• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welches rad? wie immer das gleiche problem?

thomher

Mitglied
Registriert
3 Januar 2006
Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Lengede
Hallo...
als erstes jaaa..habe die suchfunktion schon benutzt und bin auch fündig geworden...habe aber irgendwie trotzdem noch ein problem..
Möchte mir jetzt ein Rennrad zulegen und würde mir gern für 1000 euro ein RR kaufen...
habe folgendes Problem...
war heute in einen Fahrradladen und habe mir ein Rad angesehen...

genauer ein Cannandale R700 mit Shimano 105er schaltung...und Shimano WR 550 Laufrädern...allerdings liegt der Preis bei knapp 1200 euro...
Habe im Netz mehrere Rennräder gefunden die Preislich darunter liegen
und eine bessere Ausstattung haben... z.b. hier

RALEIGH Team PRO 799 euro
http://cgi.ebay.de/RALEIGH-Team-Pro-Alu-Rennrad-kompl-30G-Centaur-NEU_W0QQitemZ8746128505QQcategoryZ9194QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gepida Bandon 1000 ca.800-899 euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=8742743289&ssPageName=STRK:MEWA:IT

oder ein bike von www.peppersbike.de 899 euro
https://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=8_1&ar_nr=63

oder das Cucuma..gefällt mir eigentlich sehr gut.....899euro
http://cgi.ebay.de/Cucuma-T05-Shimano-105-10-fach-2006-RH-50-64-NEU_W0QQitemZ8746027820QQcategoryZ9194QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Jetzt...was soll man kaufen...doch besser einen teureren Rahmen(cannondale)

weiß echt nicht was ich jetzt machen soll...möchte einerseits ein gutes Rad..bin aber einsteiger und möchte nicht in ein rad investieren und später kein spaß mehr damit haben...

WER KANN MIR EIN BISCHEN HELFEN ???????
 
Bei Cannondale zahlst Du die Hälfte vom Preis für den Namen. Das isses nicht wert. Die anderen... Nie gehört, auch keine gute Alternative.
Wie wäre es mit einem Red Bull, Canyon, oder ähnlichen?
Eventuell auch 2Danger, auch wenn ich jetzt dafür gesteinigt werde...?
Schau mal bei Roseversand.de, Bruegelmann.de, etc...
Ebay drehn sie Dir nur Schrott an... meistens...
 
Wollte eigetlich auf ein anderes Thema antworten;).

Aber gut: Das R700 fast ein Geschenk des Hauses.

Ein R1000-Fahrer

g.
 
Ich würde auch das Cannondale nehmen! Außerdem kannst du nicht Ebay Räder mit einem Geschäft aus dem Handel vergleichen!

Spätestens bei der ersten Reparatur wirst du wissen was ich meine!
 
...und wenn´s eins von diesen sein soll, dann würd ich Dir zu dem Raleigh raten.
Ich kenne zwar den Rahmen nicht, aber die Ausstattung ist den Preis wert.
Gewicht scheint mir angemessen, nur die Laufräder würde ich dann erstmal tauschen.
 
DersichdenWolffährt schrieb:
Bei Cannondale zahlst Du die Hälfte vom Preis für den Namen. Das isses nicht wert. Die anderen... Nie gehört, auch keine gute Alternative.
Wie wäre es mit einem Red Bull, Canyon, oder ähnlichen?
Eventuell auch 2Danger, auch wenn ich jetzt dafür gesteinigt werde...?
Schau mal bei Roseversand.de, Bruegelmann.de, etc...
Ebay drehn sie Dir nur Schrott an... meistens...

@denmitdemrotenArsch:D:

Das Feindbild stimmt leider nicht mehr;). Das aktuelle R700 darf man als günstig einstufen, rechnet man die üblichen Verkaufs-Prozente 'runter, würde ich keinen Rose-Katalog mehr aufschlagen.

Man muss aktuell allerdings auf die Beschriftungen an den Sitzstreben und auf dem Oberrohr hinter dem Lenkkopf verzichten:mad:.

