• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welches rad? wie immer das gleiche problem?

mhhh..jaaaa..ist irgendwie richtig...
hat schon jemand erfahrung mit einem cannondale synapse rahmen...

hab ja das angebot von dem r700 (caad5) oder ein synapse..? preis weiß ich leider noch nicht...
was wäre die bessere wahl??
 
shimano 105 / 2005er oder 2006er ??

SOOO hab mir überlegt werde morgen nochmal zum Händler fahren...
werde mir das Cannondale R700 mit der 105er schaltung nochmal ansehen...
bischen Preislich nachhacken... pedale und flaschenhalter wollte er mir dran machen... wenn er vielleicht noch ein Tacho drauflegt... und 2 durchsichten kostenlos... werde ich vielleicht das RR nehmen...auch wenn es noch die alte 105er schaltung ist...
oder meint ihr wäre die neue 2006er schaltung besser ????
:eek: :eek: :eek:
 
Re: shimano 105 / 2005er oder 2006er ??

thomher schrieb:
SOOO hab mir überlegt werde morgen nochmal zum Händler fahren...
werde mir das Cannondale R700 mit der 105er schaltung nochmal ansehen...
bischen Preislich nachhacken... pedale und flaschenhalter wollte er mir dran machen... wenn er vielleicht noch ein Tacho drauflegt... und 2 durchsichten kostenlos... werde ich vielleicht das RR nehmen...auch wenn es noch die alte 105er schaltung ist...
oder meint ihr wäre die neue 2006er schaltung besser ????
:eek: :eek: :eek:

Also im Großen und Ganzen kannst du mit dem Cannondale nix falsch machen. Ist sicher ein solides und gutes Rad. Meiner Meinung nach sollte der Preis doch noch ein bisschen runter oder Zubehör wie du schon gesagt hast (Pedale, Flaschenhalter,Tacho) dazu.
Tja, die 10-fach 105er liegt fast schon auf Ultegra-Niveau. Außerdem hat die neue 105er ja andere STI's als die "alte" 105.

Also ich würde es so machen: erst mal beim Händler anfragen, wie das mit dem Preis aussieht, ob der noch ein bisschen runter kann, das es doch quasi ein "Auslaufmodell" ist. Ansonsten würde ich noch ein bisschen warten. Wenn du in der Nähe vom Roseversand wohnst, dann kannst mal zum WSV (am 27.01. - 04.02.2006).
Ich warte auf jeden Fall noch bis ca. Mitte Februar ( Immo kann ich eh nicht fahren solange noch Schnee liegt. Da geh ich doch lieber zum skilanglaufen ;))

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Entscheidung,

:wink2:,

Tux
 
Re: shimano 105 / 2005er oder 2006er ??

thomher schrieb:
werde ich vielleicht das RR nehmen...auch wenn es noch die alte 105er schaltung ist...
oder meint ihr wäre die neue 2006er schaltung besser ????
Die "alte" 105er ist bei guter Pflege ein solides Arbeitstier. Nicht mehr und nicht weniger.
Die neue ist in einigen Details besser - aber da kannst Du Dir ja die Teile dann an's Rad schrauben (lassen), wenn das entsprechende Altteil hin ist.
Eine Anmerkung noch zur Verhandlung mit dem Händler: Man sieht sich immer 2x im Leben. Deute ruhig an, daß Du beim ihm ein wenig Kreativität bei der Preisgestaltung erwartest, aber wenn er Dir zB. keinen Tacho dazu geben kann, feilsche nicht um den letzten Euro. Vielleicht brauchst Du mal irgendwann kulante Hilfe von ihm - und die bekommst Du eher, wenn Du nicht als Pfennigfuchser in Erinnerung bist.

Leben und leben lassen,

E.:wq​
 
Vielleicht brauchst Du mal irgendwann kulante Hilfe von ihm - .......

