• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer fährt welches Superbrevet in 2014

Ivo

Randonneur
Registriert
16 Oktober 2008
Beiträge
7.620
Reaktionspunkte
13.069
Ort
Maastricht
Das neue Jahr fängt fast an, zeit die Pläne für 2014 zu machen. Wer hat schon seine Hauptziele entschieden und weiss schon wo er fahren möchtet?
Ich plane den 1000 Seeen 1200-er in Russland and Finnland im juni und Merselo-Verona im september.
 
Hoi Ivo,

Merselo-Verona steht bei mir ganz oben auf der Liste! Ansonsten möchte ich gerne den 300er Ende März in Grenoble fahren. Mein nächster Brevet ist am 18.01. bei London (WIlly Warmer).

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Jahr fängt fast an, zeit die Pläne für 2014 zu machen. Wer hat schon seine Hauptziele entschieden und weiss schon wo er fahren möchtet?

Wie schon an anderer Stelle geschrieben ist mein Hauptziel erstmal eine komplette Serie. Den notwendigen 600er habe ich aber noch nicht geplant, sondern wollte nach dem 400er je nach Dienstplan und Finanzlage spontan entscheiden ob, und wo, ich ein flaches oder ein bergiges längeres Brevet fahre.

Ansonsten freue ich mich auf den Winter-200er in Boekelo in 12 Tagen, heute Abend wird das Rad winterfit gemacht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eigentlich mit dem Fahren längerer Strecken nur angefangen, um zwei Veranstaltungen mitzuerleben:

London-Edinburgh-London und Hamburg-Berlin-Köln(-Hamburg).

LEL (2013) ist Geschichte, 2014 ist HBK. Danach könnte ich das Radfahren eigentlich aufgeben ... ;).
 
Ich bin bereits beim TriRhéna 1000 angemeldet. Dieses neue Brevet wird veranstaltet vom Cyclo Club Kingersheim, der Partnerverein meines Vereins RV Pfeil Tübingen ist, da ist es für mich als ambitionierten Randonneur fast schon Pflicht dabei zu sein.
Für den September ist noch 1000 du Sud geplant, wenn die Form stimmt vielleicht mit Fahrradanfahrt. Den Glocknerbrevet werde ich vermutlich fahren, falls es nichts mit einer in dieser zeit geplanten sehr großen privaten Tour wird.
Für Merselo-Verona werde ich wohl keine Zeit haben, kann mir aber vorstellen ab Tübingen eine Weile mitzufahren (einen ganz kleinen Teil der Brevetstrecke fahre ich täglich).
 
Zurück