Ich hatte selbst bis letztes Jahr ein RedBull Pro3000, auch gutes Rad das. Mein neues CD (R1000-SI 2005) wiegt allerdings anderthalb Kilo weniger und fährt sich zwei Nummern besser.

g.
 
Dann nehm ich natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil. ;)

Laß mich aber gern bekehren... :D
 
thomher schrieb:
...möchte einerseits ein gutes Rad..bin aber einsteiger und möchte nicht in ein rad investieren und später kein spaß mehr damit haben...
Du brauchst also ein Rad, dass du, wenn dir das Radfahren dann doch keinen Spass macht, noch verkaufen kannst. (Also zum Beispiel das Cannondale.) Du brauchst außerdem ein Rad, an dem sich noch einige Teile verändern lassen - zum Beispiel der Sattel wegen deinem Hintern und der Vorbau wegen der Position auf dem Rad. (Also zum Beispiel das Cannondale, wenn der Händler wirklich gut ist.) Du brauchst als Einsteiger vor allem ein Rad, für das du einen guten schnellen Vorort-Service bekommst. (Und damit sind die Internetschnäppchen allesamt außen vor.) Noch Fragen?

Freundlich grüßend,
Jörg.
 
Ich empfehle auch das R700, die 1200€ beim Händler mit der 105er sind ein sehr fairer Preis.

Cu Danni


P.S. Das oben genannte Raleigh "TEAM PRO" !!! Soll echte 9,6Kg in RH 55 ohne Pedale wiegen. Der Rahmen muss aus 5mm Alurohr gedengelt sein. Das verkauft man wirklich nur mit der Poser Optik.
 
Hallo zusammen,

ne' Centaur-Kpmplettausstattung für 799????(bei dem Raleigh)

Wie machen die das??
Im Laden ist man ja fast das doppelte los!

Gruss
Wrobel
 
ohh man..echt schwer alles...
bin auch schon am überlegen mir das cannondale synapse mit TIAGRA schaltung und vielleicht besserer Laufräder zu hohlen.. sollte dann auch bei 1200 euro sein.

bin immer mehr verunsichert...
 
das synapse mit 105er soll dann gleich 1555 kosten..das ist mir für den anfang ein bischen zu heftig...
weiß auch das die 105er bestimmt die bessere wahl ist...
aber guten rahmen und gute schaltung kosten halt...

wer die wahl hat....hat die.....grrrrrrrrrrr
 
Gut... ich poste hier ziemlich viel, es gibt sicher andere, auch bessre Meinungen, als meine. Nur das vorweg.
Warum unbedingt ein "guter" Rahmen? Ein guter Rahmen ist verwindungssteif (keine Kraft geht beim Treten ins Leere), leicht, und bricht nicht bie der ersten Gelegenheit. Das sind heutzgtage eigentlich (und hier kommt wieder meine Meinung) fast alle Rahmen. Unterschiede gibt es noch bei den Carbonrahmen, bei denen einige sehr weich ausfallen. Und beim gewicht natürlich.
Viel wichtiger sind meiner Meinung nach die beweglichen Teile, also Räder, Kurbel, Schaltwerk, Naben, etc...
Und grade auch beim Schaltwerk: Ein Zug, ein Klick und der Gang sitzt.
Ich würde zuerst auf die Qualität der Teile sehen, dann auf den Rahmen.
Den kann man später nämlich auch tauschen.
Und wenn es um den Faktor Gewicht geht: Lieber ein Kilo abgenommen, als
300 Gramm weggetunt.
Es wird Dir wesentlich mehr Spaß machen mit guten Komponenten an einem
"schlechten" Rahmen (warum auch immer, kein Namen drauf, schwer, häßlich weil dickes Unterrohr...), als mit hakeligen Komponenten auf einem "guten" Rahmen.
1500 Euro für ein RR mit 105er sind eindeutig zuviel!
Schau doch mal, daß Du vielleicht bei einem Händler einfach das eine oder andere Rad, eben auch mit der unterschiedlichen Ausstattung probefahren kannst...
 
auf keinen Fall EBay !!! dann lieber das Geld aus dem Fenster schmeissen und mir vorher Bescheid sagen, wo Du wohnst :D

Das Cannondale mit 105er Ausstattung hört sicht nach fairem Angebot an (alte oder neue 105er Gruppe ?). Vorteil: Händler vor Ort kann Dir bei Problemen helfen

Ansonsten, gute Versender mit Rädern, deren Ausstattung gut ist und die auch vernünftig zusammengeschraubt ausgeliefert werden sind Roseversand & Canyon. - BOC/2-danger DEFINITIV nicht !!
 