Das ist eben der Vorteil eines örtlichen Händlers, überhaupt wenn du selber nichts am Rad machen willst. Doch trotz allem sollte da am Preis schon noch was zu machen sein.
Fragen kostet nix ;)
 
war gerade beim händler...
habe mir das cannondale synapse nochmal angesehen...
preislich bekomme ich es nicht so hin wie ich es möchte...
würde das cannondale synapse mit tiagra schaltung..
und Mavic Aksium Race Laufrädern klick-pedalen tacho...2 flaschenhalter(standart) für 1200 bekommen....

was meint ihr ??? soll ich das R700 für 1200 mit der 105er schaltung nehmen oder doch den neuen Synapse Rahmen mit den besseren Laufrädern und der Tiagra schaltung...............r700 hat die Shimano WH-R550 laufräder drauf
 
thomher schrieb:
war gerade beim händler...
habe mir das cannondale synapse nochmal angesehen...
preislich bekomme ich es nicht so hin wie ich es möchte...
würde das cannondale synapse mit tiagra schaltung..
und Mavic Aksium Race Laufrädern klick-pedalen tacho...2 flaschenhalter(standart) für 1200 bekommen....

was meint ihr ??? soll ich das R700 für 1200 mit der 105er schaltung nehmen oder doch den neuen Synapse Rahmen mit den besseren Laufrädern und der Tiagra schaltung...............r700 hat die Shimano WH-R550 laufräder drauf

Also unter uns gesagt, würde ich nicht ne Tiagra nehmen und zu dem Preis schon gar nicht. Die Aksium sind ja auch nur ein bisschen besser als die Whr 550 von Shimano (vom Preis her gesehen ;)).
Klar, Rahmen und Laufräder sind schon wichtige Parts am Bike, aber trotz allem würde ich zu diesem Preis keine Tiagra hinnehmen.
Meiner Meinung nach zahlst du bei Cannondale ein bisschen viel für den Namen/Prestige.
Im Endeffekt liegt es bei dir, ob du ein Cannondale oder eben ein Red Bull oder ein anderes Versenderrad fahren willst.
Ich denke zum Preis von 1200 € bekommst Du um diese Jahreszeit eindeutig was besseres als das Angebot von deinem Händler.

Ist das der einzige Händler in deiner Umgebung oder hast du noch alternative Händler, wo du noch vorbeischauen könntest ?

Bei einem Händler in meiner Nähe gibt es z.B. das Stevens Aspin Ultegra Modell 2005 gerade zum Preis von 1049 €.

Also, informier dich noch lieber ein bisschen ;), es lohnt sich.....

:wink2:,

Tux
 
wüsste nicht wo hier in der nähe noch hute fahrradhändler sind...
habe noch einen in der nähe der vaust..oder drössiger-bike´s verkauft..

vielleicht sollte ich das netz nach händlern durchsuchen..1200 euro sind ja wirklich nicht gerade wenig für ein rad mit tiagra...sehe ich ein....
bin echt am grübbeln...hab mir das Red Bull PRO-SL 2000 oder das Red Bull Pro-3000 chismas special angesehen.. sind ja die die preis die meinen budget entsprechen...und von der ausstattung sicherlich besser....
bin echt am durchdrehen....
 
thomher schrieb:
wüsste nicht wo hier in der nähe noch hute fahrradhändler sind...
habe noch einen in der nähe der vaust..oder drössiger-bike´s verkauft..

vielleicht sollte ich das netz nach händlern durchsuchen..1200 euro sind ja wirklich nicht gerade wenig für ein rad mit tiagra...sehe ich ein....
bin echt am grübbeln...hab mir das Red Bull PRO-SL 2000 oder das Red Bull Pro-3000 chismas special angesehen.. sind ja die die preis die meinen budget entsprechen...und von der ausstattung sicherlich besser....
bin echt am durchdrehen....

In der Galerie gibts auch ein Foto vom Pro-2000 Modell 2006.
Frisch ausgepackt sieht es aus ;)

http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/8468/si/mein neues

flykobold wird auch noch einen Erfahrungsbericht geben, hat er gesagt.

:wink2: und viel Erfolg bei deiner Entscheidung,

Tux
 
hey thom,

irgendwo hier in der frett-mitte fragtest du nach dem 1500´er trek.

ich habe das rad (triple) und bin als berliner flachländler voll zufrieden damit. die klassische geometrie muss man mögen und drauf passen, das oberrohr ist etwas lang. ansonsten aber grundsolide: lebenslange garantie auf rahmen.

habe mir exactemente die mavic aksium raufgeschraubt und bin gegenüber den handels-bontrager select weichlingen gleich 3-5 kmh schneller. und für 170 € gibts kaum was besseres an felgen, jedenfalls hab ich nix gesehen.

das rad hat jetzt knapp 2000 km runter. keine beanstandungen. absolut keine.

preis-leistung stimmt voll und ganz: momentan kostet das rad beim berliner stadler als 2005´er modell mit shimano 105, 9fach (2005) 999 €.
das habe ich im sommer auch bezahlt, also kannst Du das sicher 100 € runterhandeln.

