• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Smarttrainer bis ca.500€ ist zu empfehlen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 49155
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für den ausführlichen Bericht:) Jetzt bin ich doch ein wenig verunsichert. Ich kenne mich wie gesagt nicht wirklich mit den Trainern aus, aber 10% Abweichung erscheint mir schon viel. Mit meinen 63 Kilos wäre ich wohl niemand, der so einen Trainer kaputt getreten bekommt in Sprints etc, aber wenn natürlich wirklich alles langsam und ungenau ist, wäre das vielleicht doch nicht so dolle. In testberichten findet man leider immer beides; extremes lob und große Kritik; daran kann ich mich also auch nicht orientieren...
Ich würde mir heute nen anderen kaufen, könnte dir aber grade auch nicht sagen welchen :D. Das ist aber natürlich total individuell was man von dem Trainer verlangt, bzw. wie genau man hinschaut, funktionieren tut er, aber halt bei mir nicht so genau wie ich es gerne hätte. Zwei Kollegen von mir, die mich zum Radeln gebracht haben, sind beide super zufrieden mit dem gleichen Gerät und meines Wissens passt es bei denen auch mit der Leistung im Vgl. zum PM am Rad. Was man definitiv sagen kann: Der Elite Service ist wirklich super, im Rahmen der Leistungsabweichungsdiskussion (yay tolels Wort) kamen sehr schnell Antworten per E-Mail mit Instruktionen zum testen und Kalibrieren und es wurde auch Anstandslos nen Ersatzgurt geschickt, ohne das sie irgendwelche Kaufbelege o.ä. sehen wollten.
 

Anzeige

Re: Welcher Smarttrainer bis ca.500€ ist zu empfehlen?
Lief denn soweit alles mit der Kassette die mitgeliefert wurde im fahrbaren Rahmen? Bei dem Hub hatte ich eben die Sorge, dass da die Unterstützung etc eingestellt wird (irgendwo stand auch was von einem rechtsstreit) und man dann unterm Strich doof dasteht, wenn was kaputt ist). Bei Elite hat man eben eine Firma, die schon ein paar Jährchen Trainer fertigt und ich würde es auch vor Ort kaufen.
Muss ich mir dann wohl doch nochmal überlegen; wenn du natürlich den direkten Vergleich hast, würde das doch fast für den Hub sprechen;)
Letzte Frage: Ist das mit der Hitzeentwicklung ein echtes Problem oder eher nervig aber egal? Das war bisher der einzige größere Kritikpunkt, den ich zum Zwift-Gerät gelesen habe...
Die Kassette läuft genauso gut / schlecht wie die 10fach 105er die ich am Elite hatte. Von der Lautstärke schenken sich die Trainer nicht viel.
Probleme wg. Hitzeentwicklung hätte ich jetzt keine mitbekommen, bin ich schon bei 27°C in der Wohnung Workouts gefahren. Warm sind aber bisher alle geworden, hab die Dinger noch nie nachm Training angefasst. Bin mit dem Hub nun auschon 10-15x die Alpe sub 1h hoch ohne Probleme :D
Naja und wegen dem Rechtsstreit, wobei ich da lange nix mehr gehört habe, sowas beeinflusst ja nicht den Support bestehender Geräte (sollte mal ein Verkaufsverbot kommen, was ich aber nicht denke).

Aber zu Elite: ich musste deren Support 2x in Anspruch nehmen, der ist aber realtiv gut.
 
Ich habe seit knapp drei Jahren einen Suito und keine Probleme damit. Zu Beginn gab' es mal ein FW-Problem. Der Support war damals nicht der schnellste (das war aber auch während des ersten COVID-Novembers), hat das Problem aber gelöst.

Die Leistungswerte passen zu denen meiner P2M NGeco-Spinne.

Würd ich mir wieder kaufen.
 
