• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Innenlagerwerkzeug für Hollowtech II?

wolle76

Mitglied
Registriert
30 Juli 2008
Beiträge
205
Reaktionspunkte
4
Servus,

wer kann mir sagen welches Innelagerwerkzeug für Hollowtech II Sinn macht.

Zur Auswahl steht das original Shimano-Teil TL-FC32 für ca. 10 Euro.

oder

ein
Cyclus Lagerschalen Abzieher Shimano Hollowtech II für ca. 15 Euro

Der Cyclus umschließt die Lagerschale halt komplett und kann mit einer Ratsche bedient werden.

Was meint ihr ist sinnvoller?
 

Anzeige

Re: Welches Innenlagerwerkzeug für Hollowtech II?
AW: Welches Innenlagerwerkzeug für Hollowtech II?

Mit dem Cyclus ist die Wahrscheinlichkeit abzurutschen und die Schalen zu zerkratzen geringer. das Shimano tut's bei entsprechender Vorsicht aber auch ;)
 
AW: Welches Innenlagerwerkzeug für Hollowtech II?

Ich würde auf jeden Fall eine stabile Nuss nehmen, die bewahrt die Innenlagerschalenwerkzeugaufnahme eher vor Macken als der günstige Shimanoschlüssel (der ohne Abrutschen kleine Macken produziert). (Selbstversuch hat klug gemacht)

Ich habe inzwischen die stabile Nuss von Rose (X-treme), die man auf jeden großen 0815 Drehmomentschlüssel aus dem Baumarkt setzen kann mit dem man dann auch sehr gut das Werkzeug in Griff hat.
 
AW: Welches Innenlagerwerkzeug für Hollowtech II?

ok, danke für die schnellen Antworten!

Werde dann wohl zur "cyclus-Nuß" greifen
 
AW: Welches Innenlagerwerkzeug für Hollowtech II?

Ich hab beides und beides ist nicht die Wurzel, sagt der kleine Purzel;)
 
AW: Welches Innenlagerwerkzeug für Hollowtech II?

@jonasonjan: was soll das heißen? ... daß es - egal welches werkzeug zum einsatz kommt - in jedem Fall ein Unterfangen ist das Lager aus- bzw. einzubauen?
 
AW: Welches Innenlagerwerkzeug für Hollowtech II?

Unterfangen schon....hab gerade 2 4kant auf H II umgerüstet...ich sach dir...H II ist schon eine Erleichterung. Ich habe mit der Shimanowerkzeug gearbeitet..klappt gut...nur mit nem Kranz und der Aufnahme für ne Knarre/Drehmomentschlüssel hast du mehr Möglichkeiten..ich mußte jetzt nach Gefühl vorgehen und der teuere Drehmomentschlüssel lag in der Ecke...
cu
qd
 
AW: Welches Innenlagerwerkzeug für Hollowtech II?

@jonasonjan: was soll das heißen? ... daß es - egal welches werkzeug zum einsatz kommt - in jedem Fall ein Unterfangen ist das Lager aus- bzw. einzubauen?


ich würd den lagerschlüssel nehmen, der fasst auf feden fall besser als diese kappe, die ist schon ein wenig wackelig.
wichtig ist doch das du montagepaste auf beide gewinde schmierst, dann mit der hand und einem lappen dichtknallen(mit der hand).
dann erst den schlüssel ansetzen, ein tuch aus ganz feinem stoff kannst du dazwischen legen. mit dem schlüssel aber wirklich nur noch das i-tüpfelchen geben, nicht zu fest. denn das verhunzen der lagerschale geschieht nich durchs festdrehen, sondern bei dem versuch zu fest angezogene schalen abzukriegen;)
dadurch das rechts ein linksgewinde ist kann sich das lager auch nicht lockern, eigentlich nicht:rolleyes:
jan
 
AW: Welches Innenlagerwerkzeug für Hollowtech II?

ich würd den lagerschlüssel nehmen, der fasst auf feden fall besser als diese kappe, die ist schon ein wenig wackelig.
wichtig ist doch das du montagepaste auf beide gewinde schmierst, dann mit der hand und einem lappen dichtknallen(mit der hand).
dann erst den schlüssel ansetzen, ein tuch aus ganz feinem stoff kannst du dazwischen legen. mit dem schlüssel aber wirklich nur noch das i-tüpfelchen geben, nicht zu fest. denn das verhunzen der lagerschale geschieht nich durchs festdrehen, sondern bei dem versuch zu fest angezogene schalen abzukriegen;)
dadurch das rechts ein linksgewinde ist kann sich das lager auch nicht lockern, eigentlich nicht:rolleyes:
jan

Korrigier mich, ich habe in Erinnerung das beide Lagerschalen sich in Tretrichtung losdrehen würden.

Das kann aber nur passieren, wenn die Lagerschalen und und ein blockiertes Lager eine feste Einheit gebildet haben.
 
AW: Welches Innenlagerwerkzeug für Hollowtech II?

Korrigier mich, ich habe in Erinnerung das beide Lagerschalen sich in Tretrichtung losdrehen würden.

Das kann aber nur passieren, wenn die Lagerschalen und und ein blockiertes Lager eine feste Einheit gebildet haben.

denk mal an die kugeln im lager selbst, in welche richtung die sich drehen:rolleyes:
shimano eben:D
 
AW: Welches Innenlagerwerkzeug für Hollowtech II?

denk mal an die kugeln im lager selbst, in welche richtung die sich drehen:rolleyes:
shimano eben:D

Ist mir zu viel Gedenke. So lange sich die Lager drehen, dreht sich jedenfalls die Schale nicht lose. Eine recht wenig fest gedrehte Lagerschale sollte 30 NM haben. Wenn ich die aber aufbringen muss um überhaupt das Lager zum laufen zu bringen, ist irgendwas mächtig gewaltig schief gelaufen.
 
Zurück