• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welches Rad für Einsteiger Jugend U17?

barala

Neuer Benutzer
Registriert
5 Dezember 2006
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wir suchen für unseren 14 jährigen Sohn, der ab dem Frühjahr im Verein Rennen fahren soll ein neues Rad. Er fährt jetzt schon eine Weile im Verein und ca. 200-300 km in der Woche. Bisher fährt er einen Stahlrahmen. Im Verein wurde gemessen, dass er einen 61-62 iger Rahmen braucht. Seine Maße sind: Größe: 185cm Schrittlänge 90cm.(und er wächst).
Wir haben zum Einen ein CUBE Arial (neu) mit der Tiagra 2007 für 799,- angeboten bekommen. Und ein ein ca 6 Jahre alltes Storck RR mit Campa Record, sehr gut gepflegt,für 480 Euro.
Kann uns jemand helfen bzw. Tipps geben.
Danke schon mal
Barala
 

Anzeige

Re: welches Rad für Einsteiger Jugend U17?
AW: welches Rad für Einsteiger Jugend U17?

hhhmmmm...
tiagra ist immernoch 9fach und ich denke, für den rennbetrieb nicht geeignet, da die teile doch recht billig sind.
ausserdem wird er einiges trainieren, wenn er rennen fährt und denk mal an den verschleiss.

ich würde sagen, ab shimano 105 aufwärts, die sind ja auch recht günstig zu bekommen, die räder.
 
AW: welches Rad für Einsteiger Jugend U17?

Hallo,
wir suchen für unseren 14 jährigen Sohn, der ab dem Frühjahr im Verein Rennen fahren soll ein neues Rad. Er fährt jetzt schon eine Weile im Verein und ca. 200-300 km in der Woche. Bisher fährt er einen Stahlrahmen. Im Verein wurde gemessen, dass er einen 61-62 iger Rahmen braucht. Seine Maße sind: Größe: 185cm Schrittlänge 90cm.(und er wächst).
Die RahmenHÖHE ist irrelevant, wichtiger ist die richtige RahmenLÄNGE (sprich Oberrohrlänge).
Wir haben zum Einen ein CUBE Arial (neu) mit der Tiagra 2007 für 799,- angeboten bekommen. Und ein ein ca 6 Jahre alltes Storck RR mit Campa Record, sehr gut gepflegt,für 480 Euro.
Ich würde das Storck nehmen. Aus 2 Gründen: Da Euer Sohn noch wächst, wird es ihm (bei richtiger Rahmengröße heute) irgendwann zu klein sein, also wird es verkauft. Dabei wird der absolute Wertverlust aller Erwartung nach geringer sein als beim Cube. außerdem ist der Einstandspreis beim Storck niedriger als beim Cube.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
AW: welches Rad für Einsteiger Jugend U17?

Das Tiagra würd ich nicht nehmen! Wenn er echt um die 300km in der Woche fährt braucht man schon was hochwertigeres!
Ich finde auf die Rahmenhöhe muss man nicht ganz so achten, man kann noch einige cm mit verstellen der sattelstütze und des Lenkers rausholen! MAn könnte überlegen eine hochwertiger Gruppe zu nehmen und dann eventuell nur den rahmen tauschen, wenn er zu klein ist.

Ein 6 Jahre altes Rennrad für den Wettkampfbetrieb? Wär mir bisschen zu riskant. Weiß natürlich nicht wie es gepflegt wurde, aber trotzdem. Man muss sicherlich kurbel, kassette, kette, bremszüge und bremsbelege austauschen. Aber nur, wenn die kurbel schon 6 jahre alt ist. (die halten auch nicht ewig) Dann den Rahmen gut unter die lupe nehmen, da könnte nach 6 Jahren einsatz auch was abbekommen haben!

Was ist eigentlich euer Budget? Ich find für rennen muss mindestens ne 105er gruppe, wenn nicht ne ultegra dran, es soll ja auch zuverlässig sein. und vorallem spaß machen. Und auch bei den laufrädern auf passen, dass da kein schrott dran ist bzw dort gespart wird.



Also bei den oben zwei genannten würd ich eher vorsichtig sein!

Gruß Chris
 
AW: welches Rad für Einsteiger Jugend U17?

Erst sschonmal Danke für die schnelle Antwort
zu XTR_Chris_XTR
Das Storck ist super gepflegt und glaube ich überholt, es ist von einem Vereinsmitglied. Ich würde auch zu diesem Rad tendieren, es hat für meinen Sohn nur einen wesentliche Schöhnheitsfehler; "Es ist knalle Gelb".

Zu bofh
esrtmal liebe Grüße von einer EX Münsteranerin.
Da Fabians Vater auch in Münster wohnt und das RR finanzieren wird, weißt Du vieleicht nen gutes in MS?

Grüße
Barbara
 
AW: welches Rad für Einsteiger Jugend U17?

das Budget liegtbei ca 800 Euro

gruß barbara
 
AW: welches Rad für Einsteiger Jugend U17?

Dann nimm das Storck und du hast noch 320 Euro für einen zweiten Satz Laufräder und einige feine, leicht rollende Rennreifen!

Brauchen U17 Fahrer auch spezielle Zahnkranz-Abstufungen?
 
AW: welches Rad für Einsteiger Jugend U17?

Dann nimm das Storck und du hast noch 320 Euro für einen zweiten Satz Laufräder und einige feine, leicht rollende Rennreifen!

Brauchen U17 Fahrer auch spezielle Zahnkranz-Abstufungen?

Sollte man eigentlich wissen: Die Vorgabe von Übersetzungen für die jeweilige Altersstufen dient dem methodischen, langfristen Aufbau des Radsportnachwuches.

Schüler/-innen: 6,10m
Jugend m. und w.: 7,01m
Junioren/Juniorinnen: 7,93m

Die Werte beziehen sich auf die zurückgelegte Strecke bei einer Kurbelumdrehung. Hier wird die größte Übersetzung ermittelt und gilt für den Straßenradsport. Übersetzungstabellen mit 28" LR gibt es dazu natürlich auch.
Auch wenn da niemand eine Gewähr geben kann :D Aber das ist ein anderes Thema!
 
AW: welches Rad für Einsteiger Jugend U17?

Moin,

würde auch das Storck mit der Record nehmen und wenn der Rahmen dann später doch zu klein, ist nur den Rahmen tauschen. Habe mal gehört das Campa Record was recht wertiges sein soll!!:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Wenn sich die restlichen Anbauteile auf dem selben Level bewegen dann lohnt sich ein Rahmentausch!
Gruß k67
 
Zurück