übrigens wiegt der Rahmen mit gabel 2100 g. selbst gewogen.

für das geld finde ich das topp in ordnung.

wenn noch fragen zum trek sind, dann los.

grüße

jens
 
HOlt euch was zu Trinken Jungs und Mädels, jetzt kommt ne ganze Menge - tut mir leid.

andi79 schrieb:
Ein Caad 5: http://de.cannondale.com/bikes/06/ce/model-6RR7D.html.... Und geht jetzt erstmal zum Händler, danach werdet ihr merken, dass 80% eurer Posts hier umsonst waren. Denn hinterher seit ihr viel schlauer und habt innerhalb 30 Miunten klären können, was hier vielleicht auf drei Seiten nicht steht.. Versprochen!

Viele Grüße und viel Erfolg

Andi


Äh, entschuldigung... irgendetwas an diesem Post stört mich, wohl die positive Naivität, oder die naive Positivität... *g*
Nein, mal im Ernst: ich war in 6 oder 7 Fahrradläden, alle waren mehr oder weniger nicht soooo gut, nicht annähernd wie hier von Andi gelobt. Etwa alles was ich weiß, weiß ich, weil ich mich Unmengen durch dieses Forum und andere Seiten zum Thema gewühlt habe. Die Radhändler waren alle relativ sparsam mit >>>umfangreicher, vergleichender und allgemeiner<<< Information, immer nur so labarabarba... hatte ich wenigstens das Gefühl.
Hallo? Bei 6 Händlern muss doch eigenlich ein Anständiger dabei sein!?

Nur ein Händler hier ist echt saugeil, der hat mir klipp und klar ins Gesicht gesagt, dass 105 für mich Unfug wäre... Tiagra würde es dicke tun, wenn ich nicht mehr als 5000 km im Jahr fahren würde, und "an so nen Schrotthobel für 900 Euro ne 105er zu bauen wäre wie in einen Golf nen Ferrari-Motor zu basteln". Wenn ich die 105er will, weil ich sie will (fürs Ego oder was auch immer) schraubt ers mir dran, aber er sagt, ich bräuchte es nicht. Und die Kisten fü 1000 Euro wären viel zu schwer (10 kg fürn Renner findet er Schwachsinn) , weil mäßiger Rahmen + billige (schwere) Anbauteile und so... da könne man sich ja gleich ein Treckingrad holen. (mir ist das Gewicht bis zu nem bestimtmen Grad eigentlich umme, ist ja für Sport und Spaß, nicht für Rennen)

Dumm nur, dass er noch keine Rennräder verkauft, in 4 Wochen meinte hat er das erste zusammengeschraubt, diese Saison will er auch welche Anbieten. Der Mann hat mich ja eigentlich überzeugt, würde ich jederzeit hingehen, wäre auch meine Ausweichadresse, wenn ein anderer Händler schlechten Service bietet, aber bei ihm komme ich so um 1200 Euro rum, mit 105er, Bontrager Anbauteilen, Laufrädern etc., also was echt gutes....

Nunja, ich bin jetzt völlig überinformiert udn weiß nciht mehr ein noch aus. Eigentlich will ich so wenig wie mögilch ausgeben, 105 haben mir irgendwie alle Leute eingeredet, die ich so kenne, aber irgendwie glaube ich dem Händler ja. Angepeilte km-Leistung sind wohl so 3000-4000, mehr schaffe ich wohl zeitlich schon gar nicht. Aber wenn die 105 auch länger hält, würde es ja auch so Sinn amchen, weil ich das Rad ein paar viele Jahre fahren will.


Tja, ich verzweifle... meine Bescheidene Frage, was tun?

So ein vermeintliches Schrottrad (was ich eigetnlich schon kaufen wollte, bevor mir der andere Händler dazwischen kam: http://www.radsport-lenzen.de/lenzenraeder/lenzenrennrad/index.html)
 
Also wenn du wirklich nur so 3000-5000 km fahren willst reicht nen einfaches Rad bei H&S oder bei dem Radsport Versand in Ulm, weiß jetzt gerade net wie der heißt, der in Ulm hat nen Bergamont voll Alu mit ner Tiagra reicht eigentlich und wenn du mit 105er willste würde ich mal zum H&S Bikediscount fahren, fals du da in der Nähe wohnst, der hat gute Räder unter 900€ die was taugen, aber ich sage mal diese H&S spart aan guten Laufrädern und so, aber es reicht bei max 5000km. Also ich bin mit nem H&S Bike zwei Jahre U15 gefahren und habe mit ihm meinen ersten Sieg errungen, und nen Haufen Platzierungen und hatte technisch keine Probs. mit den Radon Rädern. Naja aufjedenfall würde ich mit in deinem Fall kein Rennrad über 1000€ kaufen!

