BW-72
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Da kann man nicht abblenden, auch nicht mit "Gänsefüßchen", da kann man nur dimmen, das Abstrahlverhalten ändert sich nicht, die Lampe blendet dann nur weniger.Für mich ist die Straße hell genug und "abgeblendet" sollten es die Augen vom Gegenverkehr auch überleben.
Abblenden bedeutet das Leuchtbild zu ändern und zwar von Fernlicht (blendet) auf Abblendlicht (blendet nicht). Wenn man dimmt sieht man selbst kaum noch was und blendet trotzdem!
Da muß ich jetzt mal nachfragen:Autofahrer sehen es ja auch nicht ein, auf freiem Feld abzublenden, wenn ein Radfahrer ihnen entgegen kommt.
Ist "Die anderen machen das aber auch!" eigentlich ein stärkeres Argument als "Der hat aber angefangen!" oder umgekehrt?
Und gibt es da Unterschiede im Kindergarten und im richtigen Leben?
