• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer baut klassischen LRS ?

AW: Wer baut klassischen LRS ?

Ich benutze unter Linux Ubuntu und auch schon unter SuSe den spocal von Sheldon Brown.

Das ist eigentlich auch ein Excel-Programm. Mit Open-Office Tabellen Kalkulation läuft das völlig problemlos, wei die auch Microsoft-Formate lesen können.

Da gibt es nichts zu "hacken".........

Open Office gibt es auch für windows. Weil Open Source, gratis zum runterladen. Find ich besser als alles Büro-Zeug aus Redmont.... Aber das ist Geschmacksache...
 
AW: Wer baut klassischen LRS ?

Also meine Novatec Straightpull 24L mit 6 Stern gingen mit 2,5x Kreuzung und bei einer 28L Straightpull mit 7 Sternaufnahme warens 3,5x Kreuzung.
 
AW: Wer baut klassischen LRS ?

habe open office unter windows.
bei spocalc laufen die macros nicht.

Du könntest noch versuchen das xls. Format in ods. zu konvertieren......

Allerdings hättest Du ja nun ein entsprechendes Tool.

Ah ja, aus eigener Erfahrung: Wenn die Speichen falsch berechnet werden, ist das in der Regel ein Eingabefehler. Also entweder falsche Speichenzahl oder irgend ein Maß stimmt nicht....

@xrated: welches Format hat denn der Spokomat? Ich komme leider nicht mal an die Dateien?!

Will es dennoch mal probieren......
 
AW: Wer baut klassischen LRS ?

habe open office unter windows.
bei spocalc laufen die macros nicht.

Auch wenn es inzwischen obsolet ist:

Macros sind gerne auch Überträger von Viren etc. Wenn Du ein Virenprogramm zu laufen hast, was ich vermute, kann da die Ursache liegen. Wenn nicht anders eingestellt unterdrücken einige Virenprogramme grundsätzlich das Öffnen von Dateien, die Macros enthalten, andere fragen nach.

Wenn dem so ist: Zur Sicherheit die Dateien manuell scannen, danach dem Virenprogramm die Datei als sicher melden, bzw. das Öffnen erlauben.
 
AW: Wer baut klassischen LRS ?

Jetzt werden hier folgende Felgen angeboten:

Leichter Rennrad Laufradsatz bestehend aus DT SWISS RR1.1 Felgen 32 Loch und SHIMANO ULTEGRA NABEN. Speichen vorne und hinten links DT REVOLUTION, hinten rechts DT COMPETITION. TOP Zustand, da nur 500 km gefahren, Bremsflanken quasi im Neuzustand. Gewicht ist 1675g. Preis 129 EURO ist inkl. Versand !

Der Preis ist super, die Felgen auch nicht so schlecht, wäre das was für mich (102kg wie schon früher zu entnehmen) oder eher nicht so der Hit?
Ich habe mich zwar schon für die DT SWISS 585 entschieden (von Rose), aber bei den gebrauchten könnte ich die Hälfte sparen...
Die haben Ösen an den Speichenenden, ist wohl ne Geschmachsfrage...
 
AW: Wer baut klassischen LRS ?

Ein kleiner Tip zu der von spocalc benötigten Büroweichware;)

dank einer aktuellen Computerzeitschrift läuft diese jetzt auf meinem rechner.
 
Zurück