So nach längerem Nachdenken habe ich mich auf 2 Fahrräder eingeschossen. Nun stellt sich die Frage welches ich nehmen sollte.
1. Stevens Izoard Lite 2006
Izoard Lite, Ferrari Red
Gabel: Carbon mit Alu Schaft
Ultegra Gruppe 2*10
Laufräder: Ultegra Nabe mit mavic cxp33 Felgen
Bereifung: Michelin Pro2 Race
übrige Komponenten(Sattel, vorbau etc.) von Oxygen
für 1688 Euro
Oder eventuell das 2007er Modell das sie endlich mit der M-Blade gabel anbieten (Vollcarbon) das aber auch 100 euro mehr kostet.
http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=6&lang=de_DE
oder 2007
http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=113&lang=de_DE
2. Red Bull Pro-SL 3000
Rahmen: WCW 7005 T6 Superlight Aluminium, double-butted (mit Classic-Rahmen)
Gabel: Xtreme WCR Fullcarbon
Steuersatz: Ritchey Pro, integriert
Nabensatz: Xtreme Light Wheels, industriegelagert
Zahnkranz: Shimano Ultegra 11 - 23 (oder nach Wunsch), 10-fach
Felgen: Xtreme Light Wheels
Speichen: DT Competition
Reifen: Continental Grand Prix 4000, 23 mm, faltbar
Tretlager: Shimano Ultegra, 53/39 (2-fach) (Kurbellängen nach Maß bzw. nach Wunsch)
Innenlager: Shimano Ultegra Hollowtech II
Umwerfer: Shimano Ultegra
Schaltung: Shimano Dura Ace (2-fach), Ultegra (3-fach)
Brems-/Schalthebel: Shimano Ultegra STI
Bremsen: Shimano Ultegra
Pedale: ohne
Sattelstütze: Xtreme WCR SP-02, AL 7075 T6
Sattel: fi`zi:k Arione
Lenker: Xtreme WCR Race Attack, AL 7075 DB, oversized
Vorbau: Xtreme WCR Race Attack, AL 7075 T6 3D, oversized
für 1450 Euro
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=7848
Beim Red Bull wäre finanziell auch noch etwas Luft so das ich auch noch Parts austauschen könnte von denen ihr meint das sie nix taugen.
Sind die Xtreme Teile zu gebrauchen? Kenne die marke nicht.
1. Stevens Izoard Lite 2006
Izoard Lite, Ferrari Red
Gabel: Carbon mit Alu Schaft
Ultegra Gruppe 2*10
Laufräder: Ultegra Nabe mit mavic cxp33 Felgen
Bereifung: Michelin Pro2 Race
übrige Komponenten(Sattel, vorbau etc.) von Oxygen
für 1688 Euro
Oder eventuell das 2007er Modell das sie endlich mit der M-Blade gabel anbieten (Vollcarbon) das aber auch 100 euro mehr kostet.
http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=6&lang=de_DE
oder 2007
http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=113&lang=de_DE
2. Red Bull Pro-SL 3000
Rahmen: WCW 7005 T6 Superlight Aluminium, double-butted (mit Classic-Rahmen)
Gabel: Xtreme WCR Fullcarbon
Steuersatz: Ritchey Pro, integriert
Nabensatz: Xtreme Light Wheels, industriegelagert
Zahnkranz: Shimano Ultegra 11 - 23 (oder nach Wunsch), 10-fach
Felgen: Xtreme Light Wheels
Speichen: DT Competition
Reifen: Continental Grand Prix 4000, 23 mm, faltbar
Tretlager: Shimano Ultegra, 53/39 (2-fach) (Kurbellängen nach Maß bzw. nach Wunsch)
Innenlager: Shimano Ultegra Hollowtech II
Umwerfer: Shimano Ultegra
Schaltung: Shimano Dura Ace (2-fach), Ultegra (3-fach)
Brems-/Schalthebel: Shimano Ultegra STI
Bremsen: Shimano Ultegra
Pedale: ohne
Sattelstütze: Xtreme WCR SP-02, AL 7075 T6
Sattel: fi`zi:k Arione
Lenker: Xtreme WCR Race Attack, AL 7075 DB, oversized
Vorbau: Xtreme WCR Race Attack, AL 7075 T6 3D, oversized
für 1450 Euro
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=7848
Beim Red Bull wäre finanziell auch noch etwas Luft so das ich auch noch Parts austauschen könnte von denen ihr meint das sie nix taugen.
Sind die Xtreme Teile zu gebrauchen? Kenne die marke nicht.