Na ja, meine Bedenken gegen das Vorhaben habe ich ja schon geäußert. Für die Liegeposition wird nicht zwangsläufig ein kürzeres Oberrohr im Vergleich zum zum normalen Renner notwendig. Die Position wird ja insgesamt nach vorne gedreht, der Winkel zwischen Oberschenkel und Bauch weiter geöffnet, wobei der Abstand zum Lenker in etwa gleich bleibt, bzw. mit nach vorne "verschoben" wird.
Der Wunsch des TE geht nicht so ganz auf: Entweder einen Straßenrenner, der für Gelegenheits-Traithlon eben adaptiert wird, oder gleich einen richtigen Triathlonrenner, die es ja mit Sitzwinkeln zwischen 75° und 78° gibt. Von letzterem vielleicht die etwas gemäßigte Variante, bei der der Oberkörper u.U. noch durch die Rückenmuskulatur gehalten werden kann. Beides ist besser, als so ein "krummgeschissenes " Teil, das, wenn es ein reines Rennrad sein soll, der betreffenden ohnehin eher zu klein ist ( wenn man da von zu klein sprechen kann............).
Das kürzere Oberrohr wird ja nur deswegen notwendig, weil das jetzige der besagten Dame zu groß ist.