Ich würde mir heute nen anderen kaufen, könnte dir aber grade auch nicht sagen welchen :D. Das ist aber natürlich total individuell was man von dem Trainer verlangt, bzw. wie genau man hinschaut, funktionieren tut er, aber halt bei mir nicht so genau wie ich es gerne hätte. Zwei Kollegen von mir, die mich zum Radeln gebracht haben, sind beide super zufrieden mit dem gleichen Gerät und meines Wissens passt es bei denen auch mit der Leistung im Vgl. zum PM am Rad. Was man definitiv sagen kann: Der Elite Service ist wirklich super, im Rahmen der Leistungsabweichungsdiskussion (yay tolels Wort) kamen sehr schnell Antworten per E-Mail mit Instruktionen zum testen und Kalibrieren und es wurde auch Anstandslos nen Ersatzgurt geschickt, ohne das sie irgendwelche Kaufbelege o.ä. sehen wollten.
Ist halt leider oft so; bei manchen funktioniert etwas einwandfrei und bei anderen klappts gar nicht. Aufs letzte Watt käme es mir bei der Genauigkeit auch nicht an, kann man zu dem Preis vermutlich auch nicht erwarten, absolut ungenau sollte es dann aber auch nicht sein;)
Die Kassette läuft genauso gut / schlecht wie die 10fach 105er die ich am Elite hatte. Von der Lautstärke schenken sich die Trainer nicht viel.
Probleme wg. Hitzeentwicklung hätte ich jetzt keine mitbekommen, bin ich schon bei 27°C in der Wohnung Workouts gefahren. Warm sind aber bisher alle geworden, hab die Dinger noch nie nachm Training angefasst. Bin mit dem Hub nun auschon 10-15x die Alpe sub 1h hoch ohne Probleme :D
Naja und wegen dem Rechtsstreit, wobei ich da lange nix mehr gehört habe, sowas beeinflusst ja nicht den Support bestehender Geräte (sollte mal ein Verkaufsverbot kommen, was ich aber nicht denke).

Aber zu Elite: ich musste deren Support 2x in Anspruch nehmen, der ist aber realtiv gut.
Das klingt ja eigentlich gut. In meinem Fall wäre es zwar die 12fach Kassette, aber das müsste ja auch ungefähr passen. Im worst case könnte ich mir ja immer noch eine Ultegra-Kassette für das Gerät kaufen. Wäre nur schade, wenn das Teil die Kette abschmeißt und den Lack verhunzt; davon habe ich bisher aber nicht gelesen.
Ganz generell ist es doch eigentlich kein Problem, das Rad einmal die Woche in den trainer reinzubauen und wieder rauszunehmen wenn man genug hat, oder müsste man die Schaltung immer neu einstellen für den Trainer?
Ich habe seit knapp drei Jahren einen Suito und keine Probleme damit. Zu Beginn gab' es mal ein FW-Problem. Der Support war damals nicht der schnellste (das war aber auch während des ersten COVID-Novembers), hat das Problem aber gelöst.

Die Leistungswerte passen zu denen meiner P2M NGeco-Spinne.

Würd ich mir wieder kaufen.
Oh Gott, die Auswahl wird ja immer größer:) Ich kann mich leider nie so ganz entscheiden; testen kann man die Geräte ja ohnehin nicht. Den Suito gäbs auch hier vor Ort im Fahrrad Franz...
 
Also ich fahr ne ultegra 12 Fach mit der 34er ultegra Kassette drauf, auf und abbauen kein Problem und die Kette wird dir da auch nicht runterfliegen. Ich muss auch nix vom Laufrad zum Trainer umstellen an der Schaltung, das kann ich dir aber nicht versprechen. Heute würde ich mir auch einfach ne 12er 105er Kassette holen, gabs da noch nicht 😁
 
So, ich habe mich jetzt doch für den Zwift Trainer entschieden; nach allem, was ich hier gelesen habe, mache ich damit wohl am wenigsten falsch:) Nochmals danke an alle Rückmeldungen :daumen:
Gibts noch irgendwas an Ausstattung, was man braucht (außer natürlich Matte, Handtuch und Ventilator) und woran man nicht denkt?
 