Gruß

cycler
 
CenterClaws schrieb:
Dumm nur, dass er noch keine Rennräder verkauft, in 4 Wochen meinte hat er das erste zusammengeschraubt, diese Saison will er auch welche Anbieten.


Ahhhh.... :spinner: (merkste´s?!)
Das ist wie die Leute vom AWD, die Dir ne Rentenversicherung aufschwatzen,
inklusive Brandversicherung, obwohl Du ne Haftpflicht wolltest.
Es gibt gute und schlechte Verkäufer.
Aber auf die Mehrhet der Leute, die Ahnung hat, und die auch oft hier postet,
hörste lieber nicht.
Würde mir zu denken geben.
Nur als denkanstoß.....
Man kann sich auch nen Ferrari kaufen, und den Motor von ner Ente reinmachen. Fährt bestimmt auch.
Aber ob´s Spaß macht...? hmmmmmmmmmmmmmmmm..................
Wie gesagt... bin auch Händler, wenn auch nicht mit Fahrrädern,
aber man merkt schnell, wenn man einen "beeinflußbaren" Mensch vor sich hat.
Kauf Dir keinen Billo-Mist, Du wirst keinen Spaß dran haben.
Erinner Dich an mich, wenn Du´s doch tust... :bier:

Nix für Ungut
 
Jaaaaa, ich merke was :p
Aber ganz steige ich da jetzt nicht durch deine Aussagen...

Also, klare Sache, der will auch sein Geld machen, und sicher ist es ihm lieber, wenn ich das Rad bei ihm kaufe. Er hat mir allerdings schon von der 105 abgeraten, als noch gar kein Angebot seinerseits bestand, er mich also nciht als Kunden gewinnen konnte. Und ich kenne eben ein paar Bekannte und habe in seinem Laden nur Kunden erlebt, die mehr als zufrieden waren.

Und was genau ist jetzt der Billo-Mist, den du meinst? Die Tiagra oder Ritchey Comp Anbauteile, die halt in der Summe einige Gramm mehr wiegen als teurere? Also auf was sollte ich/man achten?

Aber auf die Mehrhet der Leute, die Ahnung hat, und die auch oft hier postet,
hörste lieber nicht.
ähm, ironisch, richtig?

Versteh mich nicht falsch, ich weiß deinen Post zu schätzen und danke für deine Meinung, denn ich will eben keine Sachen kaufen, an denen ich nachher keinen Spaß habe, aber gehts etwas präziser/unmissverständlicher?

Besten Dank, Martin
 
Ist der Initiator dieses Threads eigentlich noch dabei?

1. Na klar ist es sinnvoll, soviel wie möglich für sein Geld zu bekommen.
2. Wenn Du einen festen Preisrahmen hast, mußt Du also nur noch das für Dich beste Rad in diesem Preisrahmen aussuchen.

Und da liegt der Haken - Es gibt so viele Hersteller (um nicht zu sagen: fast alle und auf jeden Fall alle größeren), die im Preisbereich zwischen 800 und 1200 € etwas anzubieten haben. Nun weiß ich ja nicht, ob die von Dir vorgeschlagenen Alternativen schon das Ergebnis eines großen Screeningverfahrens waren, aber was ist mit anderen Herstellern? Ich würde erst einmal so breit wie möglich suchen und dann im 1 gegen 1 Verfahren (wie im DFB-Pokal) eins gegen das andere antreten lassen. Da spielen dann Komponenten hinein wie Optik, Technik, Preis (natürlich nur in Deinem Preisrahmen), etc. Und wenn Du damit am Ende bist, stehst Du (hoffentlich) vor dem für Dich optimalen Rad. Ich würde mich auch nicht unter Druck setzen, denn jetzt ist Winter, und es ist a****kalt, so daß Du noch Zeit hast, die richtige Auswahl zu treffen.

Gruß
S

Und wenn's schon konkret um die beiden Cannondales geht, würde ich das mit der 105er nehmen. Die Diskussion klingt so, als ob die im letzten Jahr hergestellte 105er Schrott wäre und nur die neue das einzig Wahre, so ein Unfug. Ich würde mich sowieso nach 05er Rädern umschauen, weil Du da durchaus substantielle Rabatte bekommen kannst.
 
