radeln" mit Details eintragen. Mitstreiter werden sich bestimmt finden! Z.B. Pittie und Rainman fahren gerne lange Touren.
 
racinggirl schrieb:
Hallo !

Ich hab' vor, am Sonntag eine schöne lange Tour zu radln :jumping: und suche noch Begleitung!
Hat jemand Lust mitzukommen ? :rolleyes:


Guten Morgen,

Sonntag müsste schon in Ordnung gehen. Hast du bzgl. Strecke und Zeit schon was geplant?

MfG

RainMan
 
Zurück