So, ich habe mich jetzt doch für den Zwift Trainer entschieden; nach allem, was ich hier gelesen habe, mache ich damit wohl am wenigsten falsch:) Nochmals danke an alle Rückmeldungen :daumen:
Gibts noch irgendwas an Ausstattung, was man braucht (außer natürlich Matte, Handtuch und Ventilator) und woran man nicht denkt?
Taschentücher (wenn du dafür das Handtuch nicht benutzen willst :D), mir läuft immer die Nase beim drinnen fahren, kann aber auch noch aus den Corona-Jahren nachhängen. Je nachdem wie du dein setup aufbaust, ich hab meinen PC am Fernseher einige Meter vom Rad weg, deswegen nen kleinen Tisch daneben (glaube der war als steh-Schreibtisch fürn Laptop vermarktet) wo BT Maus, Tastatur und Fernbedienung drauf liegen. Aber das ist natürlich alles Bonus :D
 
Taschentücher (wenn du dafür das Handtuch nicht benutzen willst :D), mir läuft immer die Nase beim drinnen fahren, kann aber auch noch aus den Corona-Jahren nachhängen. Je nachdem wie du dein setup aufbaust, ich hab meinen PC am Fernseher einige Meter vom Rad weg, deswegen nen kleinen Tisch daneben (glaube der war als steh-Schreibtisch fürn Laptop vermarktet) wo BT Maus, Tastatur und Fernbedienung drauf liegen. Aber das ist natürlich alles Bonus :D
Ok, danke;) Die Sachen habe ich zum Glück ohnehin zu Hause. Es gibt zwar diese extra Tische fürs Traning, aber das lohnt sich wohl nur, wenn man das wirklich exzessiv betreibt:) Für den Anfang werde ich es so machen, wie du schreibst; einfach ein kleiner Tisch mit Laptop und co sollte ja erstmal vorm Fernseher reichen...
 
Ich hab mir einen Tisch geschneidert wo untern der Ventilator rein kommt und oben der Bildschirm drauf kommt. Das ganze noch auf Rollen.

Bei Interesse kann ich dir ein Bild schicken.
 
Ich hab mir einen Tisch geschneidert wo untern der Ventilator rein kommt und oben der Bildschirm drauf kommt. Das ganze noch auf Rollen.

Bei Interesse kann ich dir ein Bild schicken.
Klingt interessant; wäre nett, wenn du ein Foto einstellen könntest :daumen: Ein paar Anregungen, wie man das ganze praktisch gestalten kann, können nie schaden:)
Das Rockerboard kannst du eigentlich gleich bestellen. Kommt ja eh. :D
Für den Anfang ist das wohl etwas übers Ziel geschossen, aber am Ende hast du recht und das Teil steht schon vor Weihnachten hier:D
 
0C424B6F-1242-4BD4-BEC0-AFE4662460BA.jpeg

E070EFD9-5004-4367-8BDC-7EC4F5F20717.jpeg

06CD9919-7119-4025-BC2A-5BD961E4AA57.jpeg

Oben sind die ganzen Kabel drin und der eine Schalter macht alles aus und der andere macht den Ventilator an.

So kann man sich ohne Wind warmfahren und dann den Wind einschalten.
 
Danke für die fotos. Das sieht schon ziemlich beeindruckend aus👍 Gerade mit den schaltern ist es auch gut durchdacht; muss man erstmal drauf kommen, das so zu konstruieren😁
 
War nicht meine Idee...

Wenn man die Grundform als Trapez auflegt ist es auch ohne Rückwand stabil.

Im Sommer steht der Trainer drin und alles ist aufgeräumt.
 
Moin!
Eine Frage zum Zwift Hub: Steuer den hier jemand mit dem Bolt 2? Würde gern auf dem Bolt 2 gespeicherte Routen indoor nachfahren (via Komoot erstellt), wenn der Hub das nicht kann wird es eben ein Kickr Core. cc @Nikodemus02
 
Moin!
Eine Frage zum Zwift Hub: Steuer den hier jemand mit dem Bolt 2? Würde gern auf dem Bolt 2 gespeicherte Routen indoor nachfahren (via Komoot erstellt), wenn der Hub das nicht kann wird es eben ein Kickr Core. cc @Nikodemus02
Das ist ein Feature des Computers, nicht des Trainers. Der folgt ja nur den Anweisungen...
 
Zurück