CenterClaws schrieb:
ähm, ironisch, richtig?

Klar ironisch. :D
Auf was achten? Ich denke das ist hier schon viel besprochen worden.
Für nmich sind´s, wie schon früher hier gesagt, die beweglichen Teile, auf die
es zuallererst ankommt. Und dann eben, was Du mit dem Rad vorhast.
Willst Du nur zur Arbeit/Uni damit, dann gibts hier in nem Nachbarfred ein Rad
für 500 Euro, das ist für den Preis mit der Ausstattung ok.
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=10804
Oder willst Du es
eher als Sportgerät nutzen? Dann tendiere ich, dazu zu raten, Dir gute KOmponenten dranzuschrauben.
Denn, Du wirst es sicher vom MTB kennen, nur dann macht es richtig Spaß.

Was ich bedenklich finde, ist daß sich hier ein Radhändler hinstellt, der offensichtlich noch nie ein Rennrad verkauft/zusammengebaut hat, und so überzeugt davon ist, daß Tiagra für Dich ausreicht, wie wenn ich mich hinstelle, und Dir sage: Du mußt nen Honda fahren. Obwohl ich kein Auto habe.
Mein verdacht: Er muß billigere Komponenten verwenden, um beim Preis
konkurrenzfähig zu bleiben. Denn Alteingesessne Händler, genauso wie auch Großhändler wie Rose oder BOC, bekommen Rabatt auf die Teile. Deshalb
können die auch Räder für 1200,- anbieten, bei denen die Gruppe allein schon 700 Euro kostet.

Ist alles nicht böse gemeint von mir, ich wollt nur verhindern, daß Du nem geschickten Verkäufer auf den Leim gehst, und nachher keinen Spaß dran hast.
 
Ich bitte um Entschuldigung dafür, den Thread etwas offtopic geleitet und für meien Frage(n) missbraucht zu haben.
NOch mein Beitrag zum eigentilchen Thema:

Ich suche selbst seit MOnaten nach einem Rad. Wie oben schon erwähnt, müssen auch Fahrradhändler nciht immer gut sein, möglichst viele Händler besuchen und sich überlegen, wer am besten wirkt, am ehrlichsten. Ich glaube als Laie hat man nciht viel mehr Möglichkeiten, Händler zu beurteilen.

Zu den von dir angepeilten Rädern kann ich leider nichts sagen, außer, dass ich mich gegen Versandund gegen Cannondale entshcieden habe. Gegen C'dale deswegen, weil ich die als preislich sehr hoch angesiedelt empfinde - nur meine bescheidene Sicht der Dinge. Sehr schick finde ich sie dennoch.

Persönlich habe ich mich also bereits für ein Rad beim Händler vor Ort entschieden, weil der Service eben umfangreicher ist und man bei Defekten und Garantieleistungen nicht auf Versand angewiesen ist.

Viele Händler bieten inzwischen "Eigenmarken" an: Alu-Rahmen mit Schriftzug des Händlers, meistens mit Carbon-Gabel mit Alu-Schaft, übliche Ritchey-Anbauteile und verschiedene Gruppen von Shimano/Campa als Ausstattung. Könntest du ja auch mal nach suchen. Die sind preislich sehr attraktiv und ich tendiere dazu mir ein solches Rad zu holen. Was qualitativ von den Rahmen zu halten ist (Verarbeitung, Gewicht?), weiß ich allerdings nicht, vielleicht kann da jemand was zu sagen?

Angenehmen Tag noch, Martin


@ dersichdenWolffährt: ist auch so angekommen, danke :)
der Händler bot zwar bisher keine Rennräder an, fährt aber selber eines, was ihn nicht ganz so unwissend wirken lässt. Alles Details, die ich oben nicht zwingend erwähnt habe und trotzdem finde ich deine Einwände gut. :daumen:
 
Schnicker schrieb:
Ist der Initiator dieses Threads eigentlich noch dabei?

Ja bin noch da....

Habe mir bei Roseversand jetzt das RR bestelt..sollte die Tage kommen..

Die Cannondale Räder beim Händler waren mir dann doch etwas teuer...

sind bestimmt nicht schlecht.. aber mit einer Tiagra hätte ich 1200 bezahlt..

Hab mir jetzt das RED-BULL PRO 2000 bestellt....!!!!!!!

Hoffe das Wetter hält sich ein wenig..damit ich dann mal eine Probe Runde

drehen kann....
 
Zurück