DersichdenWolffährt schrieb:
Gut... ich poste hier ziemlich viel, es gibt sicher andere, auch bessre Meinungen, als meine. Nur das vorweg.
Warum unbedingt ein "guter" Rahmen? Ein guter Rahmen ist verwindungssteif (keine Kraft geht beim Treten ins Leere), leicht, und bricht nicht bie der ersten Gelegenheit. Das sind heutzgtage eigentlich (und hier kommt wieder meine Meinung) fast alle Rahmen. Unterschiede gibt es noch bei den Carbonrahmen, bei denen einige sehr weich ausfallen. Und beim gewicht natürlich.
Viel wichtiger sind meiner Meinung nach die beweglichen Teile, also Räder, Kurbel, Schaltwerk, Naben, etc...
Und grade auch beim Schaltwerk: Ein Zug, ein Klick und der Gang sitzt.
Ich würde zuerst auf die Qualität der Teile sehen, dann auf den Rahmen.
Den kann man später nämlich auch tauschen.
Und wenn es um den Faktor Gewicht geht: Lieber ein Kilo abgenommen, als
300 Gramm weggetunt.
Es wird Dir wesentlich mehr Spaß machen mit guten Komponenten an einem
"schlechten" Rahmen (warum auch immer, kein Namen drauf, schwer, häßlich weil dickes Unterrohr...), als mit hakeligen Komponenten auf einem "guten" Rahmen.
1500 Euro für ein RR mit 105er sind eindeutig zuviel!
Schau doch mal, daß Du vielleicht bei einem Händler einfach das eine oder andere Rad, eben auch mit der unterschiedlichen Ausstattung probefahren kannst...

Moin,

schlechte Rahmen gibt es nicht. Nur schwere, leichte, passende, unpassende! Wer will den ernsthaft behaupten das es einen Hersteller gibt der bei den engen Grenzen die die UCI vorgibt bei einem Diamant-Rahmen einen besonderen Mehrwert in den Rahmen hineinkonstruiert hat. Das Thema Rahmen ist so etwas von ausgereizt auf der konstruktiven Seite das gibt es nicht. Da etwas zu verbesseren gleicht dem Versuch die Form eines Hühnereies ohne Veränderung der selben zu verbesseren.

Gruß k67
 
naaa super...bin jetzt noch mehr durcheinander..smile..
habe gerade bei roseversand das Red Bull Pro-2000, Modell 2006
und bei CANYON das RoadLite Elite Titanium gesehen...
sehen optisch beide schonmal gut aus... das red bull hat die 2006er 105er
und das CANYON die Ultegra !!!!
Preislich beide fast gleich....
beim red bull sind Xtreme Speed Wheels Laufräder drauf...
bei Canyon Shimano WR-550...
was ist da jetzt besser...
vielleicht doch die bessere Schaltung nehmen..?
Sollte vielleicht wirklich abstand von dem Cucuma T05 nehmen...ist zwar Preislich super...aber wenn hier eigentlich keiner sagen kann das es was taugt...sollte man doch eher was anderes nehmen...
das RR kaufen bald schwerer als fahren ist..hätte ich ja nicht gedacht..
 
thomher schrieb:
das RR kaufen bald schwerer als fahren ist..hätte ich ja nicht gedacht..
Wart erst, bis Du es hast und Dich für die Farbe Deiner Ventilkappen rechtfertigen mußt... :D :D :D
Die Ultegra und die neue 2006er 105 tun sich übrigens nicht wirklich viel.
Wenn überhaupt.
 
Zurück