• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welches Licht empfehlt ihr - soll über USB geladen werden können

Komisch dass die B&M Ixon Core noch nicht erwähnt wurde. Ich habe sie bei einem Kollegen entdeckt und in einem dunklen Zimmer gegen meine Aldi-StvZO-Lampe getestet.
Die Aldi-LED-Lampe (die heller und besser ausleuchtet als eine alte Ixon IQ) ist auf der hohen Stufe nur etwas heller als die Core auf kleiner Stufe, Ausleuchtung ist bei der Aldi-Lampe auch schlechter, da die beleuchtete Fläche kleiner ist. Die seitliche Abstrahlung der Core ist super, damit sollte man keine Probleme haben, von der Seite gesehen zu werden.
Die Core ist zudem deutlich kleiner und etwa 30% leichter als die Aldi-Lampe (mit 4 AA-Akkus).
Es gibt die Core (nur heute? Nicht ersichtlich) stark reduziert bei Rose: http://www.roseversand.de/artikel/b--m-ixon-core-led-scheinwerfer/aid:703640
Ich habe sie mir mal bestellt, auch wenn die Bewertungen zur Halterung teilweise schlecht ausfallen.
 

Anzeige

Re: welches Licht empfehlt ihr - soll über USB geladen werden können
Komisch dass die B&M Ixon Core noch nicht erwähnt wurde. Ich habe sie bei einem Kollegen entdeckt und in einem dunklen Zimmer gegen meine Aldi-StvZO-Lampe getestet.
Die Aldi-LED-Lampe (die heller und besser ausleuchtet als eine alte Ixon IQ) ist auf der hohen Stufe nur etwas heller als die Core auf kleiner Stufe, Ausleuchtung ist bei der Aldi-Lampe auch schlechter, da die beleuchtete Fläche kleiner ist. Die seitliche Abstrahlung der Core ist super, damit sollte man keine Probleme haben, von der Seite gesehen zu werden.
Die Core ist zudem deutlich kleiner und etwa 30% leichter als die Aldi-Lampe (mit 4 AA-Akkus).
Es gibt die Core (nur heute? Nicht ersichtlich) stark reduziert bei Rose: http://www.roseversand.de/artikel/b--m-ixon-core-led-scheinwerfer/aid:703640
Ich habe sie mir mal bestellt, auch wenn die Bewertungen zur Halterung teilweise schlecht ausfallen.

Also ich hab die Ixon Core schon etwas länger. Hab sie mir im Set mit Rücklicht Ixxi LED bei Bike Discount (http://www.bike-discount.de/shop/k1001/a112518/ixon-core-iq2-ixxi-led-akkuscheinwerferset.html ) geholt und kann bis jetzt nix schlechtes sagen.Für mich fürs RR reicht die vollkommen aus.Die Halterung ist zweifelsfrei nicht die beste, hätte man auch anders lösen können. Glaube die Halterungen von der alten Ixon IQ waren um einiges besser.Das Rücklicht habe ich mir hinten an den Helm geklemmt passt dort optimal.

IMAG0283.jpgIMAG0289.jpg
 
Ich hab viele LEDs ausprobiert und war meist unzufrieden. Es muss schnell komplett demontierbar sein, robust, leicht und hell. Zufrieden bin ich erst damit: http://www.lezyne.com/products/led-lights/sport#!micro-drive-vorne und natürlich hinten. Der einzige Nachteil, ist die relativ kurze Akkulaufzeit. (ca. 2h vorne auf Vollgas) ist mir aber egal, da ich sie einfach auf Arbeit via usb in den Rechner steck...
 
Ich hab viele LEDs ausprobiert und war meist unzufrieden. Es muss schnell komplett demontierbar sein, robust, leicht und hell. Zufrieden bin ich erst damit: http://www.lezyne.com/products/led-lights/sport#!micro-drive-vorne und natürlich hinten. Der einzige Nachteil, ist die relativ kurze Akkulaufzeit. (ca. 2h vorne auf Vollgas) ist mir aber egal, da ich sie einfach auf Arbeit via usb in den Rechner steck...
Ist die Leutkrafz ausreichend mit 350 Lumen?
Kannst evtl. mal ein Bild im dunkeln machen?

Lg.
 
