• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Pedalsystem ?

Pitt1

Neuer Benutzer
Registriert
17 August 2011
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo, bin ziemlich neu im Rennsport, war früher im MBT Sport zu finden..

Habe mir Sidi Genius 5 gekauft, habe aber O Ahnung vom Pedalsytem und anderes Zubehör speciel für diesen Radschuh !

Brauche Kauftips, d.h. gute und günstige Rennpedalen,und den kompletten Unterbau für meine Sidischuhe.

Wie gesagt,gut und preiswert, kein High Tech..:o

Danke im Voraus - der Pitt
 
AW: Welches Pedalsystem ?

was wäre an dem Keo Classic besser als an PD-R540?

Suche auch gerade :D
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Fahrtechnisch dürften keine Unterschiede sein, die Füße am Pedal halten sollten sie auch alle können.

bleibt also:

- Aussehen
- Haltbarkeit der Cleats
- Schongummis, wenn man mit Cleats laufen will (gibts IMO nicht für Shimano, aber für andere Systeme)
- ....

Was noch?
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Alles klar, danke!

hmm unter den Aspekten hole ich mir aber glaub ich doch die günstigeren PD-R540 für 25€
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Fahrtechnisch dürften keine Unterschiede sein, die Füße am Pedal halten sollten sie auch alle können.

bleibt also:

- Aussehen
- Haltbarkeit der Cleats
- Schongummis, wenn man mit Cleats laufen will (gibts IMO nicht für Shimano, aber für andere Systeme)
- ....

Was noch?

Ein paar Feinheiten gibt's schon. Der Q Faktor ist nicht bei allen Systemen gleich,die Bauhöhe ist auch leicht unterschiedlich. Ausserdem ist die Aufstandsfläche unterschiedlich gross. Ich bin vor ein paar Jahren von LOOK auf TIME umgestiegen und möchte nix anderes mehr fahren. Die TIME RXS sind-neben Speedplay-wohl die flachsten Pedale,und die Platten halten ca. 2 Jahre gegenüber den LOOK von denen ich 2-3 Platten pro Jahr gebraucht habe.
 
AW: Welches Pedalsystem ?

was würde denn gegen SPD-PD sprechen? da hab ich Schuhe für und die fahre ich auch auf dem Crosser?
 
AW: Welches Pedalsystem ?

.....
- Schongummis, wenn man mit Cleats laufen will (gibts IMO nicht für Shimano, aber für andere Systeme)
- ....

Doch, gibt es mittlerweile für SPD-SL, nennen sich SM-SH45, kosten so 12 Euro. Tragen aber ziemlich dick auf und werden auch nur vorne auf die Cleats gesteckt. Damit wird das gehen auch nicht viel besser, lediglich die Cleats werden halt geschont.....dafür wird aber der Schuh hinten an der Sohle/am Absatz stärker verschleißen.
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Nur aus Angst vor der Stylepolizei oder hat das auch funktionstechnische Gründe?

Ich bin die Stylepolizei.:D

Nein,hat natürlich auch funktionelle Gründe. Die Verbindung und Kraftübertragung von nem MTB System ist nicht so gut wie von nem RR System. Der Q Faktor und der Abstand Fuß-Pedalachse sind-bei SPD-auch grösser.
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Ich hab auch mit SPD angefangen und bin bislang dabei geblieben, weil ich die Schuhe bereits fürs Spinning hatte. Im Grunde genommen völlig ausreichend, solange Du keine Beschwerden hast.

Die Stylpolizei ist natürlich so ein Problem. An meinemk Bike mit Sora-Schaltung und Elefantenfelgen, da macht eine SPD-Pedale auch nichts mehr aus. Bei Deinem neuen Focus...;)
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Hallo, bin ziemlich neu im Rennsport, war früher im MBT Sport zu finden..

Habe mir Sidi Genius 5 gekauft, habe aber O Ahnung vom Pedalsytem und anderes Zubehör speciel für diesen Radschuh !

Brauche Kauftips, d.h. gute und günstige Rennpedalen,und den kompletten Unterbau für meine Sidischuhe.

Wie gesagt,gut und preiswert, kein High Tech..:o

Danke im Voraus - der Pitt
Leute vergesst doch einfach mal Stylpolizei und andere Untaten und antwortet mir bitte ganz objektiv auf meine gestellte Frage .
Siehe Zitat .....

WELCHES PEDALSYSTEM IST FÜR DIESEN SCHUH EMPFEHLENSWERT ???:ka:
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Ich bin die Stylepolizei.:D

Nein,hat natürlich auch funktionelle Gründe. Die Verbindung und Kraftübertragung von nem MTB System ist nicht so gut wie von nem RR System. Der Q Faktor und der Abstand Fuß-Pedalachse sind-bei SPD-auch grösser.

Das mit der Kraftübertragung mit MTB-Schuhen ist eher wenig spürbar.
Der TE ist aber von Rennradschuhen ausgegangen, und da ist SPD ein Graus beim Einfädeln und auch was die gefühlte Standfläche angeht.
Das Profil um den Cleat herum macht offensichtlich viel aus. Und das haben RR-Schuhe nicht.

Insofern würde ich mich Phonos Empfehlung anschliessen. Bin aber noch keine Times gefahren.
 
Zurück