• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wenn die Nudel einschläft...

AW: Wenn die Nudel einschläft...

Also ich hatte noch nie Probleme mit meinem PENIS(Warum eigl. nudel, sind doch nich in der Grundschule hier...)! Weder bei mtb, Bahnrad, Rennrad, Damenrad. Und wie kann der Penis denn einschlafen?? Kribbelt das dann auch wenn Blut wieder reinströmt, wie im Arm?:D :D
 
AW: Wenn die Nudel einschläft...

Und wie kann der Penis denn einschlafen?? Kribbelt das dann auch wenn Blut wieder reinströmt, wie im Arm?:D :D


schön wärs,

der ist halt dann aufeinmal nicht mehr vorhanden und man muß nen kontrollgriff machen (bei mir mit beiden händen) lol
dann ist man etwas erschrocken das er total gefühllos da hängt und hofft und bangt mit ihm.

man, ich will keine 20 sättel ausprobieren müßen....
 
AW: Wenn die Nudel einschläft...

Investiere 80-100 Euro und mach ne Sitzpositionsanalyse. Adressen in Wohnortnähe findest du sicher hier im Forum oder im www
 
AW: Wenn die Nudel einschläft...

Bei mir wurde das Problem mittels Selle Italia SLR Kit Carbonio Flow fast vollständig eliminiert:) . Der SLR TT war auch schon gut. Der Neue passt aber besser zu geilstem Carbonschnick:D :D
 
AW: Wenn die Nudel einschläft...

...nicht Wecken! Die Hände aus der Hose und an den Lenker, denn da gehören sie hin! Als Linksträger nie rechts wählen und umgedreht!
Nie schlafende Hunde wecken!
 
AW: Wenn die Nudel einschläft...

Bei mir wurde das Problem mittels Selle Italia SLR Kit Carbonio Flow fast vollständig eliminiert:) . Der SLR TT war auch schon gut. Der Neue passt aber besser zu geilstem Carbonschnick:D :D
Dazu passt nun auch meine Geschichte:

Früher mit Cinelli Volare SLX (alter Geierschnabel-Klassiker):
Bei Berauffahrt hatte nur einer keine Schmerzen: mein kleiner, bewusstloser Freund.

Dieses Jahr mit Selle Italia Prolink Light Genuine Gel (selbst simpelste Produktnamen werden heutzutage immer länger):
Taubheit nur bei flach-gestreckter Aerodynamik-Haltung

Letzte Woche Umstellung auf SLR Carbonio Flow (s.o.):
Gemächt blieb am Leben, der Sattel fühlte sich gut an, aber dann kam es knüppeldick aus ganz anderer Richtung: nun pfiff der eiseskalte Wind durch die Abluftöffnung umgekehrt in Richtung A****loch, bis der Sphinkter fälschlicherweise Durchfallnöte signalisierte. Erst auf einer Doppellage eines von einer tapezierten Bushalte abgerissenem Plakatpapiers sitzend gaben sich auch diese Beschwerden in kürzester Zeit und die Sitzbeinhöcker wurden durchgeknetet. Was der Damm nicht tragen muss, das bekommen halt die Sitzbeine ab. Dennoch werde ich wohl beim SLR Carbonio Flow bleiben und nur die Öffnung von unten her mit einer Plastiktüte abkleben.

Hat sonst noch jemand diese skurille Beschwerde mit einem gelochten Sattel miterlebt? Oder bin ich hier der einzige mit empfindlicher Düse? ;)
 
AW: Wenn die Nudel einschläft...

auch wenn das wetter momentan gar nicht mal schlecht ist, werd ich dieses jahr wohl keinen neuen sattel mehr kaufen.
das einem die rosette verfriert ist bestimmt auch nicht lustig :D , aber wenn man ne unterhose an hat und ein polster in der hose, darf sowas doch eigentlich nicht passieren...

der eine sagt schlitz gut, der andere sagt nicht gut, wobei ich mir vorstellen kann das es schon sinn macht den damm zu entlasten, schon allein wegen der prostata :bier: .
was spricht gegen einen schlitz im sattel, außer das rossetto blanko problem? ;)
 
AW: Wenn die Nudel einschläft...

das einem die rosette verfriert ist bestimmt auch nicht lustig :D , aber wenn man ne unterhose an hat und ein polster in der hose, darf sowas doch eigentlich nicht passieren...
Polster in der langen Hose war vorhanden, Unterhose ist bei mir nicht. Aber: du kannst versichert sein: ich kam mir in dem Moment auch so vor, als sei ich mein eigener Psychiatrie-Patient. :D :D :D

was spricht gegen einen schlitz im sattel, außer das rossetto blanko problem? ;)
Ich sagte es bereits: was der Damm nicht trägt, müssen dann andere Strukturen tragen. Das mit dem "Sitzbeinhöcker durchwalken" war kein Spass, sondern es ist real spürbar, dass die Last nun anders abgefangen wird.