Bild, mal sehen, bin nicht so der Fotograf. Aber manchmal hilft auch Google:
;)
Hab die kleinere Version mit 200 Lumen und finde die eigentlich ordentlich hell. Es reicht auf jeden Fall um Autofahrer zu blenden und Schlaglöcher zu erkennen. Offroadfahren bei Nacht, geht aber da nehme ich lieber meinen Chinastrahler: http://www.ebay.de/itm/CREE-XML-XM-...82?pt=Stirn_Taschenlampen&hash=item5d461bc4ba ;)

Das Video kenne ich, aber finde es nicht besonders aussagekräftig.
Den Chinakracher habe ich auch, benutze ich aber nur fürs Treckingrad.
Am RR will ich kein Akkupack haben, ist wohl Geschmackssache.
Ich bin auf die NiteRider Lumina 700 gestoßen.
Richtig viel Licht, gute Halterung, USB-Charging,passt.
Der Preis ist etwas happig.(Mir zu teuer)
http://www.wigglesport.de/niterider-lumina-700-kabellose-frontleuchte/

 
Wie gasagt, finde 200Lumen für die Strasse völlig ausreichend. Fahre damit auch Stücke auf Singeltrails durch den Wald und komme klar. Da is mir der Chinaknaller aber lieber. Is aber ja dann auch der Crosser. ;)
Ich weiss jetzt aber halt auch nicht, was du mit machen willst. Bei Abfahrten mit >70 km/h wäre mehr natürlich besser. ;)
 
Hallo Zusammen,
die dunkle Jahreszeit naht und da kommen einem wieder solche Fragen in den Sinn:(
Ich fahre täglich mit dem Renner oder Crosser zur Arbeit und benötige jetzt dann zumindest morgens schon ein Licht.
Meine Bedingungen an das (Vorder- ;)) Licht sind:
- Keinen extra Akku-Pack
- Über USB aufzuladen
- Nicht so groß
- Hell genug um die Strassenverhältnisse zu erkennen
Für "richtige" Nightrides habe ich die Sigma Power LED, aber die will ich nicht immer von einem Rad aufs andere "umbauen", außerdem kann ich da im Büro nicht mal eben den Akku laden, wenn das Ladegrät daheim liegt...

Hab die Lezyne Mega Drive (mit 1000 Lumen, das neue Modell hat glaub 1250), schöner CNC-Gefräster Alu-Körper. volle 1000 lumen, 500 sowie Blinkfunktion. Nutze die Lampe auch auf dem Arbeitsweg. Lampe hat keinen extra Akku Pack und lässt sich über USB aufladen. Im kleinsten Modi hält die Lampe bei mir fast eine ganze Arbeitswoche (Arbeitsweg früh und nachmittags je etwa eine 3/4 h) Gegen die Lampe kannste BuM und Sigma vergessen. (Habe selbst noch eine Sigma Mirage sowie gelegentlich die BuM Ixon IQ von meinem Vater genutzt). Die Leyzne hat aber keine StVO Zulassung, mirs egal, meine Sicherheit ist mir das Wichtigste.
 
Stvzo-Zulassung hin oder her, aber mit Deiner Sicherheit ist es nicht weit her wenn Dein Gegenverkehr (egal ob motorisiert oder nicht) nichts mehr sieht wenn die Lampe keine Hell-/Dunkelgrenze hat.
 
jeder Radfahrer, der mich als Autofahrer blendet ist mir lieber, als einer, den ich nicht sehe, weil er ohne Licht entgegenkommt. Außerdem kommen mir da immer wieder Pkw entgegen, deren Fahrer vergessen ihr Fernlicht abzublenden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Radlicht ähnliche Blendwerte mitbringt.
Ach ja, mit dem Rennrad bin ich auch unterwegs und bin bei Dunkelheit bestrebt, dass ich vor allem gesehen werde. Meine Geschwindigkeit passe ich dann meinen Leuchten an.
 
Meinen Einwand gab ich als Radfahrer nicht als Autofahrer. Ich sehe nämlich auch nichts wenn mir jemand mit einer sonstwohin leuchtenden Lampe entgegenkommt. Finde ich ein eher egoistisches Verhalten :)

Edit: Und weder nicht abblendende Autofahrer (kenne ich mit vernünftiger Beleuchtung selten) noch gar keine Beleuchtung sind Gegenstand dieses Einwands. Es geht lediglich darum dass diese Beleuchtung nicht dafür taugt bei Gegenverkehr benutzt zu werden, mithin eher etwas für den Wettkampf ist. Als solches möchte ich den Strassenverkehr als schwächstes Glied neben den Fußgängern nicht betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr schon mal von vorne auf eure LED-Punktstrahler geschaut? Ich bin da kurzzeitig blind, fast unabhängig vom Modus.

Bastelt euch doch einfach eine Blende, die einerseits das Licht nach oben reduziert und es damit auch mehr auf der Strasse verteilt. Damit wird Gegenverkehr kaum noch geblendet, wenn man das Licht so ausrichtet dass der hellste Punkt vielleicht 10-15 m vor dem Rad ist.
 
Ich werd mir wohl doch das Philips SafeRide 80 holen. Das scheint hinreichend hell zu sein und dank ordentlichem Reflektor blendfrei (bei korrekter Einstellung).
 
Zurück