• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Pressfit bzw threaded Innenlager- Empfehlung?

Na wenn ich erkläre wie es geht ohne extra Presswerkzeug könnte der schlaue Leser selber trauf kommen was ich verbaue. ;)
Sorry ,
Im Text von Dir stand ja auch -
Es geht auch in dem man die Lager gegeneinander mit sich einzieht. Einfach beide Seiten so weit zusammendrehen bist man es mit der Hand nicht mehr schafft.
das hatte ich übersehen.

Welchen Schlüssel (Wekzeug) benutzt Du dann dafür?
 
Bei den Wheels MFG passt das Werkzeug für MegaEvo von FSA

https://www.bike-components.de/de/FSA/Innenlagerwerkzeug-E0373-fuer-MegaEvo-p36132/
der ist ja ganz schön teuer geworden mittlerweile. Hatte vor Jahren noch 12 Euro gekostet.

der Kostet aber immer nicht so viel wie jener von Wheels MFG und funktioniert genauso. Ich hab zwar das große Set von Wheels MFG auch hier im Schupp liegen doch ist mir das zu viel aufwand mit Der Nuß und der extra Sicherung wegen dem Abrutschen. Da ist mir der Schlüssel lieber. Den habe ich aber etwas gekröpft damit man besser damit arbeiten kann.
 
Was braucht man da einen Drehmo finde ich dort so was von Überflüssig. Mehr wie bis zum Anschlag kannst das Lager ja nicht einschrauben. Wenn du es schaffen solltest mit reiner Muskelkraft den Rahmen im Innenlagerbereich durch das Anziehen des Lagergehäuses zu schrotten zieh ich meinen Hut vor dir. Dort sollte normal der stabilste Bereich von ganzen Rahmen sein.

Edit: Wenn du solche Angst hast an einem Carbon Rahmen was kaputt zu machen würde ich dir dringend empfehlen das Innenlager das erst mal nicht selber einzubauen. Denn die Geräusche (es kracht fürchterlich laut!) was dort zu hören sein werden wirst du dann sicher nicht als erträglich empfinden.
 
Was braucht man da einen Drehmo finde ich dort so was von Überflüssig. Mehr wie bis zum Anschlag kannst das Lager ja nicht einschrauben. Wenn du es schaffen solltest mit reiner Muskelkraft den Rahmen im Innenlagerbereich durch das Anziehen des Lagergehäuses zu schrotten zieh ich meinen Hut vor dir. Dort sollte normal der stabilste Bereich von ganzen Rahmen sein.

Edit: Wenn du solche Angst hast an einem Carbon Rahmen was kaputt zu machen würde ich dir dringend empfehlen das Innenlager das erst mal nicht selber einzubauen. Denn die Geräusche (es kracht fürchterlich laut!) was dort zu hören sein werden wirst du dann sicher nicht als erträglich empfinden.
Angst nicht. Habe schon einige Innenlager eingebaut aber alle am Alurahmen und diese hatten Gewinde!

Dann Taste ich mich langsam ran, und wegen der Geräusche zieh ich am besten Kopfhörer auf🙉
 
Hallo,
Ich habe eine Frage zwecks den Distanzscheiben (Washer-/Spacer) die bei dem gekauften Innenlager beiliegen?

386EVO ABEC-3 BB for 24mm (Shimano) Cranks

https://wheelsmfg.com/386evo-abec-3-bb-for-24mm-shimano-cranks-black.html
Und zwar steht im Manual -
https://wheelsmfg.com/tech/PDF/386EVO-INSTRUCTIONS-WEB.pdf- bei -386EVOBB-SHIMAC, =
0.5MM CRANK SPINDLE SPACER (qTy 2)* und
1 MM CRANK SPINDLE SPACER (qTy 2)*
das * sagt das man im jeweiligen manual des Kurbelarms nachschauen soll welche Spacer genau benötigt werden.

Im meinem Fall - Ultegra R8000 50:34 finde ich aber keinen Hinweis?
https://si.shimano.com/de/pdfs/dm/RAFC001/DM-RAFC001-04-GER.pdf
Weis jemand ob hier Spacer , wenn ja welche, benötigt werden?
Danke.
 
Hi, jetzt nochmal für einen Doofen und 1,5 Jahre später.
Ich habe ein OPEN U.P mit 2x 11-fach GRX 48/31 und möchte ein neues Tret- bzw. Innenlager selbst einbauen.
Das OPEN hat einen BB-Standard: BB386EVO Pressfit 86,5 x 46 mm BB-Schale
Welches relativ hochwertige, aber bezahlbare Lager kann ich selbst ohne relativ viel Aufwand bzw. Risiko einbauen? Habt ihr einen Link für mich? Wäre sehr nett.
 
Ja aber man kann keine 122 € für ein ABEC 3 Lager bezahlen. Das würden sich einige Menschen nichtmal ins Skateboard bauen.
 
Ja aber man kann keine 122 € für ein ABEC 3 Lager bezahlen. Das würden sich einige Menschen nichtmal ins Skateboard bauen.
Das kostet hier in DE normal keine 100 Euro. Ich hatte zuletzt 75 gezahlt

Edit: Sehe gerade das da die Preise ganz schön in die Höhe geklettert sind. Für 99 Euro hatte ich noch vor 2 Jahren die Edelstahlversion gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschraubt mit Keramiklager:
https://de.aliexpress.com/item/1005....0.0.75a1Zw6DZw6D6Q&mp=1&gatewayAdapt=glo2deu

Verschraubt mit Keramiklager und Werkzeug:
https://de.aliexpress.com/item/4000....0.0.66b9BQt8BQt8Ty&mp=1&gatewayAdapt=glo2deu

Zum Einpressen:
https://de.aliexpress.com/item/1005....0.0.749d4841TLXpKW&mp=1&gatewayAdapt=glo2deu

So schwer ist das doch nicht. Wenn dir das alles zu billig ist, darfst du mir gerne Euro 100,-- für den Tipp überweisen, dann stimmt der Preis wieder.
Q&D Lösung: man kann immer auch nur die Lager aus den Sitzen drücken und separat tauschen.
 
Zurück