Vieles dabei ist auch Gewöhnungssache. Fängt man frisch an, dann ist i.d.R. ein stärker gepolstertes Sattelmodell angenehmer. Unangenehm dabei wird dann bei etwas längeren Einheiten das vermehrte Scheuern an der doch recht großen Kontaktfläche. Hat man sich mal an die Druckverhältnisse gewöhnt, dann reduziert ein härterer Sattel mit seinen kleineren Auflageflächen das Scheuern. Dafür bekommen die entsprechenden Punkte dafür mehr Last ab. Auch an diese Situation gewöhnt sich das System wieder. Angeblich fährt sich ja auch ein Sattel mit der Zeit auf seinen Reiter in gewissen Grenzen ein.
 
AW: Wenn die Nudel einschläft...

Ich kann mich uli021 nur anschliessen! Nach diversen Fehlinvestitionen bin ich irgendwann beim "Selle Italia Trans Am" gelandet. Keine Ahnung ob es ihn heute unter dieser Bezeichnung für's Rennrad noch gibt. War damals zu DM-Zeiten jedenfalls einer der Teuersten - wie das bei mir komischerweise immer so ist. Jedenfalls hinten was breiter und Loch nur im Dammbereich. Da spürste wenigstens Deine Sitzknochen! ;)
 
AW: Wenn die Nudel einschläft...

ach,
also passiert das nur mir!?
dann muß ich unbedingt zusehen das ich da was anders einstell.
vielleicht den sattel etwas nach vorn schwenken (wobei der doch waagerecht sein sollte)?
schlitz hab ich keinen im sattel, das ist auch noch ne idee.

na ich werd mal gucken...

Wenn ich mit starker Überhöhung fahr, gehts mir genauso....
 
AW: Wenn die Nudel einschläft...

Passiert mir auch Traktor ! keine angst und wie du schon gesagt hast die nudel reanimiert sich ja von selbst nach der Belastung ! hab es auch schon versucht mit den millimeter einstellungen nach vorn oder spitze nach unten ! hat bei mir nichts gebracht ! werd mich jetzt dann evtl. mal nach einem anderen sattel umsehen !

haut rein
 
AW: Wenn die Nudel einschläft...

Wenn die Nudel einschläft...
würde ich sie mit dem Nudelholz wecken.

Merkwürdiger Sprachgebrauch hier :lol:
 
AW: Wenn die Nudel einschläft...

Am besten nimm dir ein Playboy mit. Nach 10km gucken ob die Nudel hart oder weich gekocht ist. Wenn die weich gekocht ist. Dann hat deine frau einen mann mit probleme :)

Ne spass bei seite..

Einfach mal immer kurz aufstehen. Also nicht die nudel sonder du mal aus dem sattel raus...:)
 
AW: Wenn die Nudel einschläft...

.. du hast ein echtes Problem, welches du nicht auf die leichte Schulter nehmen solltest. Der Tipp mit der Sitzpositionsanalyse ist schon klasse: lasse dich aber nicht zu schnell abwimmeln und bestehe auf einer fundierten Analyse und Lösung.
Persönlicher Tipp: ich bin gerade P-B-P gefahren; mit nur! zwei Laufhosen übereinander an - somit total ohne Sitzpolster. So fahre ich schon seit fast drei Jahren ..... ohne irgendwelche Probleme.
.... und dann noch öfter mal die Sitzposition wechseln ... so mit aus dem Sattel und so ...
 
AW: Wenn die Nudel einschläft...

Zitat von Mi67:
Gemächt blieb am Leben, der Sattel fühlte sich gut an, aber dann kam es knüppeldick aus ganz anderer Richtung: nun pfiff der eiseskalte Wind durch die Abluftöffnung umgekehrt in Richtung A****loch, bis der Sphinkter fälschlicherweise Durchfallnöte signalisierte.:eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Nee, solche Sorgen hatte ich da noch NIE:D !!! Bin vorher mal einige Zeit den Trans Am (auch mit Loch) auf dem MTB gefahren, da kam dann bei schlechtem Wetter mal ein wenig Pfütze respektive halbflüssiger Waldboden an:mad: , aber mit Satteltasche hinten dran war der Hauptzugang - oder besser: Zufluss;) - dann auch gestoppt:) ... Aber schön das der Sattel ansonsten gefällt:D .
 
AW: Wenn die Nudel einschläft...

Nee, solche Sorgen hatte ich da noch NIE:D !!! Bin vorher mal einige Zeit den Trans Am (auch mit Loch) auf dem MTB gefahren, da kam dann bei schlechtem Wetter mal ein wenig Pfütze respektive halbflüssiger Waldboden an:mad: , aber mit Satteltasche hinten dran war der Hauptzugang - oder besser: Zufluss;) - dann auch gestoppt:) ... Aber schön das der Sattel ansonsten gefällt:D .
Habe den Schlitz nun von unten mit einer Plastikfolie zugeklebt (@ Leichtbaufreeks: macht den Sattel aber ein sattes Gramm schwerer!). Sinn macht ohnehin nur die Vertiefung und nicht der komplette Durchlass. Mal sehen, wie sich das bei den nächsten Fahrten auswirkt ...

Was das sonstige neue Sitzgefühl angeht, ist eben die Knochenhaut der Sitzbeinhöcker an den zusätzlichen Druck zu gewöhnen, die Haut freut sich über das geringere Scheuern. Auch früher mochte ich lieber etwas härtere Sättel, also denke ich, dass wir gut miteinander auskommen werden.
 
Zurück